Kurzschlussstromm, Sterpunk

Netzschutz, Sternpunkt

Netzschutz, Sternpunkt


Kartei Details

Karten 45
Sprache Deutsch
Kategorie Handwerk
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 08.07.2024 / 22.07.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20240708_kurzschlussstromm_sterpunk
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240708_kurzschlussstromm_sterpunk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie berechnet man den Maximaler Kurzschluss am Transformator? (Bierdeckelformel)

 Dazu wird der Nennstrom des Trafos mit 100% multipliziert und im Anschluss durch die prozentuale Kurzschlussspannung des Transformators geteilt. Da Transformatoren Kurzschlussstrombegrenzend wirken können keine größeren Kurzschlussströme übertragen werden. 

Was ist der grund  oder wieso gibt es ein ein einschaltrush von Transformatoren?

Beim Einschalten eines Transformators kommt es bei ungünstiger Phasenlage der Spannung zu stark erhöhten Einschaltströmen. Die Ursache dafür ist im Eisenkern des Transformators zu finden. Dieser wird bei einem solchen Einschaltvorgang in die Sättigung getrieben. 

Welscher Trafo hat die grössere Inrush Strome kleinere Trafo oder gössere Trafo?

Wie wir unschwer erkennen sind die auf den Nennstrom bezogenen Inrush Ströme kleinerer Transformatoren wesentlicher höher als die größerer Leistungstrafos. Im Gegensatz dazu muss bei Transformatoren größerer Leistung mit länger anhaltenden Inrush-Strömen gerechnet werden. Die Einschaltströme kleinerer Niederspannungstransformatoren klingen bereits unterhalb von 200 ms ab.

Schauen wir uns nun an wie Kurzschlüsse, über Transformatoren mit mindestens einer Dreieckswicklung, übertragen werden und beginnen mit dem einfachsten Fall, dem 3-poligen Kurzschluss. Dieser wird entsprechend dem Übersetzungsverhältnis des Transformators auf die andere Seite übertragen und es gibt keine weiteren Besonderheiten. Wesentlich interessanter wird es nun, wenn wir uns die zweipoligen Kurzschlüsse ansehen. Die Frage ist wie verhaltet das sich bei einem zweipoligen Kruzschlüsse?

Zweipolige Kurzschlüsse erscheinen dreipolig, wobei eine Phase immer den doppelten Strombetrag der beiden verbleibenden Phasen führt.

Kurzschlussübertragung an Transformatoren, wie sieht das aus mit einphasigen kurzschluss aus?

Der einphasige Fehler wiederum erscheint zweipolig und wird analog zum zweipoligen Fehler berechnet. Diese Besonderheit sollte man immer im Hinterkopf haben, sie spielt bei der Auslegung und Berechnung von Schutzeinstellwerte eine wesentliche Rolle.