BK


Fichier Détails

Cartes-fiches 93
Langue Deutsch
Catégorie Statique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 02.04.2024 / 10.04.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20240402_bkp_211_5_beton_und_stahlbetonarbeiten
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240402_bkp_211_5_beton_und_stahlbetonarbeiten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wahl einer Schalung ist abhängig von welche kriterien?

Bauobjekt/BAuteil

Angestrebte Qualität der Oberfläche

Anzahl möglichen Wiederverwendungen

Aufwand für die Herstellung

Wärmedämmvermögen

Preis

Einbring- und Verdichtart des Betons

Was für Betonstahl gibt es?

Stabstahl

Bewehrungsmatten

Ringmaterial

Wie erfolgt die Nachbehandlung des Betons und was ist das ziel?

Schutz vor: 

Vorzeitigem Austrocknen durch Wind, Sonne

extremen Temperaturen (Kälte und Hitze) und raschen Temperaturwechsel

Auswaschung bei Niederschlägen

Erschütterungen

Von was ist die Austrocknungsgeschwindigkeit abhängig?

Lufttemperatur

Betontemperatur

relativen Luftfeuchte

Windgeschwindigkeit

Wie viele Tage zählt man bei welche Temperaturen und wie Viele Tage muss ein Betonbauteil geschalt bleiben?

10 bis 20 Grad ein Tag, 0 bis 5 Grad Halben Tag, unter 0 Grad kein Tag

Wände und Stützen 1 bis 2 Tage

Platten und Balken 10 bis 20 Tage

Platten und Balken bei verwendung von CEM 1 52.5 R 5 bis 10 Tage

Vier wichtigsten Entmischungsformen sind:

Kiesnester

Schleppwasser

Bluten

Mikroentmischungen

Was sind Ursachen von Entmischungen?

-undichte Schalungen

-zu Dichte Bewehrung

-ungenügende Überdeckung

-ungeeignete Betonzusammensetzung

-zu kurze Mischzeit

Was ist eine Schwindgasse?

Wenn man einen Teil bei einem Grossenobjekt durchgehend, fast wie ein Schnitt, druch das ganze Objekt nicht betoniert, damit die beiden Teile freier schwinden können, und somit weniger Risse entstehen, dieser Abstand wird nachträglich betoniert

Verhütungsmassnahmen gegen Karbonatisierung

Genügende Überdeckung bei der Bewehrung

Vollständige Verdichtung

Optimale Nachbehandlung

Welche einwirkungen können Tauwasser und Frost auf das Beton haben?

Die Oberflächenschichten des Betons können dadruch einen Schock haben, somit wird dem Beton wärme entzogen.

Heutige Methoden Beton zurückzubauen?

Fräsen

Sägen

Bohren

Pressen

Sanierungsmethoden bzw Ablauf (Seite 57 einfügen)

Lösung

Begriffe Anschauen/überfliegen

Lösung