Algebra & Analysis AA 101
Grundwissen
Grundwissen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 7 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Mathématiques |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 15.01.2025 / 09.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20250115_grundlegende_axiom_definition_satz_beweis
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250115_grundlegende_axiom_definition_satz_beweis/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
was sind Axiome?
Ist eine grundlegende Voraussetzung, die man beim Aufbau der betreffenden Theorie einfach als richtig hinnimmt. (unbeweissbar)
Anwendung :
In einer mathematischen Theorie sind die Axiome das Fundament, die Sätze die Bausteine des mathematischen Gebäudes.
Was ist die Definition, der Satz & der Beweis in der Mathematik
Definition: das exakte Festlegen seiner Bedeutung.
Satz: Wahre mathematische Aussagen bezeichnen wir als Sätze
Beweiss: Die Sicherheit das ein Satz richtig ist, gibt uns ein Beweis des Satzes
CAS Bedeutung und die 5Funktion
Computer Algebra Systeme
a.) Terme umformen
b.) Gleichungen lösen
c.) Gleichungssysteme lösen
d.) Funktionen bearbeiten
e.) Funktionsgraphen darstellen
Die vier Grundoperarionen erklären
Addition: ergibt ausgerechnete Summe Bsp. 1+1=2
Subtraktion: ergibt ausgerechnete Differenz Bsp. 2-1=1
Multiplikation. ergibt ausgerechnetes Produkt Bsp. 1x2 =2
Division. Ergibt ausgerechneter Quotient Bsp 2:2=1
Die Primzahlen
Eine ganze Zahl ist Teiler einer anderen ganzen Zahl, wenn bei der Division kein Rest verbleibt, also die Geteilt-Rechnung aufgeht.
5 ist somit Teiler von 30, denn bei der Division von 30 durch 5 verbleibt kein Rest.
Eine natürliche Zahl heisst Primzahl, wenn sie genau zwei Teiler hat: 1 und sich selbst.
~Bsp. 2, 3,5, 7,11, 13, 17 ,19, 23, 29, 31, 37, 41, 43,47
Eine natürliche Zahl heisst zusammengesetzte Zahl, wenn Sie mehr als zwei Teiler hat.
~Bsp. 4, 6, 8, 9, 10, 12, 14, 15, 16, 18, 20, 21, 22, 2
Primfaktoren Bedeutung und Anwendung
Primzahlen haben zwei Teiler 1 und sich selsbt.
Zusammengesetzte Zahlen haben mindestens 3 Teiler
Jede zusammengesetzte Zahl kann in Primfaktoren zerlegt werden.
Die Zerlegung isz eindeutig.
~Bsp. 84= 2*2*3*7
kgV als Beweis für kleinste gemeinsame Primzahl
Bsp. bennen
kgV 12 und 30 ist 60
12= 2*2*3
30= 2*3*5
Berechnung mit CAS kgV