MILAK Unterstützung ziviler Behörden

MILAK Test: Unterstützung ziviler Behörden

MILAK Test: Unterstützung ziviler Behörden


Kartei Details

Karten 15
Sprache Deutsch
Kategorie Politik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.10.2024 / 01.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20241025_milak_unterstuetzung_ziviler_behoerden
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241025_milak_unterstuetzung_ziviler_behoerden/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

kritische Infrastrukturen

Infrastrukturen, deren Störung, Ausfall oder Zerstörung gravierende Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und den Staat hat.

Objektschutz

Schutz von zivilen und/oder militärischen Einrichtungen auf taktischer Führungsstufe.

Transversale

Achse bestehend aus Verkehrs-, Kommunikations- und Energieträgern nationaler und internationaler Bedeutung.

Einsatzgliederung

Für eine bestimmte Aktion gewählte und durch die Kommandoordnung bestimmte Zusammensetzung der Kräfte bzw Mittel.

dissuasive Präsenz

Abhalten eines Gegners durch glaubwürdiges Darstellen eigener Fähigkeiten und Bereitschaft.

Checkpoint

Dispositiv, das die Kontrolle und Durchsuchung von Fahrzeugen und Personen erlaubt.

Akteur

Handelnde Person, einzeln, in Gruppen oder als Organisation.

besondere Lage

Situation, in der die ordentlichen Abläufe zur Bewältigung gewisser anstehender Aufgaben nicht mehr genügen und in der die sektoriell betroffene Regierungstätigkeit in der Regel eine rasche Konzentration der Mittel und Straffung der Verfahren verlangt.

zivilmilitärische Zusammenarbeit - ZMZ

Gemeinsames, partnerschaftliches Handeln von zivilen Behörden oder Instanzen und militärischen Kommandostellen zur Aufgabenerfüllung.

Einsatzregeln - ROE

National oder international für einen bestimmten Ei festgelegte und zwischen den beteiligten Nationen bzw Sicherheitsbehörden abgestimmte Richtlinien, die den Ei der Truppe im Ei Rm regeln, insbesondere die Anwendung von Gewalt und Zwangsmassnahmen einschliesslich des Waffengebrauchs.

Durchhaltefähigkeit

Eignung, eine geforderte Leistung ohne Einschränkung über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.

Subsidiarität

Prinzip, nach dem eine gesellschaftliche oder politische Gemeinschaft grundsätzlich die Selbstverantwortung trägt und die übergeordnete Gemeinschaft nur dann und nur im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützend eingreift, wenn dies notwendig oder angefordert ist.

Stabilisierung

Bewahren der aktuellen Lage und Verhindern einer Eskalation der Gewaltanwendung.

Unterstützung ziviler Behörden

Armeeaufgabe mit dem Ziel, die zivilen Behörden bei der Bewältigung herausfordender Aufgaben sowie bei der Prävention und Abwehr von Bedrohungen der inneren Sicherheit zu unterstützen.

härten

Objekte mit baulichen und/oder technischen Massnahmen verstärken, um deren Schutzgrad zu erhöhen.