Maler und Beschichtungstechniker
Lehrabschlußprüfung - Maler und Beschichtungstechniker
Lehrabschlußprüfung - Maler und Beschichtungstechniker
Set of flashcards Details
Flashcards | 312 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Handcraft |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 19.01.2025 / 09.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250119_maler_und_beschichtungstechniker
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250119_maler_und_beschichtungstechniker/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Alkydharzbeschichtung, Acrylbeschichtung, PU Beschichtung, …
Beton ev. entfetten, schleifen, tiefgrundieren u. mit spez. CO2 schützenden Fassadenfarbe beschichten
Rot, gelb, blau
Prüfung des Untergrundes; Vorarbeiten: schleifen, abbeizen, Grundierung mit Rostschutzgrund, Decklackierung je nach Anforderung 1K od. 2K
Schutzkleidung, Brille, Handschuhe, …
Grundierung mit Rostschutzgrund (Rostschutzpigmente) Decklackierung je nach Anforderung 1K od. 2K (wichtig: Schichtdicke!)
Je nach Untergrund Vorarbeit: Altanstrich entfernen oder anschleifen, entfetten, …; Beschichten: mit Alkydharzlack durch streichen, spritzen oder rollen
1 Topf Alkydharzlack, verdünnt grundieren, vor-u. schlußbeschichten
Orange, Violett, Grün
wenn möglich wasserverdünnbar, lösemittelarme (aromatenfrei) Beschichtungen, keine Bläueschutzmittel
Grundierung, Beschichtung je nach Brandschutzklasse, Überzugsbeschichtung (alles aus einem System!)
Schaumbildende Brandschutzmittel, Brandhemmende Materialien wie Purkristalatfarben, Zementfarben
Verschiedene Schleifmaschinen, Schleifmittel, ev. Dratbürsten, Kratzeisen, Gasbrenner, … Anstrichwerkzeug
Restfarben sind Sondermüll und müssen gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden
ca. 0,10 - 0,20 kg/m² pro Anstrich
Verzinkte Dachrinne mit Netzmittelwäsche reinigen, mit Primer grundieren u. 2x lackbeschichten (Acryl, Alkyd, PU,…)
Schutzkleidung, Atemmaske, gute Belüftung bzw. Absauganlage
Holmenenden müssen abgeschrägt sein- dürfen sich nicht berühren, Sandsprosse aus Hartholz mit Eisendurchzug, 2 Dornenketten, Höchstbelastung 120 kg, ÖNORM Prüfplakette, nicht deckend gestrichen
Sondermüll
ca. 0,25 kg/m² pro Anstrich
Reinacrylatfarbe oder Latex
Untergrund mit spez. 2K Primer grundieren, spritzbeschichten (ev. mit Pinsel) mit 2K Epoxidharzlack
Arbeitsbühne vor der Benutzung überprüfen, geeigneter Untergrund, Eignung des Gerätes prüfen, Sicherer Stand (ist das Gerät in der Waage?)
Rot-Grün, Blau-Orange, Gelb-Violett
rohes Holz imprägnieren, 2xiger dünnschichtiger Holzschutzanstrich
rohes Holz imprägnieren, pigmentiert grundieren, vor- u. schlußbeschichten. (entweder LH oder LF)
Gerüst mit ausreichender Quer- und Längsversteifung sowie eine sichere Verbindung mit dem Bauwerk, Gerüstbeläge Fuß-, Mittel-, Brustwehr, nicht mehr als 30 cm von der Wand entfernt, Treppenturm oder innenliegender Aufstieg lt. Ö-Norm
weiss, grau, schwarz,
Restfarben sind Sondermüll und müssen den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden
Untersicht reinigen, schleifen, mit KH grundieren, mit KH oder Acryl vor u. schlußlackieren
Silikonharzf. Ist diffusionsoffen, wasser perlt ab, verschmutzt weniger, mineralischer charakter
organische u. mineralische Fassadenanstriche