Irisdiagnositk

Konstitutionen und Diathesen

Konstitutionen und Diathesen


Fichier Détails

Cartes-fiches 118
Langue Deutsch
Catégorie Histoire naturelle
Niveau Autres
Crée / Actualisé 03.07.2024 / 11.10.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20240703_irisdiagnositk
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240703_irisdiagnositk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Lebensweise wird bei der lymphatisch-hyperplastischen Konstitution empfohlen?

Abhärtende, Bewegung des Lymphflusses, 1. Coctio verbessern

Wie wird das Stroma bei der lymphatischen Konstitution beschrieben?

Fein

Wofür stehen Trabekel, Balken und Speicheniris?

BindegewebsverklebungenFunktionelle Einschränkung der Lymphfunktion

Was bedeuten Aberate Fasern?

Aberate Fasern verbinden die Krause mit dem Ziliarrand.Sie stehen für eine Stagnation im Säftefluss

Welches sind die zwei Formen der Skrofulose?

Erethische (GG) mit erhöhtem, torpide (SG) mit vermindertem Grundtonus

Welches Klima ist für die Hämatogene Konsti schwierig und wieso?

Die Ausgeglichenheit zwischen dem Wärme und Feuchtigkeitsprinzip bei Gesunden ermöglicht einen sebstverständlichen Umgang mit Wäme und dampfender Feuchte. Die Anpassung an extreme Wärme führt aber dazu dass die aktive Produktion von physiologischer Wärme in kalten Regionen nicht so reibungslos funktioneirt. 

Welche Art von Kopfschmerzen ist typisch bei der plethorischen Konstitution?

Stauungskopfschmerz, Migräne

Welche Art von Hautreaktionen ist typisch bei der allergischen Diathese?

Häufige Reaktionen wie Urticaria und Erytheme

Wie reagiert das Immunsystem bei der allergischen Diathese auf Umwelteinflüsse?

Überschießend

Welche Nährstoffe werden bei der lymphatisch-hyperplastischen Konstitution schlecht verwertet?

Calcium, Magnesium, Eisen, Natrium

Welche Konstitution neigt zu hypokinetischen Erkrankungen?

Lymphatische

Über welche Gewebe erfolgt die kompensatorische Ausscheidung? Katharalisch rheumatisch

Haut, Schleimhaut und seröse Häute

Was sind die iridiologischen Hauptmerkmale der katarrhalisch-rheumatischen Konsti?

Weisse oder pimentierte Tophi am Ziliarrand, oft dunkle Krausezone und Zliarrand, helle evtl. Pigmentierte Humoralzone

Was passiert mit der Harnsäure bei azider Diathese, wenn keine entzündlichen Prozesse vorliegen?

Harnsäure ist im Gewebe deponiert und nicht im Blut nachweisbar

Welche Hauptmerkmale sind in der Iris bei der exsudativen Diathese zu sehen?

Tophi in der Zone des mesenchymalen Ausgleichsfeldes und am Ziliarrand

Was bedeuten Abdunklungen in der Iris?

Hypokinese, bis zur Insuffizienzauch Hinweis auf eine ReaktionsblockadeReduzierte Reizbarkeit

Was ist die Hauptthematik bei einer mesenchymal-hypoplatstischen Konstitution?

Bindegewebsinsuffizienz

Was bedeutet ein Koch'scher Faden? Flottierendes Seil

Skrofulosezeichen (Verunreinigtes Phlegma)ineffizient ablaufende Prozesse des intestinalen Lymphsystem und der vegetativen Regulation

Wie wird das Stroma bei der lymphatisch-hyperplastischen Konstitution beschrieben?

Verschleiert

Welche allgemeine Neigung besteht bei der dyskratischen Diathese?

Allgemeine Neigung zu dyskratischen Säfteveränderungen

Welche Zone der Iris ist bei der lymphatisch-hyperplastischen Konstitution oft abgedunkelt?

Krausenzone

Welches System zeigt bei der endokrin- vegetativen Konstitution oft Insuffizienz?

Drüsensystem

Welche Art von Ernährung sollte bei der lymphatisch-hyperplastischen Konstitution vermieden werden?

Phlegmareich

Was ist die Problematik bei der Ersatzausscheidung über Haut und Schleimhaut?

durch die mangelnde physiologische Wärme fehlt die Wärme in den Lymphgefässen => Klärstrom wird eingeschränkt. Die Folge davon sind Stauungszustände. Der Verlängerung der interstitiellen Transitstrecke führt zu Nährstoffmängeln im Gewebe. (3. Kochung)

Welche Krankheiten entstehen häufig auf skrofulöser Basis?

Ekzeme, Neurodermitis, Bronchitis, Asthma bronchiale

Bei welchen Iriden hat es Tophis im mesenchymalen Ausgleichsfeld?

lymphatisch-hyperplastisch, katarrhalisch-rheumatisch, lymphatisch-hypoplastisch

Wofür stehen Transversalen?

Sie kommen vom Ziliarrand und ziehen in einen Sektor.  Sie zeigen einen pathophysiologischen Zusammenhang der Organsysteme. Diese basieren auf Säftestagnationen und einem defizitären Klärstrom.

Welche Farbe hat die Humoralzone bei der lymphatisch-hyperplastischen Konstitution?

Hell verschmiert

Welche Konstitution neigt zu hyperkinetischen Erkrankungen?

Hämatogene

Wofür steht die Schnurkrause?

Hinweis auf insuffizienten CoctioNahrungsmittelintolleranzenSpastische Störungen der Darmmotorik mit starker GasbildungReizdarmsyndromHinweis auf Funktionsstörung der Trias Darmschleimhaut/ Lymphsystem / Symbiontenflora mit Leaky Gut

Was bedeutet eine dunkle Krause?

Es steht für einen kalten Magen (1. Coctio). Umso kälter/schlaffer der Magen, desto weniger physiologische Wärme . = Säftebewegung wird eingeschränkt.

Welche vegetative Reaktion ist typisch bei spasmophiler Diathese?

Sympathikotone Reaktionslage

Wofür steht die Blut-Lymph-Zone?

Zustand der fliessenden Transportsysteme (Blut/ Lymphe)Hier können Stockungen der phlegmatischen Säfte sichtbar werden. (Wolkige Auflagerungen)Wenn es Fremdpigmente hat, spricht es für kakochyme verunreinigungen.  

Welche Art von Schwellungen sind typisch für die lymphatische Konstitution?

Lymphknoten

Welche optionalen Merkmale können bei der gastrischen Konstitution in der Humoralzone vorhanden sein?

Lakunen

Was bedueten Radiärfurchen?

mangelhafte Resistenz und Adaptionsfähigkeit

Welches kritische Regelkreis-System ist bei der endokrin-vegetativen Konstitution oft betroffen?

Hypophysär-hypothalamischer-Regelkreis

Für was steht eine erweiterte Krause?

Reduktion des Grundtonus, der glatten Muskulatur der Hohlorgane und des Venen und Lymphsystem. Daraus resultiert eine passive Stauung des Klärstroms und eine Ansammlung an metabolischen Schärfen im Interstitium.