BK


Set of flashcards Details

Flashcards 57
Language Deutsch
Category Technology
Level Vocational School
Created / Updated 04.12.2023 / 25.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20231204_bkp_211_6_maurerarbeiten
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231204_bkp_211_6_maurerarbeiten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was für zwei arten Naturstein-Mauerwerk gibt es?

1. Reines Naturateinmauerwerk

2. Kombiniert Mauerwerk (Natursteine mit Beton im Verbund wirkend)

Wie werden Mauerwerke unterteil?

- nach Art der Mauersteine, mechanischen Eigenschaften, Art der Ausführung und alfällige besonderen Eigenschaften

Was für arten des Mauerwerks gibt es 

-Standarmauerwerk

-bewehrtes Mauerwerk

-vorgespanntes Mauerwerk

-wärmedämmendes Mauerwerk

-äusseres Vorsatzmauerwerk

-duktiles Mauerwerk

Anschauen.

(Bild 1)

Anschauen.

Homogene Mauerwerksarten, bennene 3. 

- Einsteinmauerwerk

- Einsteinmauerwerk aus speziellen Steinen

- Einsteinmauerwerk mit Aussendämmung

Bennen Sie zwei Heterogene Konstruktionen.

- Schalenmauerwerk

- Mauerwerk mit Innendämmung

Definiere "Dehnungsfugen".

- Fugen nehmen die Temperaturausdehnung von Bauteilen auf und verhindern die Rissbildung

Dilatationsfugen - Bewegungsfuge.

Definieren Sie diesen Begriff.

- Abstand zwischen zwei Bauwerken, die meist mit Dämmstoff gefüllt werden mit einer Dichtmasse an der Oberfläche abgedichtet.

Definieren Sie Anschlagstein.

- Stein für anpassungen und Abschlüsse bei Fensterleibungen und Öffnungen

Definieren Sie "Klinker" als Mauerwerk.

Bewittertes Sichtmauerwerk.

Welche Anforderungen bedingt ein Fassadenmauerwerk?

- Festigkeit

- Wärmedämmfähigkeit

- Wärmespeicherung

- Dampfdurchlässigkeit

- Schallschutz

- Dauerhaftigkeit

Mauerwerk mit Aussenwärmedämmung mit vorgehängter, hinterlüfteter Bekleidung.

Konstruktionshinweise und Auswirkungen anschauen.

Bild 3 

Anschauen.

Anschauen

 

Bild 5

Anschauen

Anschauen.

 

Bild 6

Anschauen

Anschauen 

 

Bild 7

Anschauen

Aufgaben der Schalen bei Zweischalenmauerwerk:

Innenschale

Wärmedämmschicht

Aussenschalle

 

+ Konstruktionshinweise Anschauen Bild 8

Innenschale - Tragfunktion

 

Wärmedämmschicht - Wärmedämmung übernehmen

 

Aussenschale - Schutzschicht gegen Witterungseinflüsse, erhöhung der Wärmespeichefähigkeit, eigene Last tragen

Anschuen, nw

 

Bild 9

Anschauen, nw

Anschauen 

Bild 10

Anschauen 

Was sind Einflussfaktoren von Fugen?

- länge der Wandscheibe

- lage und grösse der Öffnungen

- stärke der Vorsatzschale

-einspringende ecken

-geografische Orientierung

-grösse der Dachvorsprünge

Bennene. 

 

Bild 11

Elastische Kittfugen, Elastisches Fugenprofil, Fugendichtband

Was muss bei der Verankerung von einem Schalenmauerwerk beachtet werden?

Das sogennante Spiral oder Gelenkanker verwendet werden, damit die Vorsatzschale Standsicher ist und mit der Tragkonstruktion verbunden ist. 

Bild 12

Bewehrung von Mauerscheiben erfolgt wo?

Bei den:

-fensteröffnungen

- türöffnungen

- eckverstärkungen

Für was ist ein Kragplattenanschluss nützlich?

Für die Vermeidung von Wärmebrücken im Bereich des Balkons

Bild 13

Anschauen.

Bild 14

Anschauen.

Was sind Klinkersteine?

Es sind bei höheren Temperaturen gebrannten Backsteine die fast keine Feuchtigkeit aufnehmen und sind absolut Frostbeständig, aber aufgrund der hohen Dampfdichtigkeit braucht es eine Hinterlüftung.

Bennene.

Bild 15

Läuferschicht, Binderschicht, Rollschicht

Bennene.

Bild 16

Blockverband, Kreuzverband, Holländerverband, Göttischer Verband

Anschauen

Bild 17

Anschauen

Was sind Vorteile vom Vorfabrizierte Wandelemente?

- wetterunabhängige Fabrikation

- kontrollierte Fabrikations-Bedingungen

- Reduzierte baufeuchtigkeit

- verkürzte bauzeit

Anschauen

Bild 18

Anschauen

Was muss bei Stürze beachtet werden?

Das sie gem. anforderungen der Statik bemessen werden.

Was muss bei Vollsturzkonstruktionen beachtet werden?

Vollsturzkonstruktionen dürfen nicht durch Spitzlöcher oder Mauerschlitze geschwächt werden.

Anschauen.

 

Bild 19

Anschauen.

Was ist wichtig bei der Planung von Hohlstürze für Lamellenstoren, Faltrollladen und Rollladen?

- art und typ der Storen, der Faltrollladen oder der Rollladen

- Ort des Storengetriebes, Platz für Ein- und Ausbau der Walze bei Rollladen

Was sind Vorteile von Kellerleibungen aus Polymerbeton?

- Einsparung der Schalung

- selbsttragender Sturz, keine Zusatzbewehrung nötig

- nach dem Einbau sind keine Abdichtungen mehr nötig

- putz- und malerarbeiten entfallen

- nach dem ausschalen der Kellerwänder ist der Bah bereits geschlossen

Eigenschaften von Vorfabrizierte Fenstereinfassungen:

- sichtflächen für höchste ästethische Ansprüche

- Gewändeprofile mit integrierter Wärmedämmung, dadurch wärmebrückenfreier anschluss zum Fenster

- saubere Lösung durch nachträgliches, einfaches Versetzen

- Gewichtersparnise ca. 50% im Vergleich zu ungedämmten Lösungen

- Passgenauer Stufenfalz für Jalousieladen und sichere Verankerung von Scharnierkloben

Was muss bei einer Abgasanlage beachtet werden und welche zwei arten von Abgasanlagen gibt es?

Die Brandschutzvorschriften. 

1. unterdruckbetrieb

2. Überdruckbetrieb

Anschauen. 

Bild 20

Anschauen

Was muss bei der Materialisierung von Abgasanlagen im Unterdruckbetrieb beachtet werden?

- nicht brennbar

- wärmedämmstoffe müssen einen Schmelzpunkt von mind. 1000 Grad aufweisen

Was sind geeignete Materialien für Abgasanlagen im Unterdruckbetrieb?

- kaminsteine

- erzsteine

- schamottsteine