Fragenkatalog Amateurfunk Technik
Version vom 20.10.2023Gültig für die Prüfungen ab 01.01.2024, kein gewähr für Richtigkeit und kein gewähr als Lehrmittel.
Version vom 20.10.2023Gültig für die Prüfungen ab 01.01.2024, kein gewähr für Richtigkeit und kein gewähr als Lehrmittel.
Kartei Details
Karten | 232 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektronik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 15.12.2024 / 04.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20241215_fragenkatalog_amateurfunk_technik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241215_fragenkatalog_amateurfunk_technik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Am Senderausgang einer Amateurfunkanlage welche im 2m-Band arbeitet, wird eine Leistung von 10W gemessen. Das 30m lange Koaxialkabel RG-213 hat in diesem Frequenzbereich eine Dämpfung von 10dB/100m. Welche Leistung wird am Antennenfusspunkt gemessen?
5W
Wozu wird ein Antennentuner (Matchbox) eingesetzt?
Was versteht man unter dem Ausdruck „Short Skip“?
Was versteht man im Kurzwellenbereich unter Bodenwellenausbreitung?
Was versteht man im Kurzwellenbereich unter Raumwellenausbreitung?
Wie äussert sich der so genannte Mögel-Dellinger-Effekt auch bekannt unter ’’Sudden Ionospheric Disturbance(SID)’’?
Was versteht man unter Auroraeffekt?
Wie verhält sich die Ausbreitung der Funkwellen im 2m- und 70cmBereich?
Wie beeinflusst der Sonnenfleckenzyklus die Wellenausbreitung?
Was bedeutet der Begriff „MUF“ in der Radiotechnik?
Was bedeutet der Begriff „LUF“ in der Radiotechnik?
Welches sind reflektierenden Schichten für Kurzwelle ?
In welchem Frequenzbereich arbeitet man vorwiegend mit Raumwellenausbreitung?
Wie sollte der Abstrahlwinkel einer KW-Antenne für Nahverbindungen (≈ 500 - 1000km) sein?
Wie sollte der Abstrahlwinkel einer KW-Antenne für interkontinentale Verbindungen (DX) sein?
Was versteht man unter Fading bzw. Schwund?
Ist die MUF (Maximum Usable Frequency) leistungsabhängig?
Wie lange dauert ein „Sonnenfleckenzyklus“?
11 Jahre
Ist die LUF (Lowest Usable Frequency) leistungsabhängig?
Welche der aufgeführten Medien ermöglichen keine Scatter – Verbindungen?
Im 2m-Bereich sind Überreichweiten (in Telefonie) aus meteorologischen Gründen möglich. Wie nennt sich die dafür verantwortliche Erscheinung?
Station A in Fribourg arbeitet auf KW am Vormittag um 10 Uhr in Telegrafie mit einer Station B in Bern (Distanz ca. 28km). Beide stellen ein langsames, aber starkes Fading des Empfangssignals fest. Was ist der Grund?
Welche Eigenschaft wird mit „Skin-Effekt“ bezeichnet?
Die Trägerleistung eines AM-Senders (A3E) beträgt 100W. Mit einem PEP-Wattmeter wird ebenfalls 100W gemessen. Nun wird der Sender mit einem Ton 100% moduliert. Welche Leistung wird nun vom PEP-Wattmeter angezeigt?
400W
Ein Messinstrument soll so umgebaut werden, dass bei Vollausschlag 15mA angezeigt werden. Das Instrument hat einen Innenwiderstand Ri von 50Ω und einen Endausschlag von 2mA. Wie gross ist der erforderliche Mess-Shunt?
7.7 Ohm
Wie werden Ampèremeter angeschlossen und was ist dabei zu beachten?
Wie werden Voltmeter angeschlossen und was ist dabei zu beachten?
Ihr Nachbar hört die Aussendung Ihres SSB-Senders aus den Lautsprechern seiner Stereoanlage, gleichgültig auf welche Funktion er sein Gerät eingestellt hat. Welche Ursache kann das haben?
Ein Empfänger arbeitet auf der Frequenz 436.575MHz. Seine erste Zwischenfrequenz liegt bei 10.7MHz. Er wird durch einen Sender der auf 145.525MHz läuft, gestört. Es handelt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um
Im Modulationsbericht Ihrer Gegenstation heisst es, dass Sie „Splatter“ erzeugen. Was können Sie zur Abhilfe tun?
Welche Ursache kann eine, durch eine Amateurfunkanlage verursachte, Störung in einer Empfangsanlage nicht haben?
Eine Rundfunkempfangsanlage wird durch einen starken Amateursender gestört. Welche der aufgeführten Massnahmen auf der Empfängerseite bringt keine Abhilfe?
Welche technischen Massnahmen können auf der Senderseite bei störender Beeinträchtigung des Rundfunkempfanges ergriffen werden?
Ein am 230-Volt-Netz betriebenes Audio-Wiedergabegerät wird beim Betrieb durch die SSB-Aussendungen eines benachbarten Amateurs gestört. Bei Batteriebetrieb des Geräts verschwinden die Störungen. Welche Entstörmassnahme ist zu empfehlen?
Welche der nachfolgend angegebenen Massnahmen helfen nicht mit, Störungen im Radio- und Fernsehempfang zu vermindern oder zu verhindern?
Wie äussert sich Zustopfen bzw. Blockierung eines Empfängers?
Welche Effekte werden durch Intermodulation hervorgerufen?
Welche Reaktion ist angebracht, wenn Störungen im TV-Rundfunk beim Nachbarn nicht mit den zur Verfügung stehenden Mitteln beseitigt werden können?
Bei der Überprüfung des Ausgangssignal eines Senders sollte die Dämpfung der Oberwellen mindestens