Physik MS 3

Lernkärtchen Physik MS 3

Lernkärtchen Physik MS 3


Kartei Details

Karten 9
Sprache Deutsch
Kategorie Physik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 08.08.2024 / 22.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20240808_physik_ms_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240808_physik_ms_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Warum ist jede Masszahl mit einem Messfehler behaftet?

Jede Messung ist durch begrenzte Genauigkeit der Messinstrumente und menschliche Fehler beeinflusst.

Wie gibt man kleine und grosse Zahlen in der wissenschaftlichen Schreibweise an?

Man drückt sie als Produkt einer Zahl zwischen 1 und 10 und einer Zehnerpotenz aus, z.B. 3.5 × 10^8.

Wie schreibt man die Zahl 4.2 × 10^3 in der gewöhnlichen Dezimalschreibweise?

4200

Multipliziere 3 × 10^4 mit 2 × 10^3 und gib das Resultat an.

6 × 10^7

Dividiere 5 × 10^6 durch 2.5 × 10^2 und gib das Resultat an.

2 × 10^4

Wie berechnet man eine Zehnerpotenz mit der Taste EE auf dem Taschenrechner?

Man gibt die Basiszahl ein, drückt die Taste EE, und gibt dann den Exponenten ein.

Wie liest man aus einer Masszahl ihre Messgenauigkeit ab?

Anhand der Anzahl der signifikanten Ziffern in der Zahl.

Wie gibt man ein Resultat mit der korrekten Anzahl signifikanter Ziffern an?

Man passt die Anzahl der Ziffern an die Genauigkeit der verwendeten Messinstrumente oder Daten an.

Runde die Zahl 123.456 auf 3 signifikante Stellen.

123