ZAG HF 3. Semester schriftliche Prüfungsfragen

Anatomie und Pathophysiologie zu den Themen: Blut, Nervensystem, Nieren und ableitende Harnwege, Magen-Darm-Trakt

Anatomie und Pathophysiologie zu den Themen: Blut, Nervensystem, Nieren und ableitende Harnwege, Magen-Darm-Trakt

Kartei Details

Karten 213
Sprache Deutsch
Kategorie Pflege
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 09.06.2024 / 06.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20240609_zag_hf_3_semester_schriftliche_pruefungsfragen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240609_zag_hf_3_semester_schriftliche_pruefungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Mit welchen diagnostischen Mitteln weist man zuverlässig eine MS nach?
Nennen Sie verschiedene Therapiemöglichkeiten zur Behandlung der MS gemäss der folgenden Einteilung: Schubbehandlung, Symptombehandlung, Verlaufs- und Langzeittherapie, Komplementärmedizin.
Nennen Sie pflegerische Massnahmen, mit denen die Therapie der MS unterstützt werden kann!
Wie entstehen Schädel-Hirn-Traumata?
Welche Symptome können bei einem Schädel-Hirn-Trauma auftreten?
Welche Komplikationen können bei einem Schädel-Hirn-Trauma auftreten?
Was ist bei der Behandlung eines Schädel-Hirn-Traumas zu beachten?
Welche Therapiemöglichkeiten gibt es zur Erniedrigung des Hirndrucks bei einem Schädel-Hirn-Trauma?
Was versteht man unter einer Cholezystolithiasis?
Wie häufig ist die Cholezystolithiasis und wer ist davon betroffen?

Wodurch können Gallensteine entstehen und woraus bestehen sie?

Welche Symptome können bei einer Cholezystolithiasis auftreten?
Mit welchen Methoden wird die Diagnose einer Cholezystolithiasis gestellt?
Was sind die Therapiemöglichkeiten bei einer Cholezystolithiasis?
Welche Komplikationen kann eine Cholezystolithiasis verursachen?
Warum kann es mit Fortschreiten der Cholezystolithiasis zum Ikterus kommen?
Warum können sich nach Entfernung der Gallenblase noch Gallensteine bilden?
Welche gemeinsame Charakteristik haben Appendizitis, Cholezystitis und Pankreatitis?
Welche beiden Erkrankungen können durch Gallensteine ausgelöst werden?
Welche schwere Komplikation können Appendizitis, Cholezystitis und Pankreatitis gemeinsam zeigen?
Was versteht man unter einem Divertikel?
Wann spricht man von einer Divertikulose?
Was versteht man unter einer Divertikulitis?
Welche Symptome können bei einer Divertikulitis auftreten?
Welche Komplikationen können bei einer Divertikulitis auftreten?
Wie kann man der Divertikulose vorbeugen?
Was sind mögliche Ursachen für eine Divertikulose?
Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Divertikulitis?
Welche Erkrankungen können ähnliche Symptome wie eine Divertikulitis zeigen?
Was ist die Hauptursache von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa?
Welche Bereiche des Verdauungstrakts sind bei Morbus Crohn betroffen?
Welche Komplikationen können bei Morbus Crohn auftreten?
Wie unterscheidet sich die Ausbreitung der Entzündung bei Morbus Crohn von der bei Colitis ulcerosa?
Welche Symptome sind charakteristisch für Morbus Crohn?
Welche Symptome sind charakteristisch für Colitis ulcerosa?
Welche Therapiemethoden gibt es für Morbus Crohn und Colitis ulcerosa?
Was ist der Unterschied zwischen einer Thrombose und einer Embolie?
Wie kann ein primärer hämorrhagischer Stroke eine sekundäre Ischämie auslösen?
Von welchen Faktoren ist die Durchblutung des Gehirns abhängig?
Welches ist das allgemeine Therapieziel bei allen Formen von Hirnblutungen?