Einbürgerungstest - Geschichte und Politik der Schweiz

Fragen zum Schweizer Einbürgerungstest mit Schwerpunkt auf der Geschichte und Politik der Schweiz

Fragen zum Schweizer Einbürgerungstest mit Schwerpunkt auf der Geschichte und Politik der Schweiz


Set of flashcards Details

Flashcards 177
Language Deutsch
Category Politics
Level Other
Created / Updated 21.10.2024 / 26.12.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20241021_einbuergerungstest_schweiz
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241021_einbuergerungstest_schweiz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mit welcher Notfallnummer erreichen Sie in der Schweiz direkt die Polizei?

117

Schellen, Schilten, Rosen und Eicheln gehören zu welchem Schweizer Spiel?

Jassen

Wie heisst der Anlass mit Kostümen, Masken, Umzügen und Guggenmusiken, für den vor allem Luzern und Basel bekannt sind?

Fasnacht

Wie heisst eine bekannte Schweizer Wurst?

Cervelat

Was sind Chräbeli, Mailänderli, Spitzbube und Zimtstern?

Weihnachtsgebäck

Welche weltbekannte Geschichte hat Johanna Spyri geschrieben?

Heidi

Für was sind Albert Anker und Paul Klee bekannt?

Für ihre Bilder

Wer waren Jeremias Gotthelf, Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt?

Schweizer Schriftsteller

Wie ist die Schweizer Armee organisiert?

Milizarmee, grundsätzlich sind alle Schweizer Männer dienstpflichtig.

Wer ist in der Schweiz für die Strafverfolgung bzw. Sicherheit zuständig ?

Die kantonalen Justizbehörden

Wie nennen sich die 3 «Landschaften» (die 3 Grossregionen) der Schweiz ?

  • Jura
  • Mittelland
  • Alpen

Was ist der Röstigraben?

Der Röstigraben ist der bildhafte Ausdruck für die Sprachgrenze zwischen dem deutschsprachigen und dem französischsprachigen Teil der Schweiz. Darüber hinaus steht die Metapher für die (realen oder «gefühlten») kulturellen Unterschiede zwischen den beiden grössten Schweizer Sprachregionen.

Wie nennt man die französische Schweiz noch?

Romandie oder Welschschweiz

Nennen Sie einige Schweizer Gerichte / Spezialitäten

  • Chäsfondue
  • Meitschibei
  • Cholera
  • Vermicelles
  • Cervelat
  • Rösti
  • Raclette

Nennen Sie 3 bekannte Schweizer Persönlichkeiten

  • Roger Federer (Tennisspieler)
  • Johanna Spyri (Schriftstellerin)
  • Albert Einstein (in Deutschland geboren)
  • Ursula Andress (Schauspielerin - Erstes Bondgirl)
  • Sophie Henriette Gertrud Taeuber-Arp (Malerin, Bildhauerin, Textil-Gestalterin, Architektin und Tänzerin der Avantgarde)
  • Jean-Jacques Rousseau (Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist)
  • Louis Chevrolet (US-amerikanischer Autorennfahrer und der Gründer der Chevrolet Motor Car Company)
  • Hans Rudolf Giger (bildender Künstler, Maler und Oscarpreisträger)
  • DJ Bobo (DJ)
  • Friedrich Reinhold Dürrenmatt (Schriftsteller, Dramatiker und Maler)
  • Auguste Antoine Piccard (Wissenschaftler, Physiker und Erfinder)
  • Bruno Ganz (Schauspieler)
  • Johann Heinrich Pestalozzi (Pädagoge)
  • Huldrych Zwingli (Theologe)

Nennen Sie einige für die Schweiz wichtige Werte, die ein harmonisches Zusammenleben
ermöglichen (davon werden manche «verfassungsmässigen» Werte gennant) ?

  • Freiheit
  • Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
  • Selbstständigkeit
  • Sicherheit
  • Stabilität
  • eigene Wertschöpfung und
  • das Ringen um Ausgleich

Nennen Sie einige Feriendestinationen, Sehenswürdigkeiten oder einige interessante Museen in der Schweiz ?

  • Kunsthaus Zürich
  • Schloss Lenzburg
  • Conny-Land in Wäldi (Thurgau)
  • Teufelsbrücke in der Schöllenen Schlucht
  • Kunstmuseum Paul Klee in Bern
  • Bernina Express in Graubünden
  • Tinguely Brunnen (Fasnachtsbrunnen) Basel-Stadt
  • Schloss Greyerz in Freiburg
  • Kapellbrücke in Luzern
  • Die Stiftbibliothek in St. Gallen
  • Zytturm in Zug
  • Der Munot in Schaffhausen
  • Rheinfälle in Schaffhausen
  • Das Goetheanum in Solothurn
  • Titlis in Obwalden
  • Rütliwiese in Uri
  • Augusta Raurica in Basel-Landschaft
  • Die Fürstabtei in St. Gallen
  • Anna Göldi Museum in Glarus
  • Das Wildkirchli in Appenzell Innerrhoden
  • Matterhorn im Wallis
  • Jungfraujoch in den Berner Alpen