D Sicherheit gewährleisten
Vorbereitung Berufsprüfung Hauswarte
Vorbereitung Berufsprüfung Hauswarte
Fichier Détails
Cartes-fiches | 62 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Artisanat |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 24.02.2025 / 06.03.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20250224_d_sicherheit_gewaehrleisten
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250224_d_sicherheit_gewaehrleisten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie wirkt der elektrische Strom auf Objekte und Sachen?
- Feuerausbruch durch Fehlerströme
- Explosionen
- Störungen mit schwerwiegenden Folgen
Was ist bei einem Elektrounfall zu tun? Wie reagieren Sie?
- Strom sofort aussschalten (Stecker, Schalter, Sicherungen)
- Falls selbst betroffen, versuchen mit aller Kraft aus dem Stromkreis zu befreien
- Beim Versuch eine Person zu retten immer auf Selbstschutz achten. Unter Spannung stehende Person nur mit trockenen und isolierenden Gegenständen anfassen und aus den Stromkreis drücken
- Verletzte richtig lagern
- Bei Atemstillstand künstlich beatmen
- Bei Kreislaufausfall künstlich beatmen und Herzmassage anwenden
- Brandwunden sofort mit kaltem Wasser abkühlen
- Sofort einen Arzt rufen
- Vorgestzten informieren
- ESTI muss immer bei Stromunfall informiert werden!
Was ist bei Arbeiten mit elektrischen Geräten im Freien zwingend vorgeschrieben?
Es muss ein FI-Schutzschalter verwendet werden. (Adapter, Zwischenstecker oder an der Kabelrolle)
Ab welcher Stromstärke wird es für einen Menschen gefährlich?
Ab 15mA (Loslassgrenze)
Wie wirkt der Strom auf den Menschlichen Körper?
- Herzstillstand
- Herzkammerflimmern
- Verbrennungen
- Lungenverkrampfungen
Welche Gefahren birgt der elektrische Strom?
- Stromschlag auf Menschen und Tiere
- Feuerausbruch und Explosion
- Störungen an Installationen und Fernmeldeeinrichtungen
Wie sollte ein Stecker richtig ausgezogen werden?
Direkt am Stecker. Nicht am Kabel zerren!
Bieten normale Sicherungen für einen Menschen Schutz?
Nein. Nur der FI-Schutzschalter bietet Personen- und Brandschutz
Was ist vor der Benutzung eines Elektrogerätes stets zu beachten?
Isolationsfehler kontrollieren wie: Kabel, Stecker Schalter usw. noch in Ordnung sind.
Was ist bei einem Verlängerungskabel ab einer Länge von 5 Meter zu beachten?
Hier gehört eine Aufwickelvorrichtung (Kabelrolle) hin.
Was ist vor dem Reinigen eines Elektrogerätes stets zu beachten?
Immer den Stecker aus der Steckdose ziehen! Gerät vollständig vom Netz trennen.
W o ist der Fi Schalter obligatorisch?
a) Badzimmer
b) Duschräumen
c) Schwimmhallen
d) Ausseninstallationen
e) temporäre Installationen
Welche Arbeiten an elektrischen Anlagen darf ein Hauswart in
öffentlichen zugänglichen Räumen ausführen?
Ersetzen von Leuchtmittel
Ersetzen von Schraub - Schmelzsicherungen
Ersetzen von Steckern und Kupplungen an 230 V Apparaten und Kabeln
Einstellen von Schaltuhren
Defekte Schalterabdeckungen wechseln
FI-Schutzschalter testen
De- und Montieren von einfachen Leuchten und den dazugehörenden Schaltern
Welche Person darf nach dem Gesetz grundsätzlich elektrische Installationen ausführen?
Eine Fachkundige Person
Wie oft prüfen Sie einen FI - Schutzschalter?
mind 2x jährlich. Alle 4-5 Monate
Wozu dient ein FI-Schalter?
Personen- und Brandschutz 10-30mA
300mA nur Brandschutz!
Wenn Sicherungen oder allgemein Überstromunterbrecher auslösen, so haben die 2 Gründe:
1. Zu viele Verbraucher mit zu grosser Stromaufnahme angeschlossen
2. Defekte Isolationen die zu grossen Strömen oder zu Kurzschlussströmen führen
Wie ist eine defekte Schmelzsicherung zu handhaben?
Sie muss augestauscht werden. Jegliche Art von Reparatur ist unzulässig und höchst gefährlich.
Nennen Sie mir die 5 Finger Sicherheits-Regel.
ASPES (T)
1. Aussschalten
2. Sichern
3. Prüfen (Spannungsfreiheit mit Spannungsprüfer)
4. Erden / Kurzschliessen
5. Schützen (Abdecken und abschranken)
Wie müssen elektrische Installationen erstellt, geändert, instandgehalten und kontrolliert werden?
NIV 13 Art.3
Nach den anerkannten Regeln der Technik. Sie dürfen weder im normalen Betrieb wie auch in voraussehbaren Störungsfällen weder Personen noch Sachen gefährden.
Was heisst NIV und NIN?
NIV = Niederspannungs-Installations-Verordnung
NIN = Niederspannungs-Installations-Normen
Was ist der Unterhalt von elektrischen Anlagen im Niedersapnnnungs und Starkstrombereich?
Bewilligungspflichtig