Hygiene

Benedict

Benedict


Fichier Détails

Cartes-fiches 49
Langue Deutsch
Catégorie Médecine/Pharmacie
Niveau Autres
Crée / Actualisé 12.08.2024 / 07.09.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20240812_hygiene
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240812_hygiene/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind Pathogene Mikroorganismen?

Mikroorganismen, welche Erkrankungen verursachen können.

Welche Formen von Dispositionsprophylaxe gibt es ?

  • Aktive und passive Immunisierung

 

  • Allgemeine Stärkung Immunsystem

-Gesunde Ernährung, Bewegung im Freien, Entspannung zum Stressabbau, Vermeiden von Giftstoffen, Ausriechend Schlaf

Was ist Dispositionsprophylaxe?

Verminderung individueller Empfänglichkeit für Infektionskrankheiten

Was ist ein Mikroorganismus?

  • Kleinstes Lebewesen
  • Überall vorhanden (Wasser,Erdboden,Luft)
  • Aerobe Mikroorganismen brauchen O2 zum Überleben
  • Anaerobe Mikrooganismen können nur in O2-freiem Milieu leben

Bei was sind Mikroorganismen nützlich?

  • Menschliche Verdauung benötigt ein vielseitiges Bakterienvorkommen
  • Viele Nahrungs- Genuss- und Heilmittel werden durch mikrobielle Stoffwechselleistungen erzeugt
  • Von Mikroorganismen erzeugter Humus ist wertvoller Nährstoff für Pflanzen

Was sind Viren?

Nicht sichere Definiton.

Werden nicht als Kleinstlebewesen, sondern als organische Struktur verstanden.

Wie vermehren sich Viren?

Nur möglich wen Viren eine passende Wirtzelle finden und eindringen können. Viren haben keinen Stoffwechsel, bedienen sich deshalb für die Vermehrung am Stoffwechsel der Wirtzelle.

Übernehmen nach Eindringen Kontrolle und sorgen für vervielfältigung der Wirtzelle.

Wie kann man Viren bekämpfen?

  • Impfung von toten, abgeschwächten Viren oder Virenteilen. 
  • Bildung von Antikörpern = Schutz bei allfälliger Infektion

Antibiotika sind gegen Viren nicht wirksam! Viren sind sehr anpassungsfähig und ändern ihre genetische Informationen schnell.

Was sind Eigenschaften von Bakterien?

  • Können sich selbstständig teilen
  • Sehen Kugelförmig oder Stäbchenförmig aus

Was macht das Antibiotika mit den Bakterien?

Legen den Stoffwechsel der Bakterien lahm oder töten sie nicht!

Was sind Eigenschaften von Pilzen?

  • Bestehen aus einer Zelle
  • Nur wenige pathogene Arten

Wie vermehren sich Pilze?

  • Feuchtwarmen Milieu
  • Bilden Faden, die sich zu einem Pilzgeflecht verbinden

Wie vermehren sich Bakterien?

  • Bei begünstigten Bedingungen Teilung alle 20 bis 40 Minuten.
  • In 24 Stunden entstehen aus einer Bakterienzelle etwa 10 Milliarden Bakterien

Was sind Parasiten?

Die grössten Mikroorganismen

  • Bandwürmer, Amöben, Toxoplasmose

Wie vermehren sich Parasiten?

  • Ernähren sich von anderen Lebewesen (Wirt)
  • Befällt einen Wirt zur Fortpflanzungszwecken= Kann Wirt schädigen, indem er seine Organfunktionen beeinträchtigt.

Was ist eine Infektion?

Eintritt, Absiedelung, Vermehrung von Mikroorganismen in einen Organismus

Was ist eine Epidemie?

Ein stark gehäuftes, örtlich und zeitlich begrenztes Auftreten einer Infektionserkrankung.

Was ist eine Pandemie?

Länderübergreifende globale Verbreitung einer Infektionskrankheit.

Was ist eine Endemie?

Erkrankung die nur in einer bestimmten Population in einer bestimmten Gegend auftritt.

Welche Formen der Infektionskrankheiten gibt es?

  • Inapparent = Infektion ohne Ausbruch einer Krankheit, völlig asymptomatisch (Stumme Infektion)
  • Apparent = Infektion mit Krankheitszeichen
  • Opportunisches Infektion = Tritt nur auf wenn Immunsystem bereits durch andere Krankheit geschwächt ist.

Was sind die 5 Kartinalzeichen einer Infektion?

  • Rötung (Rubor)
  • Schwellung (Tumor)
  • Überwärmung (Calor)
  • Schmerzen (Dolor)
  • Gestörte Funktion (Funktio laesa)

Wie ist der Ablauf einer Infektion?

  1. Invasionsphase (Ansteckung) - Krankheitserreger dringt in den Organismus ein
  2. Inkubationsphase - Erreger beginnt sich im Körper zu vermehren. Inkubationszeit kann Stunden oder mehrere Tage gehen.
  3. Krankheitsphase - Je nach Schwere der Infektionskrankheit empfindet der Mensch leichte oder schwere Symptome wie Fieber.
  4. Überwindungsphase - Wird der Infekt überstanden, so wird in dieser Phase der Erreger aus dem Körper entfernt.
  5. Dauerausscheidung - Bei einigen Keimen wird die Krankheit besiegt, aber die Elimination gelingt nicht. Die Keime ziehen isch in Köpernischen zurück.

Was für Infektionsquellen gibt es ?

  • Der Mensch selber - Keime können durch Sputum oder Stuhl ausgeschieden werden.
  • Tierische Infektionsquellen - Rinder, Schweine, Vögel
  • Weder noch - Können auch in unbelebter Umwelt überleben.

Was bedeutet exogene und endogene Infektion?

  • Exogene - Erreger stammt von aussen
  • Endogene - Erreger stammt aus der Körpereigene Flora, aus der Darmflora

Welche Übertragungswege gibt es?

  • Kontaktinfektion - Direkt oder indirekt über Gegenstände oder Hände
  • Schmierinfektion - Fäkal-orale Übertragung, durch infektiösem Stuhl
  • Tröpfcheninfektion - Durch Husten, Niesen oder Sprechen
  • Aerogene Infektion - Druch winzige Tröpfchen, die mit der Luft verbreitet werden können.
  • Parenterale Übertragung - Stich mit verunreinigter Kanüle
  • Sexuelle Übertragung - Geschlechtsverkehr
  • Diaplazentare Übertragung - Von Infizierten Schwangeren direkt auf Ungeborenes
  • Spezielle Vektoren - Mücken

Was ist die Definiton von Desinfektion?

Hygienemassnahme, mit der durch chemische Verfahren Kemarmut erzielt wird.

Wann macht man die Händedesinfektion?

Vor und Nach Patientenkontakt, wenn. Hand gegeben

Händedesinfektion Schritte lernen.

  1. Händefläche auf Händefläche
  2. Rechte Handfläche über linken Handrücken und umgekehrt
  3. Handfläche auf Handfläche mit verschränkten gepreizten Fingern
  4. Aussenseite der Finger auf gegenüberliegende Handfläche mit verschränkten Fingern
  5. Kreisendes Reiben des rechten Daumens in der geschlossenen linken Handfläche und umgekehrt
  6. Kreisendes Reiben hin und her mit geschlossenen Fingerkuppen der rechten Hand in der linken Handfläche und umgekehrt

Was sind Voraussetzungen vor der Händedesinfektion?

  • Saubere trockene Hände
  • Kurze Fingernagel
  • Kein Finger oder Armschmuck

Was ist die Definiton von Sterilisation?

 Hygienemaßnahme, die darauf abzielt, eine völlige Keimfreiheit zu erzielen.

Unterschied von Sterilisation zu Desinfektion?

Eine Desinfektion erlaubt eine Keimreduktion, eine Sterilisation bietet hingegen eine vollständige Keimfreiheit.

Was ist das angeborene Immunsystem?

Wie der Name schon sagt ist es angeboren und dient alls eine Art erste Abwehrmassnahme und reagiert sehr schnell

Was ist das erworbene Immunsystem?

Erwirbt man im Laufe des Lebens. Kontakt mit Krankheitserreger startet das Immunsystem eine genaue spezifische Immunantwort auf den Erreger. Diese Antwort wird abgespeichert und bei erneuten Kontakt wider eingesetzt.

Welche Zellen des Immunsystems werden beim Angeborenen Immunsystem aktiv?

Fresszellen = Phagozyten - Makrophagen oder Granulozyten

Welche Zellen werden beim Erworbene Immunsystem aktiv?

B-Lymphozyten

Was machen die Leukozyten?

Die weisse Blutkörperchen gehören zum Immunsystem und sind dort Teil der spezifischen und unspezifischen Immunabwehr. Werden auch Immunozyten genannt.

Was ist eine Impfung?

Die Impfung, ist eine vorbeugende Massnahme gegen Infektionskrankheiten.

Zwischen welchen Formen von Impfungen / Impfstoffen unterscheidet man?

Lebendimpftstoffen und Totimpfstoffen

Was sind Lebendimpfstoffe?

Besteht im Gegensatz zum Totimpfstoff aus sehr geringen Mengen funktionsfähiger Keime.

Keime sind so abgeschwächt, dass sie sich noch vermehren, aber die Krankheit nicht auslösen kann.

Was sind Totimpfstoffe?

Enthalten inaktivierte oder abgetötete Viren oder Bakterien oder Bestandteile von Viren, Bakterien oder Giftstoffe.

Können nicht mehr weitervermehren aber lösen Abwehrreaktion aus.