VBV_Sach- und Vermögensversicherung
hk Lernbox Versicherung 1, 2023
hk Lernbox Versicherung 1, 2023
Kartei Details
Karten | 235 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 22.09.2024 / 05.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20240922_vbvsach_und_vermoegensversicherung?max=40&offset=120
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240922_vbvsach_und_vermoegensversicherung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wer profitiert vom Versicherungsschutz der Bauwesenversicherung?
Es profitieren:
- Der Bauherr (Eigentümer)
- Alle anderen am Bau beteilgten Parteien wie:
- Architekten
- Bauingenieure
- Handwerker
Nennen Sie drei Beispiele für Hochbauten.
- EFH
- MFH
- Geschäftshäuser
- Schulen
- Kirchen
Nennen Sie drei Beispiele für Tiefbauten.
- Strasse
- Brücken
- Tunnel
- Schienenanlagen
- Staumauern
Die Bauwesenversicherung ist eine "AllRisk-Versicherung".
Was heisst das genau?
In der Bauwesenversicherung ist während der Bauzeit die Beschädigung oder Zerstörung des Bauwerks sowie der zugehörigen Baustoffe und Bauteile versichert.
Zusätzlich ist der Diebstahl von bereits fest mit dem GE verbundenen Bauteilen mitversichert.
Nennen Sie mindestens drei Gefahren und Schäden, welche die Bauwesenversicherung deckt.
- Bauunfälle
- Vandalismus, Sabotage
- Bewegungen des Baugrunds
- Baugrubeneinsturz
Nennen Sie mind. zwei Ausschlüsse der Bauwesenversicherung.
- Schäden am Bauwerk, für die eine andere Person Haftpflichtig ist
- Schäden am Bauwerk, die durch normale Witterungseinflüsse entstehen
- Behebung von Mängeln an Bauteilen
- Reine Schönheitsfehler
Welche Zusatzdeckungen können in der Bauwesenversicherung mitversichert werden?
- Aufräumkosten
- Schäden an bestehenden Bauten
- Schadensuche
- Abbrucharbeiten und Wiederaufbau
- Im GE untergebrachte Fahrhabe
- Baugrund und Bodenmasse
Welche Versicherungsleistung erbringt die Bauwesenversicherung im Schadenfall?
Die Bauwesenversicherung ersetzt den Vermögensbedarf für die Wiederherstellung des Bauzustands unmittelbar vor Eintritt der versicherten Beschädigung oder Zerstörung des Bauwerks.
Nenne Sie mind. zwei Faktoren, welche die Prämie der Bauwesenversicherung beeinflussen.
- Art des versicherten Bauwerks
- Versicherungssumme
- Art des Bauvorhabens
Wie oft wird die Prämie für die Bauwesenversicherung fällfig?
Die Prämie der Bauwesenversicherung ist eine Einmalprämie die währen der gesamten Bauzeit gilt.
Wie geht der Versicherer vor, um in der Bauwesenversicherung die risikogerechte Prämie auszuarbeiten?
Der Weg zur Prämie in der Bauwesenversicherung sieht wie folgt aus:
I.d.R. wird die Prämie als Einmalprämie beim Abschluss der Versicherung erhoben, wobei bei Abschluss der Bauarbeiten allfällige Korrekturen vorgenommen werden, die sich aus einer abweichenden endgültigen VS ergeben.
Worin liegt der Nutzen einer Bauwesenversicherung?
- Der Bauherr spart Zeit, weil die Arbeit nach einem Schadenfall sofort wieder aufgenommen wird.
- Der Bauherr spart Geld, da die Mehrauslagen, die aus dem Schaden entstehen, von dem Versicherer übernommen werden und damit das eigene Budget eingehalten wird.
Erklären Sie den Sinn und Zweck einer Bauherrenhaftpflichtversicherung
Die Bauherrenhaftpflichtversicherung gehört zu den Vermögensversicherungen. Sie bietet Schutz vor Ansprüchen Dritter infolge Sach- oder Personenschäden, welche an den Versicherten als Eigentümer (Bauherr) gestellt werden.
Welche Leistungen können über die Bauherrenhaftpflichtversicherung versichert werden?
Versichert sind Haftpflichtansprüche Dritter gegen den Bauherrn aufgrund gesetzlicher Bestimmungen. Sie lehnt auch ungerechtfertigte Ansprüche ab.
Nennen Sie mind. zwei Faktoren, welche die Prämie der Bauherrenhaftpflichtversicherung beeinflussen.
- Höhe der Baukosten
- Grad der Gefährdung der Nachbarschaft
- Gewählte Garantiesumme
- Gewählter SB
Mit einer Zusatzdeckung in der Bauversicherung mann man Schäden am Bauwerk auch noch über die Bauzeit hinaus weiter versichern
Wie heisst diese Deckung?
Maintenance-Deckung:
Diese deckt nach allfälligen Bauschadenfällen welche auch noch nach der Schlüsselübergabe zum Vorschein kommen. Die Dauer dieser Deckung gilt vielfach noch weitere 2 Jahre nach der Bauabnahme.
In welchen Kantonen ist die Feuer-Verischerung für U obligatorisch?
Die Feuer-Versicherung ist in folgenden Kantonen für U obligatorisch:
- Mit Monopol (kantonale GE-V) -> MNW
- Waadt
- Nidwalden
- Ohne Monopol -> OFJ
- Freiburg
- Jura
Wozu dient eine Geschäftssachversicherung?
Mit der Geschäftssachversicherung kann ein U seine Waren und Einrichtungen vor den Grundgefahren schützen. Sie ist die HAD für U!
In Investitionsgütern steckt bei vielen U ein beträchtlicher Teil des Vermögens.
Wozu dient die Geschäftssachversicherung?
Mit der Geschäftssachversicherung kann ein Unternehmen seine Waren und Einrichtungen gegen die Grundgefahren absichern. Sie ist die HAD für U!
Welche Gegenstände können über die Geschäftssachversicherung versichert werden?
In der Geschäftssachversicherung ist die Fahrhabe (Waren und Einrichtungen) eines U versichert. Also alle dem betrieblichen Gebrauch dienenden beweglichen Sachen.
Wo gilt der Versicherungsschutz der Geschäftssachversicherung?
Die Geschäftssachversicherung gilt am versicherten Standort. Es können auch mehrere Standorte sein, die dann genauer bezeichnet sein müssen. Ausserhalb dieser Standorte gilt der Versicherungsschutz nur, wenn zusätzlich eine Aussenversicherung vereinbart wurde.
Was bedeutet "Freizügigkeit" in der Feuer-Sachversicherung für U?
Sind für einen Betrieb mehrere Standorte versichert, herrscht unter diesen Freizügikeit, was die Feuer-Versicherungssumme angeht. Damit im Schadenfall keine Unterversicherung angerechnet wird, muss der Vollwert aller Standorte dem effektiven Ersatzwert entsprechen.
Nennen Sie mind. drei Gefahren, die in der Geschäftssachversicherung versichert sind.
- Feuer
- Wasser
- Diebstahl
- Glasbruch
Was können Sie in Bezug auf "einfach Diebstahl" im Zusammenhang mit einer Geschäftssachversicherung sagen.
Einfacher Diebstahl kann grundsätzlich in der Geschäftssachversicherung für U nicht versichert werden. Dieser Versicherungsschutz ist einzig den Privathaushalten vorbehalten.
Nennen Sie mind. drei Inventargruppen, aus welchen sich der Vollwert der Geschäftsfahrhabe ergibt (Waren und Einrichtungen).
- Waren
- Rohmaterial
- eingekaufte Waren
- selbst hergestellte Waren
- Betriebseinrichtungen
- Eigentum des Unternehmens
- geleaste Einrichtungen
- Geldwerte
- Bargeld
- Dritteigentum
- Personaleffekten
- Kundengut
- Velos&Mofas auf dem Areal
Wie wird in der Geschäftssachversicherung der richtige Wert der VS bemessen?
Mittels eines detaillierten Inventars. Versicherungen haben spezielle Inventarblätter entwickelt.
Wenn VS unter einem Versicherungsjahr stark schwanken (z.B. Garage mit Neuwagen), besteht die Möglichkeit, die Geschäftssachversicherung als "Stichtagsversicherung" auszulegen.
Wie funktioniert das?
Der VN zahlt eine Vorausprämie und meldet unter dem Jahr je nach Abmachung den effektiven Inventarwert auf den Stichtag. Am Ende des Versicherungsjahres wir die effektive Prämie ausgeglichen.
Welche Leistungen erbringt die Geschäftssachversicherung im Schadenfall?
Die Geschäftssachversicherung ersetzt den Vermögensbedarf für den Ersatz, die Reparatur oder den Minderwert der betroffenen Sache.
Auch mittelbare Schäden sind i.d.R. auf erstes Risiko versichert wie z.B. Räumungs- und Entsorgungskosten.
Nennen Sie drei Faktoren, die für die Berechnung der Prämie in der Geschäftssachversicherung massgebend sind.
- VS
- Art des Betriebs
- Risikoverhältnisse des GE und des Betriebs
- Höhe des SB
Nennen Sie mind. vier Arten von versicherten Kosten aus "mittelbarem Schaden" in der Geschäftssachversicherung
- Räumungs- und Enstsorgungskosten
- Schlossänderungskosten
- Kosten für Nottüren,-schlösser und -verglasungen
- Schadenminderungs- und Rettungskosten
- Wiederherstellungskosten
Wozu dient eine Betriebsunterbrechungsversicherung?
Weil die Kosten für die U auch im Schadenfall weiterlaufen, entsteht je nach Länge des Unterbruchs ein massiver Vermögensschaden für die Firma.
Damit die laufenden Kosten gedeckt werden können und damit die Firma in der Bilanz und Erfolgsrechnung so dasteht, als wenn kein Schaden eingetreten wäre, empfiehlt sich die Betriebsunterbrechungsversicherung.
Umschreiben Sie welche Gefahr in der Betriebsunterbrechungsversicherung gedeckt ist.
Es sind die Vermögenseinbussen eines U gedeckt, welche aus vollständiger oder teilweiser Betriebsunterbrechung entstanden sind.
Die Unterbrechung muss erfolgt sein durch:
- Feuer
- Diebstahl
- Wasser
- Glasbruch
Wie umschreiben Sie den versicherten Schaden in der Betriebsunterbrechungsversicherung?
In der Betriebsunterbrechungsversicherung ist der mittelbare (Vermögens-) Schaden aus der Betriebsunterbrechung versichert. Die Versicherung ersetzt Mindereinnahmen und Mehrauslagen, wobei Kosteneinsparungen wegen des Unterbruchs zu berücksichtigen sind.
Nennen Sie drei Faktoren, welche für die Berechnung der Prämie der Betriebsunterbrechungsversicherung relevant sind.
- Garantiesumme
- Dauer der "Haftzeit"
- Art des Betriebs
- Betriebsunterbrechungsrisiko beim GE und beim Betrieb
- Höhe der Karenzfrist
Wird die Betriebsunterbrechungsversicherung einzeln oder in Kombination mit anderen Versicherungen angeboten?
I.d.R. wird die Betriebsunterbrechungsversicherung mit der Geschäftssachversicherung angeboten.
Weil dem Vermögensschaden ein versicherter Sachschaden vorangehen muss, macht es Sinn, den Schadenfall vom selben Versicherer erledigen zu lassen.
Welche Personen geniessen Versicherungsschutz in der Betriebshaftpflichtversicherung?
- Das U selbst (als juristische Person)
- Inhaber des U in ihrer Eigenschaft als Inhaber und MA
- Management und Angestellte in ihrer Eigenschaft als MA
Ist eine Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung obligatorisch?
In den meisten Branchen ist die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung freiwillig.
Einige wenige müssen aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen eine Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung abschliessen, z.B. Garagen, Karosserien oder Broker.
Sie ist in jedem Fall empfehlenswert!
In welche drei Bereiche lassen sich die Risiken einer Betriebshaftpflichtversicherung grundsätlich einteilen?
- Betriebsrisiko - MA bei der Verrichtung ihrer Arbeit
- Anlagerisiko - Haftungen aus Gebäuden, Räumlichkeiten, Anlagen oder Grundstücken
- Produktrisiko - Produktehaftpflicht
Wo gilt der Versicherungsschutz der Betriebshaftpflichtversicherung?
Je nach Versicherer gilt der Versicherungsschutz in ganz Europa oder gar weltweit.
Ausnahmen sind die USA und Kanada. Für diese Staaten muss auf jeden Fall eine Zusatzversicherung abgeschlossen werden.
Welche Schäden sind in der Betriebshaftpflichtversicherung versichert?
- Personen- und Sachschäden
- Vermögensschäden als Folge von Personen- und Sachschäden