Fragenkatalog Amateurfunk Technik
Version vom 20.10.2023Gültig für die Prüfungen ab 01.01.2024, kein gewähr für Richtigkeit und kein gewähr als Lehrmittel.
Version vom 20.10.2023Gültig für die Prüfungen ab 01.01.2024, kein gewähr für Richtigkeit und kein gewähr als Lehrmittel.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 232 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electronique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 15.12.2024 / 04.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20241215_fragenkatalog_amateurfunk_technik
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241215_fragenkatalog_amateurfunk_technik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bewirkt die unabhängige Empfängerverstimmung RIT (receiver incremental tuning), auch „Clarifier“ genannt?
Was versteht man unter „IF-Shift“?
Was versteht man unter einem Kerbfilter (Notchfilter)?
Was verstehen Sie unter dem Begriff „Squelch“?
Sie vergleichen die technischen Daten von zwei Empfängern miteinander. Empfänger A hat ein Signal / Rauschverhältnis von 12dB bei 0.4µV, Empfänger B ein solches von 20dB bei ebenfalls 0.4µV. Welcher Empfänger ist empfindlicher?
Welche Baugruppe bestimmt die Rauschzahl und die Empfindlichkeit eines Empfängers?
Bei Empfangsanlagen über 30MHz kann der richtige Einbau eines zusätzlichen rauscharmen HF-Vorverstärkers die Empfindlichkeit wesentlich verbessern. An welchem Punkt (Ort) der Anlage ist dieser einzubauen?
Welche Funktion hat ein Notch-Filter (Kerb-Filter) in einem Empfänger?
Was ist ein Frequenzvervielfacher?
Welche Aufgabe hat eine Pufferstufe?
Welche Aufgabe hat die automatische Leistungsregelung ALC in einem Sender?
Was versteht man im Zusammenhang mit Senderendstufen unter Neutralisation?
Wovon ist die belegte Bandbreite bei einem frequenzmodulierten Sender abhängig?
Ein SSB-Sender (J3E) wird mit Sprache im NF-Bereich von 0.3 - 3kHz moduliert. Wie gross ist die Bandbreite der Aussendung?
2.7kHz
Wie gross ist die Bandbreite einer AM-Aussendung (A3E) mit Modulationsfrequenzen von 0.3 - 3kHz?
6kHz
Mit welcher der folgenden Betriebsarten wird im HF-Spektrum die kleinste Bandbreite belegt?
Zwei Amateurstationen führen auf 145.525MHz ein FM QSO. Während der Verbindung driftet einer der Sender aufgrund thermischer Effekte um minus 300Hz. Wie wirkt sich diese Frequenzverschiebung auf die Qualität der Verbindung aus?
Welche Wirkung hat ein richtig eingestellter Sprachprozessor (auch speech processor, clipper oder compressor genannt) auf den Betrieb eines SSB-Senders unter anderem?
Bei welcher Bedingung ist die maximale Leistungsübertragung von einem Sender zur Antenne gegeben?
Zwei Amateurstationen führen auf 144.310MHz ein SSB-QSO (J3E, USB). Während der Verbindung driftet bei einer Station die Sendefrequenz aufgrund thermischer Effekte um minus 300Hz. Wie wirkt sich diese Frequenzverschiebung auf die Qualität der Verbindung aus?
Welcher elektrische Unterschied besteht zwischen einem offenen Dipol und einem Faltdipol der Länge λ/2?
Die Strahlerlänge der kleinsten möglichen resonanten GroundplaneAntenne (ohne Einsatz von Kompensationsspulen) steht in welchem Verhältnis zur Wellenlänge λ ?
Welche Antennenformen werden im VHF- und UHF-Bereich nicht verwendet?
Welche Antennenformen werden im KW-Bereich nicht verwendet?
Kann eine λ/2 endgespiesene Antenne ausser auf ihrer Grundfrequenz auch auf anderen Frequenzen in Resonanz betrieben werden?
Vier gleiche Yagi-Antennen mit je 8dB Gewinn werden verlustfrei zusammengeschaltet. Wie gross ist der Gewinn dieser Kombination?
14dB
An den äusseren Enden eines Halbwellen-Dipols befindet sich
Eine Draht-Antenne ist zu lang. Durch welche Massnahme kann sie elektrisch verkürzt werden?
Was verstehen Sie bei einer Richtantenne unter dem Begriff „Antennengewinn“?
Was verstehen Sie bei einer Richtantenne unter dem Begriff „Vor / Rückverhältnis“?
Welche Eigenschaft einer Antenne ist mit dem Begriff „Öffnungswinkel“ definiert?
Welche Speiseleitungsart wird im Kurzwellenbereich nicht eingesetzt?
Der Wellenwiderstand eines Koaxialkabels ist hauptsächlich abhängig ...
Eine 100m-Rolle Koaxialkabel ist mit 60Ω Wellenwiderstand angeschrieben. Es werden davon 20m abgeschnitten. Wie gross ist der Wellenwiderstand der verbleibenden 80m?
60Ω
Bei einer HF-Leitung mit einem Wellenwiderstand ZL ist folgende Aussage richtig:
Mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich eine elektrische Schwingung in einem Kabel?