BK
Fichier Détails
Cartes-fiches | 63 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 06.12.2023 / 09.04.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20231206_kapitel_6_keramische_baustoffe
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231206_kapitel_6_keramische_baustoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie erfolgt die Herstellung von Backsteine?
Abbauen -> Zerkleinern und mischen des Rohmaterials -> formen in der Strang- und Schneckenpresse -> Trocknen -> Brennen bei einer Temperatur von ca 1050 grad Celsius (unter Sinterung.)
Was bedeutet Sinterung?
Schmelzpunkt
Was versteht man unter Backstein?
Sammelbegriff für alle Mauersteine aus gebranntem Ton
Was versteht man unter SwissModul Stein?
Backstein mit modularen resp. Submodularen abmessungen für verputztes Mauerwerk
Was versteht man unter Planstein?
Backstein die nach dem Brennen eine plangeschliffene Lagerfläche hat.
Was versteht man unter Leichtbackstein?
Backstein mit geringer Rohdichte (für Wärmedämmendes Verbandmauerwerk)
Grossblockstein Wärmedämmend: Backstein mit geringer Rohdichte (für Wärmedämmendes Einsteinmauerwerk)
Planblockstein Wärmedämmend: Backstein mit geringer Rohdichte nach dem brennen hat es eine Plangeschliffener Lagerfläche. Dünnbettmörtel wird mitgeliefert
Was verstehen Sie unter Sichtstein?
Speziell hergestelltes Stein, meistens witterungsbeständig, verschiedene Oberflächen und Farben vorhanden
Was verstehen Sie unter Klinker?
Speziell hergestellte Sichtsteine, welche bis zur Sintergrenze gebrannt werden, verschieden Oberflächen und Farben, Dampfundurchlässig, brauchen eine Hinterlüftung
Was verstehen Sie unter Ausgleichstein?
Mauerstein für die Ausgleichung und Anpassung von Mauerhöhen.
Was verstehen Sie unter Teilstein?
Für die Anpassung von Mauerlängen, Teilsteine für Sichtmauerwerk werden beim Hersteller oder vor Ort gefräst
Was verstehen Sie unter Orthogonal Bewehrtes Mauerwerk?
Duktiles Mauerwerk mit horizontaler und vertikaler Bewehrung
Materialeigenschaften von Backstein
Hohe druckfestigkeit
Gute wärmedämmung
Wärmespeichernd
Atmend
Dampfdurchlässig
Feuerbeständig
Guter Putzträger
Was sind Ausblühungen?
Pulver und Krustenförmige Ablagerungrn von Salzen. Die salzhaltige Lösung wird beim Austrocknungsprozess an die Oberfläche transportiert.
Was sind Kalktreiber?
Im Stein mitgebrannter Kalk wird durch Feuchtigkeit "gelöscht", dadurch vergrössert sich sein Volumen und es wird an der Oberfläche des Steines als kleine absprengungen erkennbar.
Wie werden Mauerwerke unterscheidet?
Aufgrund der Art der verwendete Steine
Beispiel: MB - Mauerwerk aus Backsteinen
ML - Mauerwerk aus Leichtbacksteinen
Klinkersteine, wie werden sie fabriziert?
Abbauen, zerkleinern und mischen mit Rohmaterials, formen in der Strangen- und Schneckenpresse, trocknen, bei gewissen produkte aubringen einer glasue, brennen bei 1200-1400 grad celsius
Mauersteine der Klinkersteine
Klinkersteine
Klinkerriemchen
Akustiksteine
Röben Klinker
Eigenschaften von Klinker und Platten
Hart
Mechanisch sehr widerstandsfähig
Witterungs- und frostbeständig
Säure- und Laugenfest
Wasserundurchlässig
Wasserdampfundurchlässig
Platten die es gibt:
Bodenplatten
Fassadenplatten
Anwendungsbereiche von Klinkersteine und Platten
Aussenschale als Sichtmauerwerk beim Zweischalenmauerwerk
Tragschale hinterlüftete Fassade
Innere sichtmauerwerke
Rustikale bodenbeläge in Korridoren, Hallen, Treppenhäuser usw.
Fassadenplatten
Küchenkombinationsabdeckungen
Wandbekleidungen
Welche Spezialsteine- und Elemente gibt es?
Grossformatige Backsteine
Tonplatten
Fassadenplatten Kelton, Hinterlüftete
Stahltonbauteile
Tonröhren
Stallbodenplatten
Tonhourdis (als Deckenelement)
Rohmaterial von Tondachziegel:
Ton, entstanden aus verwitterten Feldspatgesteine
Tone, gemenge aus verschiedene Tonmineralien
Herstellung von Tondachziegeln
Rohmaterialabbau, aufbereiten (zerkleinern, mischen, wasserzugabe), lagern, pressen, trocknen, ev farbgebung
Eigenschaften von Tondachziegeln?
Gute Witterungsbeständigkeit
Schlagregensicher
Frostbeständig
Säure und laugenbeständig
Farbrecht
Lange lebensdauer
Gute Druckfestigkeit
Atmend
Natürlicher Baustoff
Rohmaterial von Schamotte
Feuerbeständige Tone mit hohem Tonerdegehalt 30-40%, gebrannte, gemahlte feuerbeständige tonscherben -> Schamotte, Wasser
Fabrikation von Schamotte
Ähnlich wie Ziegeleiprodukte, jedoch brenntemperatur 1300-1400 grad Celsius
Wo wird Blähton verwendet?
Gesteinskörnung für Leichtbeton
Elemente und Deckenplatten
Leichtbeton-Mauersteine
Lose geschüttet für Decken, Böden, Blumentröge
Dämmplatten, blähton vermischt mit Polyurethan-Hartschaum
Wo wird Steinzeug verwendet?
Kanalisationsrohre und Formstücke
Kanalsohlen / Futtertröge / Pflanzengefässe
Unglasierte, grossformatige bodenplatten
Wärmedämmende tröge und ausgüsse für Industrie, Spitäler etc.
Entscheidungskriterien für die auswahl von keramischen Platten:
Ästethik
Fugenbild
Rutschfestigkeit
Vorgesehene Mechanische Beanspruchung
Herstellung von Steingutplatten:
Einbrandverfahren, Brand 1 und 2 bei 1100 grad celsius.
Eigenschaften von Steingutplatten
Dichte, glasierte Oberfläche, hygienisch, farbbeständig, kratzfest