Maler und Beschichtungstechniker
Lehrabschlußprüfung - Maler und Beschichtungstechniker
Lehrabschlußprüfung - Maler und Beschichtungstechniker
Kartei Details
Karten | 312 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 01.12.2024 / 22.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20241201_maler_und_beschichtungstechniker
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241201_maler_und_beschichtungstechniker/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Emmisions- und Lösemittelfrei
Auch Rapport genannt. Musterversatz.
Die Weichzeit nennt man die Zeit, die die Tapete vor dem eigentlichen Tapezieren einweichen muss
Trockenstoffe (Zusatzstoff) in Lacken
Glasgewebe, das in Dispersion und Gewebekleber eingelegt werden kann und zur Rissarmierung dient
Wie eine Oberfläche glänzt. Hochglanz, Seidenglanz, Seidenmatt, Matt...
Vermögen eines Anstrichstoffes, sich auf einem Untergrund störungsfrei zu verteilen
Gibt an, wie lange der Anstrich im Brandfall den Untergrund vor Hitze und Flammen schützen muss
Viele Farben sind geleeartig und werden nach dem Aufrühren dünnflüssig
Informations- und Verarbeitungsblatt über Produkte
besonders Alcydharzlacke können an der Dunkelheit oder an der Wärme in kurzer Zeit vergilben
beim Warmwalzen von Metallen entsteht eine festhaftende, blauschwarze Oxidschicht, die vor dem Anstrichaufbau entfernt werden muss
Haarröhrchenwirkung im Mauerwerk, Putz oder Holz vorkommend (aufsteigendes Wasser)
Die im Holz vorkommenden mit flüssigem oder festem Harz gefüllte Hohlräume
Grundierung = Haftvermittler zwischen Untergrund und nachfolgenden Anstrichen
Hochviskos - dickflüssig, niederviskos - dünnflüssig
Wiederlösbarkeit des Anstriches
Gibt die Fähigkeit eines Baustoffes an, Wasserdampf durchzulassen
Haftungskontrolle eines Anstrichs, Messerschnitte kreuzweise im 1 Millimeterabstand und Probe mit dem Klebeband
Dicke des Anstrichfilms, My
Blockfestigkeit ist, wenn sich gestrichene Oberflächen ohne Beschädigung wieder voneinander lösen lassen
die Verarbeitungszeit nach dem beimischen des Härters
entrosten z.B. durch sandstrahlen, grundieren und beschichten hohe Schichtstärke!
mit warmen Pastelltönen
Fassaden bleiben lange feucht und Algen haben organische Bindemittel als Nährstoffe
tiefengrundieren
reinigen, armieren mit Glasgewebe, Fertiganstrich
reinigen, grundieren mit isolierendem Anstrich, Fertiganstrich
bestehender Ölfarbuntergrund, Deckanstrich ist zu wenig diffusionsoffen, einseitige Diffusionosmose
Lackschichten werden mit Schleifmitteln aufsteigender Feinheit geschliffen und poliert
verschiedenfarbige Putzschichten naß in naß übereinander verputzen und noch im Naßzustand bis zur gewollten Farbschicht kratzen
nur bis 4 Meter Arbeitshöhe im ersten Lehrjahr
Feuchtigkeitsmessgerät
Abplatzungen
hauptsächlich bei nicht-maßhaltigen Bauteilen
hauptsächlich bei maßhaltigen Bauteilen
Ansatzbildung
Untergrund nicht zu stark saugend, naß in naß und nicht an der Sonne beschichten
Schmutz ist eine Trennschicht und kann zu Abplatzungen führen
Feuchtigkeit löst Salze im Mauerwerk und kristallisiert an der Oberfläche