Operating Systems BFH

Fragen zu Operating Systems Modul der BFH

Fragen zu Operating Systems Modul der BFH


Kartei Details

Karten 51
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 11.12.2023 / 24.01.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20231211_operating_systems_bfh
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231211_operating_systems_bfh/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Was versteht man unter mutex?

Ein Mutex (Mutual Exclusion) ist ein Synchronisationsmechanismus, der den Zugriff auf eine Ressource auf einen Thread zur Zeit beschränkt, um Konsistenz und Vermeidung von Race Conditions zu gewährleisten.

What does the linux function strace do?
What is a directory in LFS?
Why is Raid 01 not a good idea in comparison to Raid 10?
Was kann ein Problem bezüglich der Fairness bei der Implementierung von Locks sein?

Ein Fairness-Problem bei Locks liegt vor, wenn einige Threads überproportional lange auf den Zugriff warten müssen, was zu Starvation führen kann.

Name 3 File System issues, which can occur
Mit welchen Mitteln lassen sich race conditions vermeiden?

Race Conditions können durch Synchronisationsmechanismen wie Mutexe, Semaphoren, Monitore und bedingte Variablen vermieden werden.

Warum benötigen wir neben Bedingungsvariablen eine weitere Variable?

Eine zusätzliche Variable neben Bedingungsvariablen wird oft benötigt, um den Zustand zu speichern, der die Bedingung repräsentiert. Diese Variable wird von Threads geprüft, um zu entscheiden, ob sie weiterarbeiten können oder warten müssen.

Was ist das Konzept von Two-Phase-Locks?

Das Zwei-Phasen-Sperrprotokoll (Two-Phase-Locking) bezieht sich auf einen Prozess, bei dem alle Locks vor der Ausführung erworben (Locking-Phase) und erst nach der Ausführung freigegeben werden (Unlocking-Phase), was hilft, Deadlocks zu vermeiden.

Welche Arten von Locking Primitives können mit Semaphoren implementiert werden?

Mit Semaphoren können verschiedene Sperroperationen implementiert werden, wie binäre Locks (Mutexe), Zählsemaphoren für eine begrenzte Anzahl von Zugriffen und Leser-Schreiber-Locks für Zugriffskontrolle in Leser-Schreiber-Szenarien.

Wie kann man die Chunk Size berechnen, welche bei grossen Dateien im FFS gebraucht wird, damit dieses File nicht den gesamten Datenblock von der Gruppe aufbraucht?