Bewi


Kartei Details

Karten 133
Sprache Deutsch
Kategorie Spengler
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 01.02.2025 / 08.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20250201_bauliche_kenntnisse
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250201_bauliche_kenntnisse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

SIA 102

Ordnungen für Leistungen und Honorare der Architekten

SIA 118

Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten

SIA 416 

Flächen und Volumen von Gebäuden

SIA 400

Planbearbeitung im Hochbau

SIA 358 

Geländer und Brüstungen

Verjährungsfrist SIA 118

5 Jahre ab Abnahme des Werkes

Verjährungsfrist 371 OR

5 Jahre ab Abnahme des Werkes

Rügefrist SIA 118

Gebäude 5 Jahre

Rügefrist 367 OR

sofort / versteckte Mängel 2 Jahre

Gliederung Geschossfläche

Nettogeschossfläche / Konstruktionsfläche

Gliederung Nettogeschossfläche

Verkehrsfläche / Funktionsfläche / Nutzfläche

Gliederung Nutzfläche

Hauptnutzfläche / Nebennutzfläche

Gliederung Konstruktionsfläche

Konstruktionsfläche tragend / Konstruktionsfläche nicht tragend

Gliederung Grundstückfläche

Gebäudegrundfläche / Umgebungsfläche

Gliederung Umgebungsfläche

Bearbeitete Umgebungsfläche / Unbearbeitete Umgebungsfläche

Nenne die Konstruktionstypen

Massivbau / Schottenbau / Skelettbau / Mischbauweise / Holzbau

Nenne die Fundamentarten und wann sie genutzt werden

Streifenfundament - bei guten Baugrund über dem Grundwasserspiegel / Einzelfundament - Bei guten Baugrund über dem Grundwasserspiegel / Plattenfundament - bei Schlechtem Baugrund

Welche Wandkonstruktionsart ist dies und benenne 1 - 3

Kompaktfassade / 1 - Aussenputz 2- Wärmedämmung 3 - Innere Tragschale

Welche Wandkonstruktionsart ist dies und benenne 1 - 4

Aussendämmung mit hinterlüfteter Fassadenbekleidung / 1 - Verputz 2 - Hinterlüftungsebene 3 - Wärmedämmung 4 - Innere Tragschale

Welche Wandkonstruktionsart ist dies und benenne 1 - 3

Zweischalenmauerwerk / 1 - Aussenschale, nicht tragend 2 - Wärmedämmung 3 - Innere Tragschale

Welche Wandkonstruktionsart ist dies und benenne 1 - 3

Innengedämmte Aussenwand / 1 - Äussere Tragschale + Witterungsschutz 2 - Wärmedämmung 3 - Innere Bekleidung

Nenne 4 Ansprüche an Aussentüren

Brandschutz / Einbruchschutz / Witterungsschutz / Dämmend

3 Materialien Aussentüren

Holz / Metall / Alu

4 Anforderungen an Fenster

Licht / Wärme / Schallschutz / Luftschutz

4 Verglasungsarten

VSG (Verbundsicherheitsglas) / Schallschutzglas / ESG (Einscheibensicherheitsglas) / Wärmeschutzglas

Was bedeutet bb

brennbar

Was bedeuted nbb

Nicht brennbar

Was bedeutet BKZ

Brandkennziffer

2 Spezialgläser

Isoliergläser / Dachflächenfenster

Welche Fensteröffnungsart ist dies?

Fest verglastes Fenster

Welche Fensteröffnungsart ist dies?

Drehflügel

Welche Fensteröffnungsart ist dies?

Drehkippflügel

Welche Fensteröffnungsart ist dies?

Kippflügel nach Innen

Welche Fensteröffnungsart ist dies?

Klappflügel nach Innen

3 Arten von Sonnen- und Wetterschutz

Fensterläden / Rollläden / Storen

3 Anforderungen an Decken

Raumbildung/ Schallschutz / Brandschutz

4 Deckenarten

Massive Betondecke / Holzbalkendecke / Betonrippendecke / Cobiaxdecke

4 Dacharten

Satteldach / Pultdach / Walmdach / Zeltdach

Bennene 1 - 4

1 Firstpfette / 2 Sparren / 3 Pfosten / 4 Fusspfette

Um was für eine Dachart handelt es sich? Benenne 1 - 9

Warmdach (Steildach) / 1 Eindeckung / 2 Notdach / 3 Ziegellattung / 4 Durchlüftungsraum / 5 Weichfaserplatte / 6 Wärmedämmung / 7 Dampfbremse / 8 Unterkonstruktion / 9 Innere Bekleidung