Bau und Funktion der Pflanzen
Klausur, Bilder und sonstige Inhalte dürfen nicht weiter verbreitet werden.
Klausur, Bilder und sonstige Inhalte dürfen nicht weiter verbreitet werden.
Kartei Details
Karten | 145 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 02.07.2024 / 20.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20240702_bau_und_funktion_der_pflanzen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240702_bau_und_funktion_der_pflanzen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Hyptotonsiche Umgebung
- Zelle turgeszent
- Ca < Ci (z.B. Ionen)
Hypertonische Umgebung
wichtig
- Zelle plasmolysiert
- Ca > Ci
- H2O diffundiert aus der Zelle
Plasmolyse
- Wasseraustritt aus Vakuole
- Volumenabnahme der Vakuole
- Protoplast löst sich von der Zellwand ab, Tugor sinkt
Deplasmolyse
erinnerung was noch an der Zellwand passiert
- Wassereintritt in die Vakuole
- Volumenzunahme der Vakuole
- Protoplast legt sich der Zellwand an
- Tugor steigt
Tugor- Druck
Zellinnendruck einer Pflanzenzelle, der auf die Zellwand wirkt durch die Ausdehnung der Vakuole, wodurch die Zellflüssigkeit Druck auf die Pflanzenzelle ausübt (da Zellsaft nicht komprimierbar ist) Verleiht Pflanzen Stabilität, Absondern von Sekreten, Verbreitung von Samen…
Wie kann eine Vakuole in der Zelle einen Druck aufbauen?
- Ausdehnung der Vakuole bei hypotonischer Umgebung (Wasser in die Vakuole) führt zu Zellinnendruck, da die Zellflüssigkeit der Pflanze nicht komprimierbar ist
- Es kommt zur Deplasmolyse
Was sind die Funktionen eines Chloroplasten?
3 Stichpunkte
- Photosynthese
- Synthese von Fettsäuren und Lipiden, Pflanzenhormonen, Aminosäuren, Vitaminen, Nukleotiden, sekundären Metaboliten (Alkaloide und Isoprenoide)
- Beteiligung bei Sticksoff- und Schwefelassimilierung
Was ist eine Pyrenoid?
Struktur in Plastid; besteht aus parakristalliner RubisCo (Schlüsselenzym Photosynthese!)
Welche verschiedene Thylakoidstrukturen gibt es in Palstiden von Algen?
- einfache Thylakoide (Glaucophyten)
- Grana- und Stromathylakoide (Grünalgen & Landpflanzen)
- einfache Thylakoide mit Phycobilisomen (Rotalgen)
- Thylakoid -Doppellamellen (Cryptophyten)
- Thylakoid -Dreierlamellen (Braunalgen)
- Thylakoid -Dreierlamellen (Dinoflagellaten)
Was sind Thylakoide?
- Membransysteme in Chloroplasten, dort findet Lichtreaktion der Photosynthese statt
- Grana= Übereinanderlagerung von Thylakoidden
- Stromathylakoide= Thylakoidteile, die nicht in den Grana sondern im Stroma verlaufen
Was für verschiedene Plastiden gibt es in Landpflanzen?
ca. 8
- Chloroplast
- Etioplast
- Chromoplast
- Leukoplast (Amyloplst, Elaioplast, Proteinoplast)
- Gerontoplast
Wie entstehen Plastide in(Chloroplasten) Landpflanzen? Welche pigmente?
- aus Proplastiden unter Licht: Thylakoide bilden sich, Chlorophyll!
- Aufgabe: Photosynhtse, siehe andere Frage
- Grünes Chlorophyll
Wie entstehen Etioplasten?
- aus Proplastid im Dunkeln, könne durch Licht in Plastide/ Chromoplast umgewandelt werden
- -> kein Chlorophyll wird gebildet
Aufgabe Ethioplast?
Speicherung von Lipiden
Entstehung und Aufgabe eines Amyloplast?
- Aus Proplastid am Anfang, chlorophyllfreies Gewebe
- Speicherung von Stärkekörnen
Entstehung und Funktion Leukoplast?
- wie Amyoplast, aus Proplastid am Anfang, chlorophyllfreies Gewebe
- Speicherung von Stärke, Lipiden, Proteinen
- "weißer Plastid"
Entstehung und Funktion eines Chromoplasts?
am besten wissen
- fast ausgereiftes Chloroplast
- Färbung von Pflanzenzellen mit Carotinoide: Gefärbten Blüten, Fürchte, Möhre in gelb, rot, orange
- lockt Tiere an
Entstehung und Funktion Gerontoplast?
- Entsteht aus fertigem Plastid, wenn sich Chlorophyll abbaut
- Färbt Blätter im Herbst
Wie entstanden die ersten Zellen und Organismen?
Hypothese: Hydrothermalquellen am Meeresgrund
Wann entstanden die ersten Cyanobakterien? Wie entstanden sie?
vor ca. 3 Mrd. Jahren, aus Eubakterien
Wann entstanden Arachaeen und Eubakterien?
Ca. 3,5 Mrd. Jahre
Wann entstand das erste Proplastid? (bzw. Vorläufer vom Chloroplasten)? Wie?
ca. 1,2 Mrd. Jahre, Mitochondrium nimmt Cyanobakterium auf
Wie entstanden Plastiden und Algen?
primäre Endosymbiose: eukaryotische Zelle nimmt Cynobakterium (Endosymbiont) auf
(zudem gab es weitere, sekundäre, tertiäre, Endosymbiosen)
Definiere Individuum
eigenständiges Lebewesen in einer Generation
Definiere Teilung
aus 1 Zelle entstehen mind. 2 genetisch identische Tochterzellen
Definiere Fortpflanzung
Lebens- und Fortpflanzungszyklen, Bildung von Nachkommen, Erhaltung der Art
Definiere Vermehrung
Fortpflanzung unter langfristiger Vergrößerung der Population (Fortpflanzung ≠ Vermehrung)
Was ist vegetative Vermehrung? Wer betreibt sie?
- keine genetische Rekombinaiton, sondern Klonierung= genetisch identisch
- Einzeller und höhere Pflanzen
Wie funktioniert vegetative Vermehrung bei Einzellern?
Spaltung (gleich großer Tochterzellen) oder Sprossung (ungleiche Tochterzellen)
Wie funktioniert vegetative Vermehrung bei Vielzellern?
- Fragmentation
- Keimkörper
- Apomixis
- Ungeschlechtliche Keimzellen: Sporen
Was sind die Vorteile/ Nachteile von vegetativer Vermehrung?
Vorteil: Vermehrung auch bei geringen Befruchtungsmöglichkeiten
Nachteil: genetische Variationsmöglichkeiten werden nicht ausgeschöpft
Eigenschaften der Vakuole, wie wird diese gebildet? Was ist da drinn? Funktion?
wichtig
- Von Tonoplast- Membran umgeben, haben spezifische Transportproteine
- bis zu 90% des Zellvolumens
- pH- Wert von ca. 5.5 (saureres Milieu)
- können verschiedene Größen und Inhaltsstoffe haben (z.B. Calcium- Oxalat- Kristalle)
- Vakuole wird vom Golgi/ER- System gebildet
- Erlauben Vergrößerung von Fläche und Volumen
- Bildet Tugordruck
- Vakuolen meist Speichervakuolen: gelöste Substanzen, anorganische Ionen, organische Säuren, Zucker, Proteine, Farbstoffe, Sekundärmetabolite (Kristalle oder Anthocyane)
Aufbau einer pflanzlichen Zelle
- Vakuole, die von Tonoplast umgeben ist
- Zellwand
- Chloroplasten
- Plasmalemma/ Zellmembran und Tonoplast haben mehrere spezifische Transportproteine
siehe Blatt
Speicherung von sekundären Pflanzenstoffen (stoffwechsel), Funktion:
wichtig, paar Beispiele können
- chemische Signalstoffe (z.B. bei Verwundung, Salicylsäure)
- Verteidigung gegen Pflanzenfresser (schmeckt bitter) oder als Pathogene (toxisch) (Nikotin, Koffein)
- Schutz gegen Sonneneinstrahlung (absorbieren UV- Licht)-> Anthocyane
- Förderung Verbreitung von Pollen & Samen (Anthocyane (= Färbung um Tiere anzulocken/ Flaconoide), dadurch z.B. rote/blaue Blütenfärbung -> ist pH-wert abhängig
Was für eine osmotische Bedeutung haben Vakuolen?
Vakuolen können Wasseraufnahme indirekt regulieren über die Konzentration der Teilchen in der Vakuole
Definition Osmose
Diffusion von Molekülen eines Lösungsmittels (Lösung) durch eine semipermeable Membran aufgrund des Konzentrationsunterschieds der gelösten Substanzen
Was ist die Hauptaufgabe der Zellwand? Wie funktioniert die?
Hauptaufgabe: Stabilisierung
- Kontrolle des Zellvolumens
- Kontrolle der Zellform
- Schutzfunktion (z.B. vor Fressfeinden)
Zellwände in verschiedenen Organismengruppen:
Organismengruppen
Dinoflagellaten
Diatomeen
Euglenophyta
Cryptophyta
Oomycota
Höhere Pflanzen
Grünalgen
Haptophyta
Eumycota
Braunlagen
Rotalgen
Eubacteria
Organismengruppen Zellwand Hauptbestandteile
Dinoflagellaten Celluose- Platten
Kieselalgen (Diatomeen) Kieselschalen
Euglenophyta, Cryptophyta Proteinschicht
Höhere Pflanzen, Oomycota, Grünalgen: Cellulose
Haptophyta Cellulose- und CaCO3- SChuppen
Eumycota Chitin und Glucan
Braunlagen Cellulose und Alginate
Rotalgen Cellulose und Agar
Eubacteria Peptidoglycan