SPOSS YCN (Steinhuder Meer)
Zur Vorbereitung für den SPOSS (DSV-Sportsegelschein) beim Yacht-Club Niedersachsen Hannover e.V. (v1.0)
Zur Vorbereitung für den SPOSS (DSV-Sportsegelschein) beim Yacht-Club Niedersachsen Hannover e.V. (v1.0)
Set of flashcards Details
Flashcards | 94 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Sports |
Level | Other |
Created / Updated | 19.01.2025 / 04.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250119_sposs_ycn
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250119_sposs_ycn/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
[Theorie des Segelns]
Das Vorliek der Fock wirft Falten. Welches ist die häufigste Ursache?
Das Fall ist nicht genügend durchgesetzt.
[Theorie des Segelns]
Das Unterliek Ihres Vorsegels killt. Was ist die Ursache?
Der Holepunkt der Schot liegt zu weit vorne.
[Theorie des Segelns]
Das Achterliek Ihres Vorsegels killt. Was ist die Ursache?
Der Holepunkt der Schot liegt zu weit achtern.
[Theorie des Segelns]
Wozu dienen Windfäden (tell tales) am Segel?
Sie machen den Strömungsverlauf am Segel sichtbar, um das Segel optimal trimmen zu können.
[Theorie des Segelns]
- Wann sollte ein Großsegel flach getrimmt sein?
- Wie kann ein Großsegel flach getrimmt werden?
- Bei Starkwind.
- Dichtholen von Unterliek- und Vorliekstrecker, Dichtholen der Großschot, Durchsetzen des Großfalls, Spannen des Achterstags erhöhen, Traveller nach Lee.
[Theorie des Segelns]
- Wozu dient ein "Bullenstander"?
- Wie wird er gefahren?
- Er soll das ungewollte Überkommen des Großbaums bei achterlichen Winden verhindern.
- Von der Baumnock zum Vorschiff.
[Theorie des Segelns]
Welche Segel sollte eine Segelyacht in der Küstenfahrt mindestens an Bord haben?
- Reffbares Großsegel
- Reffbare Rollfock oder Vorsegel verschiedener Größen
- Sturmfock
[Umweltgerechtes Verhalten]
Was ist an Land beim Reinigen eines mit Antifouling behandelten Unterwasserschiffes zu beachten?
- Wasser und Schmutz auffangen, nicht in Gewässer oder Kanalisation leiten.
- Umweltschutzbestimmungen beachten.
- Das Schiff sollte nur auf einem entsprechend ausgerüsteten Reinigungsplatz abgespritzt werden.
[Wetterkunde]
Für welche Windstärken wird eine Starkwindwarnung ausgegeben?
Für Windstärken 6 und 7 der Beaufort-Skala
[Wetterkunde]
Welche Gefahren kann ein Gewitter mit sich bringen?
- Böen bis Orkanstärke
- plötzliche Winddrehungen
- Regen- oder Hagelschauer mit zum Teil starker Sichtminderung
- Blitzschlag
[Wetterkunde]
Ab welcher Windstärke werden Orkanwarnungen ausgegeben?
Ab Windstärke 10 Bft, erfahrungsgemäß mit Böen über Bft 12.
[Wetterkunde]
Welche Skala wird für die Schätzung der Windstärke verwendet?
- Die 12-teilige Beaufortskala.
- Mäßiger Wind bedeutet Stärke 4 der Beaufortskala; Starkwind, 6 und 7 Beaufort
[Wetterkunde]
Woran erkennt man bei Wolkenbildung eine kräftige Gewitterentwicklung?
Am Cumulonimbus, wenn er in großer Höhe einen ambossförmigen Schirm hat.
[Wetterkunde]
Wann werden Sturmwarnungen verbreitet?
Bei zu erwartenden oder noch andauernden Windstärken von mindestens 8 Bft.
[Wetterkunde]
- Was ist eine Front?
- Welche Fronten unterscheidet man im Allgemeinen?
- Front ist die vordere Grenze einer Luftmasse in Bewegungsrichtung.
- Warm-, Kalt- und Okklusionsfronten.
[Wetterkunde]
Was lässt sich aus der Darstellung der lsobaren in einer Wetterkarte erkennen?
Windrichtung und Druckgefälle; je enger sie liegen, desto größer ist das Druckgefälle und desto stärker ist der Wind.
[Wetterkunde]
Welcher Seegang ist in Lee kleiner Inseln zu erwarten?
Kreuzlaufende See, die meist kurz und kabbelig ist.
[Wetterkunde]
- Wie heißen die Linien gleichen Luftdrucks?
- In welcher Maßeinheit wird der Luftdruck angegeben?
- Isobaren
- Hektopascal (hPa) oder vereinzelt auch noch Millibar (mb, teilweise auch mbar)
[Wetterkunde]
Wodurch und wie entsteht am Tage Seewind?
Das Land erwärmt sich bei Sonneneinstrahlung tagsüber stärker als das Wasser.
Über Land steigt die erwärmte Luft auf.
Das dabei entstehende Bodentief wird Seewind (Wind von See).
[Wetterkunde]
Wie wird sich das Wetter wahrscheinlich entwickeln, wenn der Wind am Abend
- abflaut?
- zunimmt?
- Langsames Abflauen des Windes ist oft ein Zeichen für gutes Wetter.
- Windzunahme am Abend kündigt häufig Starkwind, Sturm und Regen an.
[Wetterkunde]
Meiner Informationspflicht komme ich nach, wenn ich verlässliche Wetterportale abrufe.
Welche kennst Du?
- Windfinder
- Deutscher Wetterdienst
[Wettfahrtregeln]
Welche Regeln gelten, wenn ein Regattateilnehmer einem nicht an der Regatta teilnehmenden Segler begegnet?
Ausschließlich die Kollisionsverhütungsregeln und ggfs. die Seeschifffahrtstraßenordnung
[Wettfahrtregeln]
Welche Grundregeln gelten in einer Regatta bei der Begegnung von zwei in der Regatta befindlichen Booten, die den Wind von der gleichen Seite haben?
Das luvwärtige Boot muss ausweichen.
[Wettfahrtregeln]
Wie oft und wann werden die Wettfahrtregeln überarbeitet heraus gegeben?
Alle 4 Jahre, jeweils im Jahr nach den Olympischen Spielen.
[Wettfahrtregeln]
Was muss in einer Regatta bei einer Regelverletzung gemacht werden?
Eine Bereinigung durch Fahren eines 360° oder 720° Kreises.
[Wettfahrtregeln]
Wie wird für eine Regatta in der Regel die erste Bahn ausgelegt?
Gegen den Wind.
[Wettfahrtregeln]
Was haben Sie zu unternehmen, wenn Sie in einer Regatta gegen einen anderen Teilnehmer protestieren wollen?
- Den Gegner durch Zuruf informieren
- Die Wettfahrtleitung informieren
- Protestformular ausfüllen und vor Ende der Protestzeit im Regattabüro abgeben
[Wettfahrtregeln]
Welche Ausweichregeln sind anzuwenden, wenn ein in der Regatta segelndes Boot mit einem nicht an der Regatta teilnehmenden Boot auf Kollisionskurs liegt?
Die Ausweichregeln nach den Kollisionsverhütungsregeln bzw. der Seeschifffahrtstraßenordnung.
[Wettfahrtregeln]
Wie verhalten Sie sich als Unbeteiligter gegenüber einem Regattafeld?
Aus Gründen der Fairness halte ich mich gut frei von dem Regattafeld.
[Wettfahrtregeln]
Welcher Wortlaut der Wettsegelbestimmungen ist im Zweifelsfall maßgebend?
Der englische Text.
[Yacht- und Schiffbaukunde]
Welches ist bei Jollen die vorherrschende Takelungsart?
Die Sluptakelung.
[Yacht- und Schiffbaukunde]
Was versteht man im Bootsbau unter Gelcoat?
Die äußere Schutzschicht eines Bauteils aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
[Yacht- und Schiffbaukunde]
Was versteht man beim GFK-Bootsbau unter Sandwichverfahren (GFK = glasfaserverstärkter Kunststoff)?
Zwischen zwei GFK-Schichten wird eine Zwischenlage zur Versteifung einlaminiert, z. B. aus Balsaholz.
[Yacht- und Schiffbaukunde]
Welchen Vorteil hat die Sandwichbauweise gegenüber der Massivbauweise bei GFK-Yachten (GFK = glasfaserverstärkter Kunststoff)?
Große Steifheit, Verwindungsfestigkeit, geringes Gewicht, gute Isolierung.
[Yacht- und Schiffbaukunde]
Warum müssen Schäden im Gelcoat unverzüglich beseitigt werden?
Das Laminat unter der Gelcoatschicht nimmt sonst Wasser auf und wird dadurch geschädigt.
[Yacht- und Schiffbaukunde]
Wie nennt man die Teile des "stehenden Gutes“, die den Mast nach vorn, achtern und seitlich verankern?
Stagen und Wanten.
[Yacht- und Schiffbaukunde]
Was ist das "laufende Gut"?
Tauwerk, das zum Setzen, Bergen oder Bedienen der Segel oder anderer Teile der Takelage dient.
[Yacht- und Schiffbaukunde]
Was versteht man unter der "Stabilität" eines Schiffes?
Unter der Stabilität eines Schiffes versteht man seine Eigenschaft, in aufrechter Lage zu schwimmen und sich aus einer Krängung wieder aufzurichten.
[Yacht- und Schiffbaukunde]
Wovon hängt eine in ruhigem Wasser vorhandene Stabilität zusätzlich in schwerem Wetter ab?
Die Stabilität in schwerem Wetter hängt zusätzlich von Wind und Seegang, besonders von brechenden Wellen ab.
[Revierspezifische Besonderheiten]
Befahrbare Seeflächen am Steinhuder Meer
Die gesamten Seeflächen vor den roten Tonnen des Naturparks und dem Surf- und Kitegebiet.