2024_02 S4HANA_SALES_2021

S4HANA_SALES_2021

S4HANA_SALES_2021


Fichier Détails

Cartes-fiches 162
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Autres
Crée / Actualisé 12.02.2024 / 09.03.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20240212_s4hanasales2021
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240212_s4hanasales2021/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Was muss man tun, um die Auswahl an Ablehnungsgründen im Verkaufsprozess zu begrenzen? Antwort(en) 1
Mit welchen der folgenden Elemente lassen sich im Standard eines SAP-S/4-HANA-Systems die Produkte oder Materialgruppen beschränken, die im Rahmen eines Wertkontraktes abgerufen werden können? Antwort(en) 2
Welche Organisationseinheit steht in der Organisationsstruktur des SD für die Strategie oder die Art und Weise, wie Waren und/oder Dienstleistungen zum Kunden gelangen? Antwort(en) 1
Es gibt folgende Arten der Preissteuerung: Antwort(en) 2
Mit welchen der folgenden Elemente lässt sich die Versandstellenermittlung beeinflussen? Antwort(en) 3
Welchen der folgenden Objekte kann man ein Unvollständigkeitsverfahren (Unvollständigkeitsschema) zuordnen? Antwort(en) 3
Was wird durch die Konfiguration der Abrechnungsart (Fakturaart) bestimmt? Antwort(en) 1
Was lässt sich in der Fakturaart (Abrechnungsart) einstellen? Antwort(en) 2
Welche der folgenden Elemente lassen sich verwenden, um die Ermittlung des Lieferpositionstypen zu beeinflussen? Antwort(en) 3
Welche der folgenden Elemente lassen sich verwenden, um die Ermittlung des Lieferpositionstypen zu beeinflussen? Antwort(en) 3
Welche der folgenden Organisationseinheiten kann eine juristische Person sein? Antwort(en) 1
Ihre Firma verwendet die neue Ausgabeverwaltung BRF+ in SAP S/4 HANA. Was muss angelegt werden, damit die Auftragsbestätigung unmittelbar nach dem Sichern des Auftrages ausgedruckt werden kann? Antwort(en) 1
Eine Stückliste soll aufgelöst werden, so dass sie Unterpositionen in einem Kundenauftrag erzeugt. Wodurch wird diese Funktionalität gesteuert? Antwort(en) 1
Ihre Firma möchte den Preis eines Materials ändern, aber die Preisfindungshistorie beibehalten. Wie müssen die Konditionssätze aktualisiert werden, um diese Forderung zu erfüllen? Antwort(en) 1
Ihre Firma möchte den Preis eines Materials ändern, aber die Preisfindungshistorie beibehalten. Wie müssen die Konditionssätze aktualisiert werden, um diese Forderung zu erfüllen? Antwort(en) 1
Welche Organisationseinheit ist als der physische Ort definiert, durch den Lieferungen und Warenausgänge bearbeitet werden, so dass Lagerorte automatisch über diese ermittelt werden können? Antwort(en) 1
Welchen der folgenden Elemente lässt sich ein Unvollständigkeitsverfahren (Unvollständigkeitsschema) zuordnen? Antwort(en) 3
Ihre Firma braucht einen Sofortauftragsprozess. Der zeichnet sich dadurch aus, dass automatisch nach Sicherung des Kundenauftrages ein Lieferbeleg (Auslieferung) erzeugt wird. Wo muss man einen solchen Sofortauftragsprozess einrichten? Antwort(en) 1
Welche Elemente haben direkten Einfluss auf die Ausführung der Verfügbarkeitsprüfung? Antwort(en) 2
Für Kundenauftragspositionen, die in einem Lager kommissioniert werden sollen, in dem Extended Warehouse Management (EWM) im Einsatz ist, wird eine Lieferung mit Bezug zum Kundenauftrag erzeugt und in SAP EWM repliziert. Welcher EWM-Beleg wird durch diese Replikation erzeugt? Antwort(en) 1
Sie möchten verschiedene Kundenaufträge in einer Lieferung versenden. Welche Elemente müssen bei allen Lieferungen gleich sein, damit das möglich ist? Antwort(en) 4
Die Ermittlung des Kalkulationsschemas im Verkaufsbeleg wird durch Standardkennzeichen beeinflusst. Welche sind das? Antwort(en) 1
Sie benötigen die Abrechnung eines Konditionskontraktes in SAP S/4 HANA. Welche Abrechnungsdatumstypen kann man hierfür verwenden? Antwort(en) 4
Was ist bei der Bestimmung des Positionstypen in einem Verkaufsbeleg zu beachten? Antwort(en) 2
Sie möchten zum Zeitpunkt der Fakturierung manuelle Preiselemente übernehmen und für die restlichen Preiselemente eine neue Preisfindung durchführen. Wo wird dieses Verhalten, sprich diese Preisfindungsart, gesteuert? Antwort(en) 1
Einer Ihrer Kunden bestellt mehrere verschiedene Materialien. Da die Materialien nicht alle zum gleichen Termin lieferbar sind, ist der Kunde mit Teillieferung einverstanden, wenn es nicht zu viele Lieferungen werden. Was ist nun zu tun, um für den Kundenauftrag Teillieferung zu erlauben und gleichzeitig die Anzahl der Lieferungen möglichst klein zu halten? Antwort(en) 1
Wo wird gesteuert, ob eine Verfügbarkeitsprüfung durchgeführt wird oder nicht? Antwort(en) 3
Wo wird gesteuert, ob eine Verfügbarkeitsprüfung durchgeführt wird oder nicht? Antwort(en) 3
Welches Feld im Kundenstammsatz (Debitorenstammsatz) bestimmt über die Route? Antwort(en) 1
Welches Feld im Kundenstammsatz (Debitorenstammsatz) bestimmt über die Route? Antwort(en) 1
Wo konfiguriert man die Kommissionierungsrelevanz in SAP S/4 HANA? Antwort(en) 1
Wo kann man das Kennzeichen für Konditionsausschluss setzen? Antwort(en) 2
Über welche Fragen muss man sich Gedanken machen, wenn ein neuer Lieferpositionstyp angelegt werden soll? Antwort(en) 2
Es existiert bereits ein ganzjährig gültiger Konditionssatz für einen bestimmten Materialpreis. Ihre Firma braucht nun aber einen Sonderpreis, der nur für zwei Wochen gelten soll. Wie realisieren Sie das? Antwort(en) 2
Was zeichnet eine Dienstleistungs-Position (Positionstyp TAD) aus? Antwort(en) 2
Worin besteht der Vorteil, wenn man Kontingentierung und Verfügbarkeitsprüfung miteinander verbindet? Antwort(en) 1
Welche Zuordnungen sind beim Einrichten von Organisationseinheiten des Vertriebs (SD) denkbar? Antwort(en) 4
Welche Zuordnungen sind beim Einrichten von Organisationseinheiten des Vertriebs (SD) denkbar? Antwort(en) 3
Sie sollen dafür sorgen, dass ein unvollständiger Verkaufsbeleg NICHT gesichert werden kann. Was ist zu tun? Antwort(en) 1
Eine Konditionsart soll ausschließlich händisch in Kundenaufträgen eingegeben werden können. Was ist zu tun? Antwort(en) 3