Geo - Erdbeben
Erdbeben
Erdbeben
Fichier Détails
Cartes-fiches | 24 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Géographie |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 09.12.2024 / 02.01.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20241209_geo_erdbeben
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241209_geo_erdbeben/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
wo und warum entstehen Erdbeben
Lithosphärenplatten bewegen sich relativ zueinander. Im Kontaktbereich verhindern reibungskräfte kontinuierliche Bewegung und führen über viele Jahre zu Aufbau von Spannungen, die sich in Sekunden entladen können. Weltweit entstehen 90% an Plattengrenzen, aber auch beim Aufstieg von Magma im Vulkanschlot, bei isostatischen Hebungen oder bim Einsturz von Hohlräumen
was macht Seismologie
untersucht Entstehung, Ausbreitung und Auswirkung von Erdbeben
was sind seismische Wellen
bei plötzlichem Verschieben wird Grossteil der Energie als Reibungswärme umgewandelt, die sich in Form von wellenförmigen Schwingungen vom Erdbebenherd in alle Richtungen wegbewegt
was ist Epizentrum
senkrecht über Hypozentrum an Erdoberfläche gelegene am stärksten erschütterstes Gebiet
epi= über
Hypo= unter
was ist ein Hypozentrum
Erdbeben geht vom Erdbebenherd aus und pflanzt sich als Erdbebenwelle an Erdoberfläche und durchs Erdinnere fort. Mit Entfernung nehmen Bodenbewegung und Intensität (Fühlbarkeit, Schadenswirkung) ab
erkläre, was Primärwellen (P-Wellen) sind
Erdbebenwellen vom Hypozentrum, die zuerst Epizentrum erreichen. Es sind Kompressions- oder Longitudinalwellen, die sich in Materie als eine periodische Verdichtung und Verdünnung der Teilchen in Fortpflanzungsrichtung ausbreiten. Geschwindigkeit: 6km/s
viel schneller als Schallwellen in Luft mit 344 m/s. P-Wellen sind wie wiederholtes Zusammenschieben und strecken der Gesteinsteilchen
erkläre, was Sekundwärwellen / S-Wellen sind
halb so schnelle Fortpflanzungsrichtung (3.5 km/s)
sind die Scher- oder Transversalwellen, weil Gesteinsteilchen in senkrechter Ebene Schwingen, sich transversal zur Ausbreitungsrichtung bewegen
was sind Raumwellen
P+S Wellen sind Raumwellen, da sie sich ivom Hypozentrum her räumlich nach allen Richtungen ausbreiten
erkläre, was Oberflächenwellen sind
erreichen Raumwellen die Oberfläche, werden sie zu Oberflächenwellen, die sich nun entlang Erdoberfläche in äusserster Kruste fortpflanzen. Geschwindigkeit nur wenig langsamer als S-Wellen. Verursachen aber grössere Erschütterungen
Nenne die zwei Arten von Oberflächenwellen
Raleigh und Love wellen
erkläre, was Raleigh-Wellen sind
P-Wellen, die wenn sie an die Oberfläche steigen zu RaleighWellen werden
erkläre, was Love-Wellen sind
S-Wellen, die wenn sie an die Oberfläche steigen zu Love-Wellen werden
wie können P & S-Wellen der Seismologie helfen
P-Wellen breiten sin in Flüssigkeiten langsamer aus als in Festkörpern. S-Wellen können sich in Flüssigkeiten gar nicht bewegen. Aufgrund dessen lassen sich mit Seismologie Zusammensetzung, Verlauf und Mächtigkeit von Gesteinsschichten unter der Erdoerfläche erforschen, um Lagerstätten und Baugrund und das gesamte Erdinnere zu erkunden
was ist ein Seismometer
Instrument zur Aufzeichnung von Erdbeben und zur Erforschung tiefer liegender Bereiche der Erde. Es sind hochempfindliche elektromechanische Geräte, die Bodenbewegungen im Bereich nm erfassen.
wie funktioniert der Seismometer
erkläre anhand früherer Erdbebenmessungen
an früher verwendeten Seismografen lässt sich Funktionsweise der Erdbebenmessung gut nachvollziehen: während Beben bewegt sich Boden, Aufhängung der Ruhemasse und Papier mit Seismogramm auf und ab. Schreibnadel ist mit Ruhemasse an Feder aufgehängt, bleibt wegen Trägheit an Ort und zeichnet eine Wellenlinie auf das fortbewegende Papier. Die Aufzeichnung heisst Seismogramm
Was bedeuten die Ausschläge auf dem Seismogramm
nenne auch Fachbegriff für Ausschläge
Aussschläge (Amplituden) geben Bodenbewegungen am Standort des Seismometers in mm an. mit zunehmender Entfernung vom Hypozentrum nehmen Bodenbewegungen ab und damit die Schadenswirkung. 1992 erstmals Bodenwirkung mittels GPS exakt bestimmt
Was ist Mercalli-Skala
Die Erdbebenstärke wurde vor 200J angefangen aufzuzeichenen. Um vergleichbar zu machen, entstand eine 12-stufige Schadensskala, die Mercalli-Skala
Früher galt die Mercalli-Skala. was gilt heute?
EMS-98 (europ. makroseismische Skala)
Hier werden Auswirkung des Erdbebens in 12 Stufen beschrieben, was histrosiche Aufzeichnungen ermöglicht und Abschätzung Risiko in einer Region ermöglicht. Aber: keine Angaben zu freigesetzter Energie
Was ist eine Magnitude
obj. Mass für dieam Erdbebenherd freigesetzte Energie.
zur Berechnung benötigt man 2 Werte aus Seismogramm: Grösse der max. Bodenbewegung (max. Amplitude) und Entfernung der seismischen Station zum Erdbebenherd (Abstand P-S-Wellen). Werte werden zwischen 0-9.5 (stärkstes Erdbeben in Chile 1960) auf weltwelt verwendeter Richterskala verweldet
was ist eine Richterskala
ermöglicht obj. Beurteilung der Erdbebenstärke und jede seismische Station der Welt kann diesen Magnitude-Wert berechnen.
Richterskala besitzt logarithmische Einteilung, jede Erhöhung ist verzehnfachung der Bodenbewegung. erdbeben mit mehr als 9.5 kaum vorstellbar aus wissenschaftlicher Sicht.
Zwischen Magnitude und Grösse des Schadensgebiet besteht ein Zusammenhang
Was ist der Nachteil der Richterskala
Verwendetes Mass (Magnitude) sagt wenig über die Auswirkungen aus. Bsp. Erdbeben 7,8 in menschenleeren Gebieten hat für Menschen keine Auswirkung, aber in besiedelten Gebiet muss man ab 5 mit Schäden an Gebäuden rechnen
erkläre, was ein Tsunami ist
seismische Seewoge, die bei Seebeben oder gravitativen Prozess (Rutschung, Bergsturz, plötz. Vulkanausbrüche, Meteoriteneinschlag grosse Wassermassen verdrängt) ausgelöst wird. Bei Seebeben nur dann, wenn Hypozentrum nahe Meeresgrund liegt, Magnitude von 7 oder mehr und senkrechte Erdbewegung vom Meeresboden die Folge ist. Dadurch wird gesamtes Wasservolumen vom Meeresgrund bis zur Wasseroberfläche in Bewegung versetzt.
Auf offenem Meer erreichen Tsunamis mit Wellenlängen 100-500km und Geschwindigkeit 800-1000km/h lediglich eine Wellenhöhe von 50-100cm. Erst mit Erreichen einer Küste wird Welle durch Bodenreibung abgebremst, während eine gewaltige Wassermasse mit hoher Geschwindigkeit nachschiebt. Es schrumpft Wellenlänge, ohne dass sich mitgeführte Energie verringert: Tsunami baut sich zu Flutwelle bis 30m Höhe auf.
Küste wird dann aber schwallartig überschwemmt.
Thailand 2004 Tsunami mit sehr vielen Todesopfern
erkläre, was mit Erdbebengefährdung gemeint ist
gibt für ein Gebiet Wahrscheinlichkeit an mit der ein Erdbeben mit einer best. Bodenbeschlunigung innerhalb best. Zeitraumes auftritt. in CH mässig bis mittl. Stärke Erdbeben möglich, aber seltener als in Türkei. Am stärksten Wallis, gefolgt von Basel, Graubünden und Alpennordland.
Für Berechnung in CH wurde ein harter, felsiger Untergrund angenommen, bezügl. Schäden sind aber weichere Böden problematischer insb. Flusstäler und Seeufer weden wegen ihres weichen Untergrunds bis zu 10x stärker erschüttert als felsiger Standort. CH Land mit moderater Erdbeergefährdung, weis jedoch ein hohes Erdbebenrisiko aus.
erkläre, was mit Erdbebenrisiko gemeint ist
beschreibt das mögliche Schadensausmass und lässt sich berechnen aus Verknüpfung der Erdbebengefährdung des lokalen Untergrundes, der betroffenen Werte und deren Verletzbarkeit. Für betr. Werte gilt vereinfacht: je mehr Menschen in Gebiet leben, desto mehr Sachwerte und Gebäude sind vorhanden.
Mit dieser Wertkonzentration steigt Schadensrisiko. Weiterer Faktor Verletzbarkeit der Gebäude, ein nicht erdbebensicheres gebautes Haus kann bereits bei mittelstarkem Beben einstürzen, während stabileres kunstruiertes Gebäude wesentlich stärkerem Beben standhält. Gebäude aus Mauerwerk sind anfälliger für Beben. Man kann diese nachr¨üsten und moderne Bauten entsprechend bauen. In Gebieten mit grosser Gefährdung muss Bevölkerung und Schutztruppen gut informiert sein.