RVF015


Fichier Détails

Cartes-fiches 8
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Autres
Crée / Actualisé 09.02.2024 / 11.02.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20240209_2pm02_zvk_und_pvk
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240209_2pm02_zvk_und_pvk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

PVK-System inklusiv Indikation und mögliche Komplikationen erklären

Ein PVK-System, auch bekannt als peripher-venöser Katheter, ist ein medizinisches Gerät, das in eine periphere Vene eingeführt wird, um den Zugang zur Vene für die Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten oder Blutprodukten zu ermöglichen.

Es wird in verschiedenen klinischen Situationen eingesetzt, darunter die Verabreichung von intravenösen Flüssigkeiten zur Behandlung von Dehydratation, Verabreichung von Medikamenten, Bluttransfusionen, Verabreichung von Nährstoffen und Kontrastmitteln für bildgebende Verfahren.

Mögliche Komplikationen können Infektionen an der Einstichstelle oder systemische Infektionen, Thrombose, venöse Irritationen, Dislokation oder Blockade des Katheters und in seltenen Fällen Perforation von Blutgefäßen oder Nerven umfassen. Eine sorgfältige Platzierung und Überwachung durch geschultes medizinisches Personal ist wichtig, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Indikation ZVK

- Parenterale Ernährung
- Langandauernde i.v Therapie
- Gabe hyperosmolaren oder Hyperosmolaren Lösungen
- Vasoaktiven Medikamenten
- Invasives hämodynamisches Monitoring
- Schwierige periphere Venen

Komplikationen nach Einlage des ZVK können auftreten?

 

Blutungen, Hämatom, Pneumothorax, Hämatothorax, Infusothorax, Luftembolie,
Hautemphysem, Herzbeuteltamponade, Herzrythmusstörungen

Welche Komplikationen können im späteren Verlauf bei einem ZVK auftauchen?

CLABSI = central line-associated bloodstream infektion
Katheterruptur, Katheterokklusion, Katheterdislokation
Thrombose
Fehllage des Katheterspitze

 

Wie heissen die 3 Lumen am ZVK?

Distales, mediales, Proximales Lumen

Distales Lumen ist das nächste Lumen am Herzen und meist auch das Grösste. 

 

Was läuft über das distale Lumen?

  • Vasoaktive Substanzen
  • Volumengabe
  • PEN
  • Blutprodukte

Komplikation beim Ziehen des ZVK und was man für Interventionen beim Ziehen macht um dies zu vermeiden

Komplikation Luftembolie!

Massnahmen:

  • 30min flach liegen lassen und im Liegen ziehen
  • Nachblutungskontrolle alle 15 Min über 2 Stunden
  • ESS nach ziehen mind. 5 Min komprimieren und Luftdichter Verband anbringen
  • Verband 24H belassen

Grundprinzipien bei Infusionstherapie mit medikamentösen Zusätzen

  • 6R-Regel Medikament, Infusion überprüfen
  • aseptisches Handling mit den Materialien
  • zeitnahe vorbereitung der Infusion (Cave: Infusion stabil?!?)
  • Grundhygiene einhalten