ZAG HF 3. Semester schriftliche Prüfungsfragen

Anatomie und Pathophysiologie zu den Themen: Blut, Nervensystem, Nieren und ableitende Harnwege, Magen-Darm-Trakt

Anatomie und Pathophysiologie zu den Themen: Blut, Nervensystem, Nieren und ableitende Harnwege, Magen-Darm-Trakt

Fichier Détails

Cartes-fiches 213
Langue Deutsch
Catégorie Soins
Niveau Collège
Crée / Actualisé 09.06.2024 / 06.01.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20240609_zag_hf_3_semester_schriftliche_pruefungsfragen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240609_zag_hf_3_semester_schriftliche_pruefungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Was versteht man unter einem intrazerebralen Aneurysma und welches Risiko besteht dabei für das Gehirn?
Wie kann der Schweregrad eines SHT festgestellt werden?
Welche Komplikationen können bei einem SHT auftreten?
Warum werden SHT-Patienten oft in ein künstliches Koma versetzt?
Welche Methoden zur Diagnose der multiplen Sklerose gibt es?
Wie entsteht Multiple Sklerose?
Was ist ein Risikofaktor für einen Stroke?
Was könnte ein Symptom eines Strokes sein?
Zu den Komplikationen eines ischämischen Strokes zählt:
Was zählt zu den Ursachen eines hämorrhagischen Strokes?
Was ist eine Maßnahme gegen Hirndruckerhöhung?
Was ist ein Leitsymptom eines SHT?
Was ist eine Erstmassnahme bei einem SHT?
Was ist ein Symptom bei einer Hirndruckerhöhung?
Welche Strukturen treten am Nierenhilum in die Niere ein bzw. aus der Niere aus?
Welche Funktionen hat die Nierenfettkapsel?
Wieviel Liter Blut fliessen täglich durchschnittlich durch beide Nieren?
Wie und wo wirkt das Hormon Adiuretin (ADH, auch Vasopressin genannt)?
Welche Kräfte wirken bei der Filtration dem glomerulären Blutdruck entgegen?
Wie hoch ist die glomuläre Filtrationsrate (GFR) beim gesunden jungen Erwachsenen?
Innerhalb welcher arteriellen Blutdruckwerte funktioniert die Autoregulation der Nieren?
Welche Stoffe werden im Tubulussystem sezerniert?
Auf welche Reize hin wird von der Niere Renin ausgeschüttet?
Welche (End-)Effekte hat eine Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems?
Welche Wirkung hat das Hormon Erythropoetin und auf welchen Reiz hin wird es ausgeschüttet?
Was sind die wichtigsten Bestandteile des Urins?
Welche Aussage über die Anatomie und Physiologie der Nieren trifft zu?
Welche der folgenden Aussagen bezüglich der endokrinen Funktion der Nieren trifft zu?
Was gehört nicht zum Harntrakt?
Was ist Bestandteil des gesunden Urins?
Welche Aussage über die Niere trifft zu?
Was ist die Aufgabe des juxtaglomerulären Apparates?
Welche Aussage über die ableitenden Harnwege trifft zu?
Welche Aussage trifft auf das Sammelrohr zu?
Welche Funktion hat der M. sphincter urethrae externus?
Welche Aussage über den M. detrusor vesicae trifft zu?
Wie verhindert die Harnblase den Rückfluss des Harns in die Harnleiter?
Welche Aussage über das Hormon Adiuretin (ADH) trifft zu?
Welche Aussage über den Säure-Basen-Haushalt trifft zu?
Welche Aussage über das Hormon Renin trifft zu?