4. Veränderungen in Verkehr, Handel und Geld
Geld judeen
Geld judeen
                    
                    7
                
                
	
	
		
		0.0 (0)
	
	
                
            
            
        Kartei Details
| Karten | 7 | 
|---|---|
| Sprache | Deutsch | 
| Kategorie | Geschichte | 
| Stufe | Berufslehre | 
| Erstellt / Aktualisiert | 01.03.2024 / 04.03.2024 | 
| Weblink | 
                             
                                
                                
                                https://card2brain.ch/cards/20240301_4_veraenderungen_in_verkehr_handel_und_geld
                             
                         | 
                    
| Einbinden | 
                            
                             
                                
                                
                                <iframe src="https://card2brain.ch/box/20240301_4_veraenderungen_in_verkehr_handel_und_geld/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
                             
                         | 
                    
- Wie war der Transport im Vorindustrielle Zeit
 
Zu Fuss, zu Pferd
Kutsche, Wagen
- Segelschiff
 
- Wie war der Handel im Vorindustrielle Zeit
 
-örtlicher Handel
-Fernhandel
- Wie waren Geldgeschäfte im Vorindustrielle Zeit
 
Juden
-Geldwechsler
-Banken
- Durch was gab es einen Anstieg der Güterproduktion? (Erlaubte veränderungen in Verkehr, Handel und Geld)
 
-verbesserte Herstellungsverfahren (z.B Stahlgewinnung)
-Fabriksystem
- Inwiefern verbesserte sich den Transport und warum?
 
Verkehrsmittel:
-Eisenbahn
-Dampfschiff
-Verkehrswege: Schienen, Strassen, Kanäle
Warum?: Nachfrage nach leistungsfähigeren Transportmitteln
- Inwiefern verbesserte sich den Handel und warum?
 
Ausweitung des Handels:
-Welthandel
-Kolonien
Warum fragst du mich? Ja ganz einfach es gab eine grosse Nachfrage nach mehr Rohstoffen
- Inwiefern verbesserten sich Geldgeschäfte und warum?
 
-Entstehen von Grossbanken
-Entstehen von Aktiengesellschaften
Warum? Ja ganz einfach Brudi. Es gab einen Bedarf an Kapital für Transportmittel, Fabriken, Rohstoffe und Löhne!