VBV_Sach- und Vermögensversicherung

hk Lernbox Versicherung 1, 2023

hk Lernbox Versicherung 1, 2023


Fichier Détails

Cartes-fiches 235
Langue Deutsch
Catégorie Finances
Niveau Autres
Crée / Actualisé 22.09.2024 / 05.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20240922_vbvsach_und_vermoegensversicherung?max=40&offset=80
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240922_vbvsach_und_vermoegensversicherung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Worin liegt der Nutzen einer RSV?

  • Man spart Geld, Zeit und Nerven
  • Man kann sich als Laie in Rechtsfragen eine professionelle Beratung leisten
  • Diese stellt sicher, dass man zu seinem Recht kommt

Nennen Sie drei Bereiche, in welche die RSV unterteilt werden.

  • Privatrechtsschutz
  • Verkehrsrechtsschutz
  • Betriebsrechtsschutz
  • Rechtsschutz für Landwirte
  • Pilotenrechtsschutz

Welche Personengruppen können in eine RSV eingeschlossen werden?

  • Einzelpersonen
  • Familien
  • Unternehmer (juristische Personen)
  • Arbeitnehmer

Wem bietet die die Verkehrs-RSV Deckung?

  • Als Halter eines Fahrzeuges
  • Als Lenker oder Mitfahrer
  • Als Fussgänger
  • Als Passagier

Worum drehen sich die in der Verkehrs-RSV eingeschlossenen Rechtsstreitigkeiten?

  • Das Schadenersatzrecht
  • Das Versicherungsrecht
  • Das Strafrecht
  • Den Ausweisentzug
  • Vertragsrechtliche Streitigkeiten

Wo gilt die Verkehrs-RSV?

  • In der CH und FL
  • Teilweise in Europa oder gar Weltweit (AVB's)

 

Bis zu welcher Garantiesumme übernimmt die Verkehrs-RSV die Kosten für die Rechtsberatung und Prozessführung?

Die Verkehrs-RSV übernimmt pro Gerichtsfall Kosten für die Rechtsberatung i.d.R. von mind. CHF 250k

Wem bietet die Privat-RSV Deckung?

Durch die Privat-RSV ist eine Privatperson versichert (ausser in der Eigenschaft als Verkehrsteilnehmer; hier gilt die Verkehrsrechtsschutzversicherung)

Worum drehen sich die in der Privatrechtsschutzversicherung eingeschlossenen Streitigkeiten?

  • Schadenersatzrecht
  • Versicherungsrecht
  • Strafrecht
  • Patientenrecht
  • Arbeitsrecht
  • Mietrecht
  • vertragsrechtliche Streitigkeiten
  • Sachenrecht

Nennen Sie die Produktepallette der Versicherung während der Bauphase.

  • Rohbauversicherung
  • Bauwesenversicherung
  • Bauhrerrenhaftpflichtversicherung

Wozu dient die Rohbauversicherung?

Die Rohbauversicherung versichert während der Bauphase die Gefahren "Feuer und Elementarereignisse". In Kantonen mit Versicherungsmonopol wird diese bei der kantonalen Gebäudeversicherung abgeschlossen.

Wozu dient die Bauwesenversicherung?

Die Bauwesenversicherung ist eine technische Versicherung und kann als "Vollkasko" für den entstehenden Bau angesehen werden.

Wozu dient die Bauherrenhaftpflichtversicherung?

Die Bauherrenhaftpflicht versichert die Haftpflichtansprüche Dritter gegen den Bauherrn aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und lehnt ungerechtfertigte Ansprüche ab.

Nennen Sie die Produktepalette der Versicherung für fertige Gebäude.

  • GE-Haftpflicht
  • GE-Sach

Wozu dient die GE-Haftpflicht?

Die GE-Haft versichert Haftpflichtansprüche Dritter gegenüber dem Grundstück- und Werkeigentümer aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.

Wozu dient die GE-Sach?

Die GE-Sach versichert das Gebäude gegen Beschädigung oder Zerstörung:

  • Feuer
  • Wasser
  • Diesbtahl
  • Glasbruch

 

Welche Schäden sind über die kantonale Gebäudeversicherung abgedeckt?

  • Feuer
  • Brand
  • Blitzschlag
  • Elementarereignisse
  • Plötzliche Rauchentwicklung
  • Explosion
  • Abstürzende oder notlandende Luft- und Raumfahrzeuge oder Teile davon

In den meisten Kantonen ist die GE-Feuer obligatorisch bei der kantonalen Gebäudeversicherung abzuschliessen.

Welches sind die Ausnahmen?

Die Ausnahmen sind die GUSTAVO- Kantone:

  • Genf
  • Uri
  • Schwyz
  • Tessin
  • Appenzell Innerhoden
  • Obwalden

In welchen vier GUSTAVO- Kantonen ist der Abschluss einer GE-Feuer freiwillig? (GTAV (W))

  1. Genf
  2. Tessin
  3. Appenzell Innerhoden
  4. Valais

Welchen Feuerversicherungsschutz dürfen Privatversicherer in den "Monopol-Kantonen" anbieten?

Privatversicherer dürfen lediglich Zusatzversicherungen anbieten (z.B. zusätzliche Räumungskosten oder Mietertragsausfall).

Nennen Sie mindestens fünf Versicherer welche in den GUSTAVO-Kantonen die GE-Feuer anbieten.

  • AXA
  • Zürich
  • Mobiliar
  • Baloise
  • Allianz
  • Vaudoise
  • Helvetia
  • etc.

Wie wird in der GE-Feuer die Versicherungssumme bestimmt?

Nach Fertigstellung des Objekts stellt der Architekt die Baukostenabrechnung zusammen (provisorische VS).

Der GE-Schätzer ermittelt zu einem späteren Zeitpunkt die definitive Summe.

Was ist ein Gebäude im versicherungstechnischen Sinn?

Nennen Sie die 5 Eigenheiten

Ist ein Erzeugnis welches:

  • aus einer baulichen Tätigkeit hervorgeht
  • unbeweglich ist
  • ein Dach hat
  • nutzbaren Raum birgt
  • als Dauereinrichtung gedacht ist

Zählen Sie mind. drei Kategorien von Gebäuden auf.

  • Wohnhäuser
  • Ferienhäuser
  • Gewerbe- und Geschäftshäuser
  • Hotels
  • Spezialbauten
  • Industriebauten

Welche Bestandteile und baulichen Einrichtungen gehören zum Gebäude?

Grob gesagt gehört alles was fest mit dem Gebäude verbunden ist, zum Gebäude.

Die Abgrenzungen variieren von Kanton zu Kanton.

Welche Gefahren sind im GE-Wasser gegenüber anderen Sachversicherungen mitversichert?

Bei der GE-Wasser sind folgende Gefahren mitversichert:

  • Kosten für die Suche, Freilegung und Zumauerung sowie Überdeckung von defekten Leitungen
  • Mietertragsausfall

Was muss beim Diebstahlschutz für ein GE überlegt werden?

Das GE selbst kann nicht gestohlen und somit nicht dagegen versichert werden, wohl aber gegen Beschädigung bei Einbruch. Diesen Schutz gewährt die HAD oder Geschäftssachversicherung. Normalerweise wird diese Deckung bei GE genutzt, die nicht selbst bewohnt werden.

Nennen Sie mind. drei Gegenstände, die bei der GE-Glasbruch eingeschlossen sind.

  • Fenster
  • Isolierverglasungen
  • Glastüren
  • Lichtkuppeln
  • Lavabos
  • Bidets
  • Keramikkochflächen

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Pauschal- und einer Einzelversicherung in der GE-Glas?

  • Die Pauschalversicherung deckt Bruchschäden an allen Gläsern und Glasersatzstoffen die mit dem GE fest verbunden sind
  • Die Einzelversicherung deckt Bruchschäden an GE-Verglasungendie in der Police speziell erwähnt sind

Wovon hängt bei der Versicherungsleistung in der GE der Ersatzwert ab?

Der Erstzwert in der GE-Versicherung hängt davon ab, was mit dem GE passiert (Renovation, Abbruch, Neubau etc.),

Nennen Sie mind. zwei Ersatzwerte in der GE-Versicherung.

Als Ersatzwert in der GE-Versicherung zählt:

  • Wiederherstellungswert (Neuwert, sofern repariert oder neu aufgebaut wird)
  • Verkehrswert (sofern das zerstörte GE nicht, oder an einem anderen Ort innert zwei Jahren wieder aufgebaut wird)
  • Abbruchwert (sofern es sich beim zerstörten GE um eine Abbruchliegenschaft handelt)

Wie hoch ist der SB in der GE bei Elementarereignissen?

  • Wohn- und Landwirtschaftsgebäude: 10% der Entschädigung mind. CHF 1k, max. CHF 10k
  • Bei allen anderern GE-Kategorien : 10% der Entschädigung mind. CHF 2.5k, max. 50k

Nenne Sie mind. zwei Faktoren, welche die Präime der GE beeinflussen.

  • Auswahl der versicherten Gefahren (Feuer,Wasser,Erdbeben,etc.)
  • Bauverhältnisse
  • Versicherungssumme
  • Art der Gebäudenutzung

Weshalb ist die GE-Haftpflicht in der Bevölkerung eher unbekannt?

Weil der Versicherungsschutz bei Privatpersonen in der PH und bei Unternehmen in der Betriebshaftpflichtversciherung integriert ist.

Diese braucht es nur, wenn eine Immobilie durch den Eigentümer vermietet wird.

Wann macht eine GE-Haft Sinn?

  • Wenn eine GE mehr als drei Wohnungen hat
  • Wenn eine Gewerbeliegenschaft mehrere Unternehmen beinhaltet
  • Wenn EFH nicht vom Eigentümer bewohnt werden
  • Bei STWEG

Welche Gefahren deckt die GE-Haft?

  • Werkeigentümerhaftpflicht
  • Grundeigentümerhaftung
  • Verschuldenshaftung bei Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Liegenschaft
  • Plötzliche Umweltbeeinträchtigungen

Nennen Sie mind. zwei Faktoren, welche die Prämie der GE-Haft beeinflussen.

  • Art des GE
  • Höhe der VS
  • Höhe des SB

Welche Gefahren sind in der Rohbau- bzw. Bauzeitversicherung gedeckt?

  • Feuer
  • Elementar

Bei welchen Tätigkeiten an einem GE stellt sich die Frage einer Bauwesenversicherung?

Die Frage stellt sich bei:

  • Neubauten
  • Umbauten
  • Anbauten
  • Renovationen

Neben der eigentlichen Sachleistung sind in der Rohbauversicherung auch mittelbare Schäden mitversichert.

Nennen Sie mind. zwei davon.

Mittelbare Schäden sind:

  • Abbruch-, Räumungs- und Entsorgungskosten
  • Notmassnahmen
  • Dekontaminationskosten für Erdreich und Löschwasser