ZAG HF 3. Semester schriftliche Prüfungsfragen

Anatomie und Pathophysiologie zu den Themen: Blut, Nervensystem, Nieren und ableitende Harnwege, Magen-Darm-Trakt

Anatomie und Pathophysiologie zu den Themen: Blut, Nervensystem, Nieren und ableitende Harnwege, Magen-Darm-Trakt

Set of flashcards Details

Flashcards 213
Language Deutsch
Category Care
Level Secondary School
Created / Updated 09.06.2024 / 06.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20240609_zag_hf_3_semester_schriftliche_pruefungsfragen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240609_zag_hf_3_semester_schriftliche_pruefungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das somatische Nervensystem korrekt?

Welche Neurotransmitter wirken überwiegend erregend?

Welche Rolle spielt das EEG in der Neurologie?
Welche Bestandteile gehören zum zentralen Nervensystem?
Welche Aufgaben erfüllt das Zwischenhirn?
Welche Reflexe dienen dem Schutz des Körpers?
Welche Funktionen hat der Liquor cerebrospinalis?
Welche Krankheiten können durch eine gestörte Erregungsweiterleitung verursacht werden?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Sympathikus korrekt?
Welche Funktionen erfüllt das Cerebellum?
Welche Methoden können zur Untersuchung von Liquor cerebrospinalis verwendet werden?
Was beschreibt den Begriff "Reflexbogen" korrekt?
Welche Funktion hat der synaptische Endknopf?
Welche Hirnregion ist für die Steuerung der unwillkürlichen Motorik verantwortlich?
Welche Funktion hat das Telencephalon?
Was ist die Hauptaufgabe des vegetativen Nervensystems?
Welche Aufgaben hat der Thalamus?
Welche Aussage zum Blut ist richtig?
Welche Aussage zum Hämatokrit ist richtig?
Was passiert mit Erythrozyten in einer stark hypotonen Lösung?
Welche Aussage zur Erythropoese ist richtig?
Welche Antikörper sind im Plasma der Blutgruppe AB vorhanden?
Welche Blutgruppe ist der Universalspender?
Welche Blutgruppe ist der Universalempfänger?
Kann man Rh-positiven Menschen Rh-negatives Blut transfundieren?
Was ist die definitive Todesursache bei einer Kohlenmonoxidvergiftung?
Welches Symptom passt zu einer chronischen Anämie?
Bei welchen Erkrankungen kann eine Anämie auftreten?
Welche Rolle spielt Erythropoetin (EPO) für die Erythropoese?
Unter welchen physiologischen Bedingungen wird EPO gebildet?
Unter welchen pathologischen Bedingungen wird EPO verstärkt produziert?
Welche Folgen kann ein übermäßiges Doping mit EPO haben?
Was passiert mit dem Eisen beim Erythrozytenabbau?
In welcher Form wird Eisen im Körper transportiert?
Welche Besonderheiten haben Leukozyten?
Welche Aussage zu den Thrombozyten ist richtig?
Welche der folgenden Ursachen können zu einer Zystitis führen?
Was sind typische Symptome einer akuten Pyelonephritis?
Welche Komplikationen können bei einer chronischen Pyelonephritis auftreten?
Welche Therapieoptionen gibt es bei Zystitis?