VBV_Sach- und Vermögensversicherung

hk Lernbox Versicherung 1, 2023

hk Lernbox Versicherung 1, 2023


Set of flashcards Details

Flashcards 235
Language Deutsch
Category Finance
Level Other
Created / Updated 22.09.2024 / 05.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20240922_vbvsach_und_vermoegensversicherung?max=40&offset=40
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240922_vbvsach_und_vermoegensversicherung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Worin liegt die Versicherungsleistung in der Haftpflichtversicherung?

Sie deckt den Vermögensbedarf für den Fall, dass der Versicherte gegenüber einem Dritten haftpflichtig wird. Zusätzlich wehrt der Versicherer auf eigene Kosten unberechtigte Haftpflichtansprüche ab (passiver Rechtsschutz).

Bei einem Schadenfall in der Sachversicherung wird die Deckung des Schadens gemäss Police geprüft.

Was muss in einem Haftpflichtfall vorgängig abgeklärt werden?

Zuerst stellt sich immer die Frage der Versicherungsdeckung.

Dann wird geprüft, ob gemäss gültigem Reglement und den AVB's Deckung besteht.

Danach wird geprüft, ob eine Haftung (Schaden an einem Dritten, sei es aus Verschulden, Gesetz oder Vertrag) gegeben ist.

Haftpflichtversicherungen beinhalten auch immer den passiven Rechtsschutz.

Washalb gibt es dann zusätzlich Rechtsschutzversicherungen?

Beim passiven Rechtsschutz geht es um die Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche von Dritten.

Bei einer RSV geht es darum, für den Versicherten Recht geltend zu machen.

Welche Versicherungsleistungen erbringt eine RSV?

  • Rechtsberatung
  • Anwaltskosten
  • Übernahme von Kautionen
  • Kosten für Gutachten
  • Gerichtskosten

Wofür steht die Garantiesumme bei RSV?

Sie steht für den Höchstbetrag, den der Versicherer für Rechtsberatung und Prozessführung bezahlt.

Zu welcher Versicherungssparte gehört die "Hagelversicherung"?

Vermögensversicherungen.

Sie deckt den Ernteausfall, wenn Gärtnereien oder Landwirtschaftsbetriebe ihre Produkte aufgrund Elementarereignissen verlieren.

Wozu dient die Hausratversicherung?

Mit der HAD kann das persönliche Hab und Gut gegen Verlust und Beschädigung versichert werden. Zudem kann der daraus entstehende mittelbare Schaden gedeckt werden.

Was versteht man unter Hausrat?

Der Hausrat umfasst alle dem dem privaten Gebrauch dienenden beweglichen Sachen, die Eigentum des VN sind.

Oder kurz: Alles was man zügeln kann

Nennen Sie mind. zwei Gegenstände des Hausrats, die nicht über die HAD versichert sind.

  • Motorfahrzeuge
  • Motorräder
  • Luftfahrzeuge
  • Motorboote
  • Grössere Segelschiffe

Zählen Sie mind. drei Kantone auf, in welchen die Feuerversicherung obligatorisch ist.

  • Nidwalden
  • Waadt
  • Freiburg
  • Jura

Welche Personen profitieren vom Versicherungsschutz der HAD?

  • In Einzelversicherungen der VN
  • In Familienversicherungen alle namentlich erwähnten Personen

Neben dem Eigentum sind weitere Gegenstände in der HAD gedeckt.

Nennen Sie mind. drei Gruppen.

  • geleaste oder gemietete Gegenstände
  • Anvertraute Sachen
  • Gästeeffekten
  • Fahrnisbauten (frei stehende Gartenhäuser)
  • Bauliche Veränderungen des Mieters (z.B. Küchenkombinationen)

Wo gilt der Versicherungsschutz der HAD?

Der Versicherungsschutz der HAD gilt zu Hause (Standortversicherung)und auf Wunsch auswärts auf der ganzen Welt (Aussenversicherung). Während eines Umzugs innerhalb der CH,FL, Campione und Büsingen, gilt der Hausrat als geschützt.

Welche vier Grundgefahren schliesst die HAD ein?

  1. Feuer
  2. Wasser
  3. Diebstahl
  4. Glasbruch

Die HAD-Feuerversicherung unterscheidet sich nur in Nuancen von anderen Sach-Feuerversicherungen. Nennen Sie mind. zwei Unterschiede.

Bei der HAD-Feuerversicherung sind mitversichert:

  • Sengschäden
  • Schäden an Sachen, die der Hitze ausgesetzt waren
  • Implosionsschäden

Was versteht man unter dem Begriff "Sengschäden"?

Ein Sengschaden ist nicht durch offenes Feuer entstanden sondern z.B. durch Glut.

Welche Besonderheiten bestehen bei Geldwerten im Zusammenhang mit der HAD-Diebstahl?

Die Leistungen bei Geldwerten sind limitiert. Auswärts sind Geldwerte gegen Diebstahl generell nicht versichert.

Nennen Sie mind. drei Gegenstände, die von der Glasbruchversicherung ausgeschlossen sind.

  • Handspiegel
  • Optische Gegenstände (Brillen,Ferngläser)
  • Trinkgläser, Geschirr
  • Lampen
  • Glühbirnen und Leuchtröhren

Nach welchen zwei Bewertungsarten wird die Versicherungssumme in der HAD mittels Inventarblatt ermittelt?

  • Detaillierte Bewertung
  • Summarische Bewertung

Worin liegt der Unterschied zwischen der detaillierten und der summarischen Bewertung in der HAD?

Bei der dB werden alle Gegenstände aufgrund einer Inventarliste erfasst und zum Neuwert bewertet.

Bei der sB wird aufgrund des Einrichtungsstandards, Anzahl Personen, Zimmeranzahl, sowie der Wohnfläche ein Erfahrungswert als VS eingesetzt.

Welche Untergruppen basieren in der HAD auf einer "Erst-Risiko-VS"?

  • Geldwerte
  • Gästeeffekten
  • Anvertraute Sachen
  • Glasbruch
  • Schmuck
  • Einfacher Diebstahl auswärts

Nennen Sie mind. vier mitversicherte Folgekosten in der HAD.

  1. Räumungs- und Entsorgungskosten
  2. Lebenshaltungskosten
  3. Schlossänderungskosten
  4. Weiderbeschaffungskosten
  5. Notverglasung und andere Notmassnahmen
  6. Schadenminderungskosten und Rettungskosten

Bei welchem Ereignis ist der SB gesetzlich festgelegt und wie hoch ist dieser?

Bei Elementarschäden: CHF 500.00

Nennen Sie mind. drei Faktoren, die zur Bestimmung der Prämie in der HAD dienen.

  • Versicherungssumme
  • SB
  • Varianten des Deckungsumfangs
  • Bauverhtnisse
  • Löschverhältnisse
  • Sicherheitseinrichtungen

VN verliert einen Ring im Wert von CHF 5'000.00. Sie meldet den Schaden der Versicherung.

Wie beurteilen Sie die Deckung aus der HAD?

In der HAD ist verlieren nicht versichert. Der Ring kann durch eine vorab abgeschlossene Wertsachenversicherung vergütet werden.

Welche Sachen können in der WS versichert werden?

  • Schmuck
  • Kunstwerke
  • Musikinstrumente
  • Pelze

Welche Art von Schäden deckt die WS?

Die WS ist eine AllRisk-Versicherung und deckt:

  • Beraubung
  • Einbruchdiebstahl und einfacher Diebstahl
  • Zerstörung
  • Beschädigung
  • Verlieren, Verlegen, oder anderweitiges Abhandenkommen

Wie wird die VS bei der WS bestimmt?

Ein Fachmann klärt den Wert der einzelnen Gegenstände ab (Expertise). Gegenstände müssen oft neu eingeschätzt werden, dass die VS aktuell bleibt.

Ist die WS eine Pauschal- oder Einzelversicherung?

Die WS ist eine Einzelversicherung.

Es können zwar mehrere Gegenstände in der WS versichert werden, jedoch muss jeder Gegenstand einzeln mit Summe, Details und Referenznummer bezeichnet werden.

Wie setzt sich der SB bei der WS zusammen?

Ein gemischter Selbstbehalt: I.d.R. 10% mind. CHF 100.00

Nennen Sie fünf Gruppen von Privatpersonen, die vom Versicherungsschutz der PH profitieren

  • Mieter
  • Familienoberhaupt
  • Grundeigentümer
  • Tierhalter
  • Hauseigentümer
  • Arbeitgeber von Dienstpersonal

Welche Personen profitieren vom Versicherungsschutz der PH?

  • In der Einzelpolice profitiert nur der VN.
  • In der Familienpolice alle auf der Police namentlich erwähnten Personen 

Wo gilt die PH?

Weltweit.

Welche Gefahren sind in der PH versichert?

In der PH sind die finanziellen Folgen eines Missgeschicks, das dem VN im Privatleben passiert, versichert.

Aus welchen Haftpflichtgründen kann eine Privatperson haftpflichtig werden und dafür die Deckung aus der PH beanspruchen?

Eine Person kann haftpflichtig werden aus:

  • vertraglicher Haftfpflicht
  • ausservertraglicher Haftpflicht wie Verschuldenshaftung, milder Kausalhaftung.

Welche Schäden sind in der PH versichert?

In der PH sind versichert:

  • Personen- und Sachschäden

Welche Versicherungsleistung erbringt die PH?

Die PH übernimmt den Vermögensbedarf bei berechtigten Ansprüchen und und wehrt ungerechtfertigte Ansprüche ab.

Nennen Sie mind. zwei Faktoren, die zur Bestimmung der Prämie in der PH dienen.

 

  • Garantiessumme
  • Selbstbehalt
  • Einzel- oder Familiendeckung
  • Umfang des Versicherungsschutzes

Wie ist der Nutzen einer PH zu beurteilen?

Die PH gehört zum Grundversicherungsbedarf jeder Privatperson.

Weil aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen jedermann haftbar gemacht werden kann, setzt man sich grossen finanziellen Risiken aus. Die PH deckt diese Risiken für eine günstige Prämie ab.

Nennen Sie mind. zwei Gefahren, die Sie bei der PH bei Bedarf zusätzlich einschliessen können.

  • Fremdlenker
  • Pferdemieter
  • Jäger
  • zusätzliche Personen
  • gewisse nebenberufliche Tätigkeiten (z.B. Skilehrer)