KE_2_Ethik

digitale Ethik Fernuni Hagen

digitale Ethik Fernuni Hagen


Fichier Détails

Cartes-fiches 428
Langue Deutsch
Catégorie Religion / Ethique
Niveau Université
Crée / Actualisé 01.12.2024 / 27.07.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20241201_ke2ethik?max=40&offset=320
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241201_ke2ethik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche neuen Regelungen plant die EU mit der ePrivacy-Verordnung?

Cookies nur nach individueller Zustimmung erlauben. Nutzer können Cookies in den Browsereinstellungen generell blockieren. Schutz der elektronischen Kommunikation vor Tracking und Missbrauch.

Was bedeutet „Data Privacy by Design“?

Datenschutzmaßnahmen müssen von Unternehmen direkt in Produkte und Dienstleistungen integriert werden, um Missbrauch zu verhindern.

Welche Probleme ergeben sich durch die Nutzung von Big Data?

  1. Überwachung: Verlust der Privatsphäre durch lückenlose Persönlichkeitsprofile
  2. Kontrollverlust: Nutzer wissen oft nicht, welche Daten gespeichert sind.
  3. Manipulation: Filterblasen und Social Bots beeinflussen die Wahrnehmung.
  4. Diskriminierung: Ungleiche Behandlung durch datenbasierte Entscheidungen.
  5. Negative Verteilungseffekte: Individualisierte Preise benachteiligen Verbraucher in Notlagen.
  6. Machtkonzentration: Große Plattformen dominieren den Markt.

Was ist das Recht auf Datenportabilität?

Es erlaubt Nutzern, ihre Daten beim Verlassen eines Anbieters mitzunehmen, sodass sie diese bei einem neuen Anbieter weiterverwenden können.

Was sind die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)?

  1. Verarbeitung nur mit Zustimmung und Zweckbindung
  2. Datensparsamkeit: nur notwendige Daten erheben
  3. Richtigkeit und Korrektur fehlerhafter Daten.
  4. Speicherung nur so lange wie nötig.
  5. Vertraulichkeit und Schutz vor Missbrauch
  6. Rechenschaftspflicht der Unternehmen.

Was regelt das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung?

Es schützt den Einzelnen vor der unbegrenzten Erhebung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe persönlicher Daten durch den Staat oder andere Akteure.

Welche Rolle spielen Algorithmen in der Welt von Big Data und KI?

Algorithmen sind entscheidend, da sie aus großen Datenmengen lernen, sich an neue Situationen anpassen und technologische Fortschritte antreiben.

Was sind die vier Vs von Big Data?

Die vier Vs von Big Data sind

  • Volume (Datenmenge)
  • Velocity (Geschwindigkeit der Verarbeitung)
  • Variety (Vielfalt der Datenquellen und Formate)
  • Veracity (Zuverlässigkeit der Daten).

Welche Bedeutung hat die Big-Data-Technologie laut Experten?

Big Data gilt als transformative Technologie, die Wirtschaft und Gesellschaft ähnlich wie die industrielle Revolution grundlegend verändert, indem sie Produktivitätssteigerungen und neue Arbeitsmöglichkeiten schafft, aber auch Arbeitsplätze abbauen kann.

Warum ist ein Gleichgewicht zwischen datengetriebener und menschlicher Entscheidungsfindung wichtig?

Ein Gleichgewicht ist notwendig, um Systeme effektiv zu führen und datengetriebene Katastrophen zu vermeiden, da menschliche Entscheidungen oft unersetzlich sind.

Welche Risiken bestehen bei der Übernutzung von Daten?

Die Übernutzung von Daten kann die intellektuelle Fähigkeit und Entscheidungsfähigkeit von Individuen beeinträchtigen und datengetriebene Katastrophen verursachen.

Was ist Datenmissbrauch?

Datenmissbrauch ist die Nutzung von Daten auf unerwartete oder nicht erlaubte Weise, z. B. wenn ein Krankenhaus Patientendaten an Versicherungsagenten weitergibt.

Wie bemisst sich der Wert von Daten?

Der Wert von Daten bemisst sich durch ihren Nutzen für Mensch und Gesellschaft, z. B. durch personalisiertes Marketing, Optimierung von Betriebsabläufen und Kundenzufriedenheit.

Was ist Datendiebstahl und welche Formen gibt es?

Datendiebstahl bezeichnet das unbefugte Stehlen, Kopieren oder Löschen von Daten. Formen sind z. B. Identitätsdiebstahl, Diebstahl von Kreditkarteninformationen und Forschungsergebnissen.

Was bedeutet Dateneigentum?

Dateneigentum bezieht sich auf den Besitz und die Verantwortung für Daten, einschließlich der Befugnis, diese zu erstellen, zu aktualisieren, zu teilen und den Zugriff darauf zu beschränken.

Welche Bedeutung haben medizinische Daten?

Medizinische Daten, die bei Arztbesuchen gesammelt werden, sind entscheidend für Forschung und Entwicklung, sowie für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten.

Was sind räumliche Daten und wie können sie dargestellt werden?

Räumliche Daten, auch geografische Daten, beziehen sich auf Standorte und können in Vektor- und Rasterformaten dargestellt werden.

Welche Arten von Daten liefern soziale Medien?

Soziale Medien liefern öffentlich geteilte Informationen wie Standorte und geteilte Links, die zur Entwicklung personalisierter Marketingstrategien genutzt werden.

Wie definieren sich die 3 Geschwindigkeiten von Daten?

  • Daten-in-Bewegung: Velocity kann als Daten-in-Bewegung beschrieben werden. Zum Beispiel der Strom von Messungen, die von einem Sensor genommen werden, die Klicks jedes Besuchers auf einer Website, Ablesen von einem Smart-Meter usw.
  • Lebensdauer der Datennutzung: Die zweite Dimension der Geschwindigkeit befasst sich mit der Gültigkeit der Daten. Sind die Daten dauerhaft wertvoll oder altern sie schnell und verlieren ihre Bedeutung und Wichtigkeit?
  • Geschwindigkeit der Verarbeitung: Die letzte Dimension der Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der die Daten gespeichert und abgerufen werden müssen.

Wie heißen die 7 Eigenschaften von Daten? Und was bedeuten sie?

  1. Volumen: Die Menge der erzeugten und gespeicherten Daten ist enorm und wächst stetig. Große Datenmengen erfordern spezielle Technologien zur Speicherung und Verarbeitung.
  2. Vielfalt: Daten existieren in unterschiedlichen Formaten, wie strukturierten, halbstrukturierten und unstrukturierten Daten (z. B. Text, Bilder, Audio, Video, Tabellen).
  3. Geschwindigkeit (Velocity): Daten werden oft in Echtzeit generiert und verarbeitet, insbesondere durch Technologien wie das Internet der Dinge (IoT). Wahrhaftigkeit (Veracity): Die Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit von Daten kann variieren, da sie fehlerhaft oder unvollständig sein können.
  4. Wert (Value): Der Nutzen, der aus Daten gewonnen werden kann, hängt von ihrer Analyse und den erzielten Einblicken ab. Daten sind wertvoll, wenn sie Entscheidungsprozesse unterstützen.
  5. Variabilität: Daten können sich in ihrer Bedeutung oder Struktur ändern, abhängig vom Kontext oder der Zeit.
  6. Verknüpfbarkeit: Daten können miteinander in Beziehung gesetzt werden, um neue Informationen oder Muster zu entdecken.

Welche Anwendungen finden umweltbezogene Daten?

Sie werden in intelligenten Häusern, medizinischen Instrumenten und zur Überwachung von Wetterbedingungen genutzt, um Katastrophen wie Überschwemmungen oder Waldbrände zu vermeiden.

Was untersucht die Informationstheorie?

Die Informationstheorie untersucht die Speicherung, Quantifizierung und Kommunikation von Informationen und integriert Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und Informatik.

Was versteht man unter großen Datenmengen (Big Data)?

Große Datenmengen sind strukturierte, halbstrukturierte oder unstrukturierte Daten, die computergestützt analysiert werden, um Muster zu erkennen und Einblicke in umfangreiche Datensätze zu gewinnen.

Was sind medizinische Daten, und wofür werden sie genutzt?

Medizinische Daten umfassen klinische Berichte und die medizinische Geschichte eines Patienten. Sie werden für Forschung und Entwicklung verwendet und häufig digital gespeichert.

Welche Rolle spielen soziale Medien in der Datenerfassung?

Soziale Medien liefern umfangreiche Daten aus Nutzerinteraktionen, einschließlich Standortdaten und geteilter Links.

Welche Vorteile bietet die Nutzung von IoT-Daten?

Sie helfen, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Lebensdauer von Ausrüstung zu verlängern.

Welche Arten von Daten können durch das Internet of Things (IoT) gesammelt werden?

IoT-Daten umfassen Ausrüstungsdaten, Umweltdaten und Submeterdaten, die durch Sensoren in Echtzeit gemessen und übertragen werden.

Wie können Daten über Menschen genutzt werden?

Sie unterstützen Lebensbereiche wie Medizin, indem Krankheitsdaten bessere Behandlungen ermöglichen, oder Ernährungsstudien, indem Nahrungsmittelvorlieben in einer Region analysiert werden.

Nenne Beispiele für Sekundärdatenquellen.

Beispiele sind

  • Volkszählungsdaten
  • Lehrbücher
  • Buchrezensionen
  • Enzyklopädien
  • Dissertationen
  • Zeitungen.

Was sind Sekundärquellen?

Sekundärquellen präsentieren Bewertungen, Interpretationen oder Analysen von Primärquellen und werden von Personen erstellt, die nicht direkt am Ereignis teilgenommen haben.

Nenne Beispiele für Primärdatenquellen.

Beispiele sind originale Dokumente wie

  • Experimente
  • Sozialversicherungsnummern
  • Reisepässe
  • Geburtsurkunden
  • Biografien
  • Autobiografien
  • Verfassungen und
  • statistische Daten.

Was sind Primärquellen?

Primärquellen liefern Daten, die Forscher direkt durch Interviews, Umfragen oder Experimente sammeln. Sie bieten einen Erstbericht über Ereignisse oder originäre Forschungsergebnisse.

In welche Hauptkategorien lassen sich Datenquellen einteilen?

Datenquellen lassen sich in Primärquellen und Sekundärquellen einteilen.

Welche EU-Verordnung dient als wichtiger Rahmen für datenethisches Handeln?

Die General Data Protection Regulation (GDPR, 2016).

Was ist ein zentraler Fokus der datenethischen Grundlagen?

Der Schutz der Privatsphäre und die Vertraulichkeit von Daten.

Welche Aspekte umfasst die Datenethik laut Floridi und Taddeo (2016)?

Grundsätze und Richtlinien zur Datenerhebung, -speicherung, -verwendung und -verbreitung, um eine verantwortungsvolle und ethische Nutzung sicherzustellen.

Welche Schutzmaßnahme nennt die GDPR für personenbezogene Daten?

Die Anonymisierung von Daten, obwohl diese oft re-identifiziert werden können.

Welches Ziel verfolgt die GDPR?

Sie zielt darauf ab, die Verantwortung und Rechenschaftspflicht der Datenverarbeiter zu erhöhen.

Was versteht die EU-Verordnung GDPR unter personenbezogenen Daten?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine Person direkt oder indirekt identifizieren können.

Worauf konzentriert sich die Ethik in der Datenethik meist?

Sie konzentriert sich meist auf personenbezogene Daten.