Arv

Taxi Arv 2

Taxi Arv 2


Set of flashcards Details

Flashcards 45
Language Italiano
Category Traffic
Level Other
Created / Updated 07.01.2025 / 17.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20250107_arv
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250107_arv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Spätestens nach welcher Lenkzeit und nach welcher Arbeitszeit muss eine Pause eingehalten werden

Spätest. nach 5 1/2h Arbeitszeit ist eine Pause einzuhalten/Arbeitszeit max 7h 1x20min/Arbeitszeit 7-9h 1x30min oder 2x20min/Arbeitszeit über 9h 1x60min oder 2x30min oder 3x20min/Spätest. nach 4 1/2h Lenkzeit muss eine Pause von 45min eingehalten werden

Wieviele Stunden beträgt die tägliche Ruhezeit

11 Stunden / max 3 x pro Woche auf 9 Stunden verkürzen. Die Ruhezeit darf in höchstens 3 Teile unterteilt werden. 1 Teil muss mindesten 8 Stunden betragen, kein teil darf weniger als 1 Stunde betragen, die gesamte Ruhezeit beträgt 12 Stunden

Wie oft darf ein Fahrtenschreiberblatt verwendet werden

1 mal

Was ist zu beachten für Taxiführer, welche auch noch Fahrten mit Gesellschafts- oder Lastwagen ausführen

Höchstarbeitszeit von 53 Stunden. Stundenplan des Hauptberufs auf Kontrollkarte eintragen. Arbeitsbuch mitführen

Sind an Tagen, an denen keine Taxifahrten ausgeführt werden, auf der Kontrollkarte Einträge vorzunehmen? Wenn ja, welche?

R = Ruhetag

Welche Einträge sind auf dem Fahrtenschreiberblatt vorzunehmen

Beim CH-Fahrtschreiber: Name der Fahrer / Kontrollschild-Nr. / Datum / Anfangs-km / Ende-km / Total km ausrechnen - Beim EU Fahrtschreiber: Name und Vorname / Datum und Ort bei Arbeitsbeginn und Arbeitsende / Anfangs-km / Ende-km / Total km ausrechnen

Wieviel Ruhetage muss ein Taxichauffeur pro Woche einhalten

1 Tag (von mindestens 24 Stunden)

Gibt es zwischen einem Taxichauffeur und einer Taxichauffeuse bezüglich Arbeits- und Ruhezeitvorschriften Unterschieden

Nein, kein Unterschied

Was hat mit den ausgefüllten Kontrollkarten zu geschehen

Spätestens am 1.Arbeitstag nach Ablauf der Kontrollkarte dem Arbeitgeber abgeben, 2 Jahre aufbewahren

Was ist zu tun, wenn die laufende Arbeitszeitkontrollkarte verloren wurde

Sofort dem Taxibüro melden / Ersatz-Kontrollkarte beziehen

Wie viel Überstunden pro Woche und Jahr darf ein Taxichauffeur leisten

pro Woche max. 4 Std. bei Betriebsspitzen zusätzlich zwei meldepflichtige Stunden, pro Jahr max. 208 Std.

Welches sind die Kontrollmittel

Fahrtenschreibereinlageblatt / Kontrollkarte

Was ist für ein Taxiführer im Nebenberuf besonders zu beachten

Nur an arbeitsfreien Tagen oder Halbtagen als Taxifahrer tätig sein, Stundenplan des Hauptberufes auf der Kontrollkarte eintragen, max. 53 Std. pro Woche arbeiten. Stellen- innert 8 Tagen, Wohnortswechsel innert 14 Tagen dem Taxibüro melden

Wo ist die Arbeitszeitkontrollkarte anzubringen und welche Einträge sind darauf vorzunehmen

Gut sichtbar au der Innenseite der Windschutzscheibe / Name / zusammenhängende Ruhezeit, Kontrollschild Nr. / Arbeitsbeginn / Arbeitsende / Total Arbeitsstunden / Überzeit pro Woche / Total Überzeit im Jahr

Was ist zu tun, wenn der Fahrtenschreiber schadhaft ist

Kontrollkarte auch auf Rückseite führen. Reparatur veranlassen. Ersatzfahrtschreiber montieren lassen

Unter welchen Umständen muss insgesamt mindestens 60 Minuten Pause eingehalten werden

Über 9 Stunden Arbeitszeit

Nennen Sie die wöchentliche Höchstarbeitszeit in einem Taxibetrieb

Max. 53 Std. / Überzeit 4 Std. / + 2 Std. bei Betriebsspitzen (meldepflichtig)

Ist das Bedienungsgeld im Fahrpreis inbegriffen und wenn ja, ist dies dem Fahrgast in irgendeiner Form mitzuteilen

Ja, spezielle Kleber, Service inbegriffen, gut sichtbar für den Fahrgast. Kleber rechts hinten unter dem Seitenfenster kleben

Unter welchen Umständen dürfen ausserhalb der Stadt Zürich Fahrgäste aufgenommen werden

Auf Bestellung

Wie muss eine Kurzfassung der Tarifordnung im Fahrzeug angebracht sein

Innen für den Fahrgast gut sichtbar. Aussen rechte Seite unter dem hinteren Fenster.

Dürfen für unbesetzte Hin- und Rückfahrten Taxen erhoben werden

Nein

Ist ein Taxichauffeur verpflichtet, dem Fahrgast auf Verlangen eine gültige Tarifordnung vorzuweisen

Ja

Wie hat der Fahrgast den von ihm zu bezahlenden Batrag, einschliesslich Bedienungsgeld, zu erfahren

Taxuhr und mündlich

was ist zu unternehmen, wenn an der Taxuhr während einer Taxifahrt Störungen auftreten

Kunde orientieren, wenn nötig anderes Taxi rufen (Grundtaxe nicht zweimal verrechnen), im Einverständnis mit dem Fahrgast die weiterfahrt nach km berechnen, Taxi erst nach Reparatur wieder in Betrieb nehmen

Ist das Fordern von Trinkgeld erlaubt

Nein

Wann darf die Taxuhr ausgeschaltet werden

Wenn der Fahrgast bezahlt hat

Dürfen Zuschläge erhoben werden

Transport von mehr als 4 Personen. Warentransport bei erweiterter Ladefläche. Zur Verfügung stellen von Kindersitzen, Babyschalen oder mehreren Sitzerhöhungen.

Darf eine Fahrt ohne Taxuhr ausgeführt werden

Nein

Wieviel betragen die verschiedenen Taxen des Taxitarifs

Grundtaxe Fr. 8.- / Wartezeit Fr. 1.33 / Min / km Fr. 5.00

Wann darf die Taxuhr eingeschaltet werden

Sobald gemeldet ist, dass das Taxi hier ist. Wenn das Fahrziel bekannt ist oder ab der vereinbarten Zeit

Wo hat sich der Taxiausweis während einer Taxifahrt zu befinden

Für den Fahrgast gut sichtbar am Armaturenbrett

Ist das langsame Umherfahren zum Zwecke der Kundenwerbung erlaubt

Nein

Wie haben sich die Taxichauffeure gegenüber den Fahrgästen zu benehmen

freundlich, höflich, anständig

Darf ein Taxifahrer auf Begehren von Passanten anhalten und diese als Fahgäste aufnehmen

Wenn es die Verkehrssituation erlaubt und kein Verstoss gegen das SVG gemacht wird

Ist es erlaubt, neben dem Fahrgast weitere Personen mitzuführen

Nur wenn der Fahrgast es wünscht

Von welchem Grund aus (öffentlich oder privat) ist der Inhaber einer stadtzürcherischen Taxibetriebsbewilligung berechtigt, Taxifahrten auszuführen

Von Taxistandplätzen auf öffentlichem oder privatem Grund, kurzfristig auch von öffentlichem Grund, wenn dies die Signalisation erlaubt

Darf ein Taxiführer während einer Taxifahrt rauchen?

Nein (nur im Einverständnis mit dem Fahrgast)

Welchen Zweck dient ein Taxistandplatz

Öffentliche Kundenwerbung. Zur Aufnahme von Fahrgästen und zum abwarten von Funkaufträgen

Woran erkennt man ein Stadt Zürcher Taxi

Taxilampe: vorne blau-weiss, hinten gelb mit Konzession-Nr. oben

Welche Ausweise und Dokumente hat ein Taxichauffeur mitzuführen und zB bei Polizeikontrollen vorzuweisen

Führer-, Fahrzeug-, Taxiausweis, Abgasdokument, neuester Stadtplan und Adressverzeichnis. Einlageblätter der letzten 28 Tage, genügend leere zum Fahrtschreiber passende Einlageblätter, Kontrollkarte, Prüfbericht vom Fahrtschreiber, ausführlicher Taxitari