20 PX Systemtechnik
Modul Systemtechnik Leitfragen
Modul Systemtechnik Leitfragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 95 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Other |
Created / Updated | 10.11.2024 / 22.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20241110_px_systemtechnik?max=40&offset=40
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241110_px_systemtechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
LF3 Kurzschlussstrom
Bei einem Ortsverteilnetztransformator soll der Kurzschlussstrom mit Hilfe der folgenden Angaben berechnet werden.
Auf welche drei Varianten kann man den Kurzschlusssstrom eines Transformators bestimmen.
- Nennleistung SN = 1000A
- Nennstrom = IN = 1450A
- Kurzschlussspannung Uk = 5%
LF4 Gleichrichterarten
Welche Gleichrichterarten kommen heutzutage in USV-Anlagen, Frequenzumformer in der Wechselstromtechnik zum Einsatz?
LF4 USV-Anlage
Bei grösseren Batterie gestützten USV-Anlagen kommen zum Teil eigene Batterieräume zum Einsatz. Hierfür gibt es spezielle Normen, welche die sicherheitsrelevanten Eckpunkte eines solchen Raumes festlegen. Was sind denn mögliche Gefahren in solchen Batterieräumen?
EN 50272-2
- Evtl. Bodenbelastung
- Belüftung gewährleisten
- Keine leicht Brennbaren Stoffe
- Ex-gefährdung (Raum)
- Auslaufende Flüssigkeiten
- Zugänglichkeit nur Instruierte Personen
LF4 NS- Überspannungen
Wie können in der Elektro-Niederspannungsinstallation Überspannungen auftreten? Nennen Sie 4 praktische Beispiele.
- LEMP: Transiente Überspannungen (Blitz)
- SEMP: Schaltvorgänge ( Induktive Lasten)
- ESD: Statische Aufladungen: Sandstrahlanlagen- Rohrleitungen
- Asymmetrie im Netz: N- Unterbruch
Ein Überspannungsschutz hat bereits eine Integrierte Sicherung, Je nach Modell.
Herstellerangaben Beachten.
Vorsicherung in der Zuleitung: Verfügbarkeit beim Ansprechfall ungünstig, dafür besser Schutzpegel da kürzere Leiteschschleife
grosse Platzbedarf
Vorsicherung vor SPD: höherer Schutzpegel, wegen länger Leierschleife. Bessere Ausfallsicherheit.
Überlegung: Kurzschluss Strom nicht zu klein und nicht zu gross:
zu klein > Vorsicherung löst aus.
Zu gross > SPD defekt (Backupschutz)
Kalibrieren:
Unterschied des gemessenen Wertes zum wahren Wert einer Messgrösse eruieren.
Überprüfen und Dokumentieren einer Abweichung genübereiner Referenzmessung
Zum Beispiel um welchen Wert sich die Messgrösse pro Skalenteil ändert, z. B. um 1 A pro Skalenteil bei der Strommessung.
Eichen:
Amtliche Bestätigung, dass die gemessenen Ergebnisse eines Messgerätes die vorgeschriebene Eichfehlergrenze nicht überschreitet.
Gesetzlich vorgeschrieben Prüfung der Geräte für den Gebrauch
Bei einem kWh-Zähler beispielsweise wird amtlich bestätigt, dass die Messgenauigkeit innerhalb einer bestimmten Eichfehlergrenze liegt. Die Eichung muss gerätebezogen in regelmässigen Abständen wiederholt werden.
LF4 RMS
Erklären Sie den quadratischen Mittelwert.
Der Crest-Faktor, auch Scheitelfaktor genannt, beschreibt in der Elektrotechnik das Verhältnis von Scheitelwert zu Effektivwert einer Wechselgröße. Er dient zur groben Beschreibung der Kurvenform einer Wechselgröße, ähnlich wie der Formfaktor oder der Klirrfaktor.
LF4 Messfehler
Sie machen eine Strommessung mit Shunt. Wie berechnen Sie den Messfehler dieser Messschaltung?
- Shunt: 400A / 50mV / 1%,
- Messgerät: 0.5% Messfehler.
Wenn Fehlerquellen unabhängig sind, addieren sich ihre Varianzen (die Quadrate der Standardabweichungen) anstatt der Fehler selbst. Dies basiert auf der Statistik und der Fehlerfortpflanzungstheorie.
Fehlerfortpflanzung:
- FehlerSh = 400*0.01 = 4A
- FehlerM = 400*0.005 = 2A
- Gesamtfehler = \(x = \sqrt{4A^2 + 2A^2 } = 4.472A\)
Einfaches Addieren der Fehler
393.83 - 406.02A
\(x = {1.01*1.005 = 1.01505 = 400( 1 +- 0.01505) = 393.83A - 406.02A}\)
LF4 Symbole
Auf einem analogen Messwerk steht die Zahl „2“ in einem Stern. Was hat dieses Zeichen für eine Bedeutung?
Prüfspannung für 2kV
Ohne Stern 500V
LF4 Digitalmessgeräte
Welche Faktoren sind von Bedeutung, wenn wir ein Digitales Messgerät auswählen bzw. kaufen.
- Genauigkeitsklasse / Verwendungszweck
- Messkategorie
Cat I Elektronik
Cat IIVerbraucher Haushaltsgeräte
Cat III Verteilung/ Steckdosen
Cat IV Hausanschlusskasten Zähler
- Preis
LF4 Messfehler
DMM mit manueller Bereichswahl mit Einstellung 300 V,
3 1/2 – stelliges Display,
Messfehler + 1,5% + 3 Digit, Messwert 18V.
Wie gross ist der relative Messfehler (%)?
300V
18V* 0.15 + 3V = +- 3.27V 18.1%
LF Hallsensor
Erläutern Sie das Hallprinzip. Anwendungsbeispiel bei einem DC-Zangenamperemeter.
Strommessung ohne Leiter Stromkreis zu öffnen. Vorteil zu Zangenamperemeter, sie sind Flexibel und können um den Leiter geschlossen werden. Jedoch sind sie nicht so genau und können nicht für Leckstrom Messungen eingesetzt werden.
LF5 Leistungsmessung
Nennen Sie zwei Messgeräte-Arten mit welchen elektrische Leistung gemessen kann.
Wirkleistungszähler Magnetisch
Elektronische Leistungszähler Indirekt U * I
LF5 Elektronische Zähler
Auf welchem Mess-Funktionsprinzip funktioniert ein heutiger Elektronik Zähler?
Elektronische Zähler – mit Hallsensoren
LF5 Zählerformel
Sie sind bei einem Kunden vor Ort. Der Kunde möchte wissen wir er die momentane Leistung bei seinem Zähler herauslesen kann. Erklären Sie ihm den Vorgang.
- Bei elektronischen Zählern werden die Daten unter entsprechender Codierung angezeigt.
- Mittels Zählerformel kann der aktuelle Leistungsbezug aber auch bestimmt werden.
P= 3600 n / c t [kW]
C= Impulse oder Umdrehungen pro kWh
LF5 TAB
Welche Regeln der Technik gelten bei der Zählerverdrahtung?
TAB des entsprechenden EVU s
LF5 Fernauslesung
Heutzutage können Zähler fernausgelesen werden. Mit welcher Technik wird dies in der Praxis gemacht?
- PLC PowerLine Communication - Klassisch
- Telefonanschluss
- Mobilfunk
LF5 Maximumzähler
Was ist ein Maximum Zähler?
Ein Maximum Zähler misst die Lastspitzen RLM- Registrierende Lastmessung im 15 Minuten Takt. Verrechnet wird am Ende des Monates der maximal bezogene Strom in einem 15 min Intervall.
Durchschnitt über 15 min. damit das Einschalten eines Motors nicht gleich zur Erhöhung der Kosten führt.
Der Anlagenbesitzer wird gezwungen seine Last gleichmässiger zu beziehen. > Lastabwurf,
Anlagen grösser 50’000kWh
SLP- Zähler Standardlastprofilzähler werden in EFH eingesetzt.
EFH- Verbauch:
Standard: 5000kWh
+ Elektroauto +2500 kWh ( 15'000 km )
+ WP 4000kWh
LF5 elektronische Zähler
Nennen Sie vier Vorteile von einem elektronischen Zähler gegenüber einem Induktions-Zähler.
- Genauer,
- Weniger Störungsanfällig
- Vierquadrantenmessung
- Kommunikation
- Leichter
LF5 Stromwandler
Nach welchen Messprinzipien funktionieren Stromwandler?
Nach den Transformatoren Prinzip:
Primärwicklung ist die Stromschien oder Leiter. Sekundärseite ist die Spannung/ Strommessung.
Power Faktor
Erkäre den Leistungsfaktor (Powerfaktor) anhand einer Skizze
Mode 2: ICCB- (In Cable Control Box) Laden ab Haushaltssteckdosen. Langsames Laden jedoch mit Überwachungsfunktion im Kabel. (z.B Juce Boster Fehlerstromüberwacht)
Mode 3: Installation einer Wallbox mit Kontroll-, Steuer und Überwachungsfunktionen für schnellladen. RCMU-Integriert (Typ B). Kommunikationsschnittstelle/ Lademanagement