Literaturwissenschaft
Literatur Altklausurfragen
Literatur Altklausurfragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 101 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | University |
Created / Updated | 06.08.2024 / 20.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20240806_literaturwissenschaft
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240806_literaturwissenschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Julia Kristeva
Hans-Georg Gadamer
Wolfgang Iser
Jaques Derrida
Emil Staiger
Gérard Genette
Niklas Luhmann
Systemtheorie
Die Wahrnehmungsfähigkeit des Erzählens
Fokalisierung
Was soll die strukturalistische Tätigkeit laut Roland Barthes ermitteln?
Die Beziehung zwischen Autor und Leser
Ordnen sie der jeweiligen Beschreibung den entsprechenden Terminus zu.
Eine nicht selbständige Publikation
Ordnen sie der jeweiligen Beschreibung den entsprechenden Terminus zu.
Eine selbstständige Publikation
Ordnen sie der jeweiligen Beschreibung den entsprechenden Terminus zu.
Eine Zusammenstellung von Literaturausgaben zu einem Thema
Erzähler weiß/sagt mehr, als die anderen Figuren wissen/wahrnehmen
Nullfolakisierung (auktorial)
Im Verlauf des 19. Jahrhunderts bildet sich eine Jugendbelletristik heraus, die unterschiedliche Zielgruppen adressiert. Nach welchem Kriterium orientiert sich diese Differenzierung?
Nach dem Kriterium der/des Geschlechterdifferenz
Welches sind die Varianten, um eine Biografie zu schreiben?
Die Novellentheorie einer „sich ereignete[n] unerhörte[n] Begebenheit" stammt von
Johann Wolfgang von Goethe
Christoph Martin Wieland ist ein Autor der...
Heinrich von Kleist „Die Marquise von O..." ist...
Eine Novelle
Welcher Literaturströmung ist Sophie von La Roches „die Geschichte des Fräulein" zuzuordnen?
Empfindsamkeit
Wodurch lassen sich laut Brecht V-Effekte generieren? Nennen sie drei Aspekte
1. Historisierung des Geschehens
2. Mittel des Bühnenbaus
3. Mitsprechen von Nebentexten
Irmgard Keuns „Das kunstseidene Mädchen" ist...
Ein Roman der Neuen Sachlichkeit
Wer schrieb „Was ist Aufklärung?"
Was ist das Erscheinungsjahr von „Die Leiden des jungen Werthers"?
Zu welche Epoche gehört „Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing?
Wie nennt man einen Lobgesang?
Nach Goethe ist eine Novelle eine...
Wie nennt man das metrische Prinzip, bei dem sich betonte und unbetonte Silben weitgehend regelmäßig abwechseln?
Wie nennt man die Reimform abab/cdcd?
Nach Butler ist auch sex eine natürlich erzeugte, keine diskursive Kategorie. Wahr oder falsch?
Welche Ausgaben wenden sich einem Interessenkreis zu, der sich einen Text über das Manuskript selbst erschließen und dessen entstehen vor Augen führen möchte?
Faksimile
Wie wird der dritte Schritt der Verfertigung einer Rede genannt, bei dem es darum geht, die Argumente auszuformulieren?
Es geht um Epik und narratologische Begriffe. Kreuzen sie zutreffende Aussagen an.
Wie nennt man ein Klagegedicht?
Elegie
Welcher französische Theoretiker war prägend für die Diskursanalyse?
Michael Foucault
Bei welchen drei Autor:innen handelt es sich um Autor:innen des bürgerlichen Realismus?
Aristoteles verstand unter Mimesis den Ausdruck von Gefühlen.
Wer wird im bürgerlichen Drama des 18. Jahrhunderts maßgeblich dargestellt und als private Sphäre gegenüber der öffentlichen Sphäre des Hofes etabliert?
Welche dieser Novellen wirkte in der Wende des 20. Jahrhunderts aufgrund ihrer experimentellen und elliptischen Form als Neuheit auf ihre Zeitgenossen:innen?
Welcher dieser Begriffe bezeichnet eine Übertreibung?
Bei welchem dieser Titel handelt es sich nicht um einen Bildungsroman?