17. Das Auge / Hinterer Augenabschnitt

Diese Fragen drehen sich um das Auge und die hinteren Augenabschnitte

Diese Fragen drehen sich um das Auge und die hinteren Augenabschnitte


Set of flashcards Details

Flashcards 55
Language Deutsch
Category Nature Studies
Level Vocational School
Created / Updated 31.03.2025 / 31.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20250331_17_das_auge_hinterer_augenabschnitt
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250331_17_das_auge_hinterer_augenabschnitt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist das Kammerwasser?

  • eine zellfreie, klare, farblose, wasserähnliche Flüssigkeit
  • sie hat einen Brechungsindex von 1.336

Welchen Weg nimmt das Kammerwasser?

  1. wird in den Ziliarfortsätzen produziert
  2. von dort in die hintere Augenakmmer abgegeben
  3. fliesst durch die Pupille in die vordere Augenkammer
  4. es steigt an der gut durchbluteten, warmen Iris nach oben
  5. anschliessend sinkt es an der kalten HH wieder ab
  6. durch die Kammerbucht fliesst es in den Schlemmschen Kanal
  7. via Kammerwasservene fliesst es weiter in die vordere Ziliarvene ab

 

wegen der warmen Iris und der kalten HH rotiert das Kammerwasser in der vorderern Augenkammer, dies kommt der HH und der AL zugute

Welche Funktionen hat das Kammerwasser?

  • Ernährung der Cornea
  • Ernährung der Linse
  • Regulierung des intraokularen Drucks
  • trägt als Teil des optischen Sytems einen Teil zur Brechung bei (n= 1.336)  

Woraus bestehen die Ziliarfotsätze?

  • bestehen aus Bindegewebe
  • sie sind reich an Pigmentzellen, Bultgefässen und Kapillaren
  • hat ca. 70- 80

 

Welech Funktion haben die Ziliarfortsätze?

  • in ihnen wird durch Sekretion und Diffusion das Kammerwasser produziert
  • dieses wird in die hintere Augenakmmer abgegeben

Wie heissen die Fasern welche den Übergang zw. dem Müllerschen und dem Brückerschen Muskel bilden?

radiäre Fasern

Welche Funktion hat der Müllersche Muskel des Ziliarkörpers?

  • Akkommodation
  • ebenfalls aus glatten Muskelfasern
  • Fasern sind quer durchgeschnitten

Welche Funktion hat der Brückerscher Muskel?

  • Desakommodation
  • besteht aus glatten Muskelfasern
  • Fasern verlafuen parallel zur Lederhaut

Welche Muskeln hat es im Ziliarkörper?

  • Brückerscher Muskel
  • Müllerscher Muskel
  • Radiäre Fasern

Wie verändert sich der Ziliarkörper beim Blick in die Ferne?

  • Ziliarmuskel wird im Querschnitt tiefer
  • Zonulafasern sind angespannt
  • AL wird gestreckt

Wie verändert sich der Ziliarkörper beim Blick in die Nähe?

  • Ziliarmuskel wird im Querschnitt höher
  • Zonulafasern entspannen sich
  • AL ist durchgewölbt

Was ist die Ora Serrata?

  • Übergang vom Ziliarkörper zu AH
  • ist zudem der Übergang vom sehenden zum blinden Teil der NH

Wo befindet sich der Ziliarkörper?

  • liegt zw. der iriswurzel und der AH
  • im Querschnitt= ein dreieckiger Ring um die AL
  • AL ist am Linsenäquator mit den Zonulafasern im Ziliarkörper aufgehängt

Was ist der Ziliarkörper?

  • ist ein Abschnitt der mittleren Augenhaut
  • er besteht aus 2 Teilen
    • Ziliarmuskel (dient zur Akk)
    • Ziliarfotsätze (produzieren Kammerwasser)

 

Wie bezeichnet man den Ziliarkörper noch?

Strahlenkörper