NIN Kapitel 7

Normen NIN Kapitel 7

Normen NIN Kapitel 7


Kartei Details

Karten 141
Lernende 11
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 19.09.2023 / 02.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230919_nin_kapitel_7_9GyB
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230919_nin_kapitel_7_9GyB/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Gerätegruppen dürfen in den Bereichen eingesetzt werden? 

Zone 0 nur G1 ,Zone 1 nur G1 oder G2 ,Zone 2 dürfen G1,G2 oder G3 // Zone 20 nur D1, Zone 21 nur D1 und D2, Zone 22 Di, D2 und D3

7.61 Was bedeuten die Grossbuchstaben hinter den Gerätegruppen? Und welche gibt es?

A= Grennspaltenweite Grösser als 0.9mm / B=Grennspaltenweite Grösser 0.5mm-0.9mm / C= Grennspaltenweite kleiner 0.5mm

Welche Gerätekategorien gibt es und was sagen sie aus? Was heisst EPL ? 

(Equipment Protection Level ) M1 und M2 Sehr sicher / 1G und 1D Zone und 20 / 2G und 2D einsatz Zone 1 und 21 / G3 und D3 einsatz Zone 2 und 22

7.61 Welche Temperaturklassen gibt es und was sagen sie aus? 

Temperaturklassen definieren die Maximale Oberflächen Temperatur welches ein Betriebsmittel haben darf. Es gibt 6 T1-T6 / T1 = 450 grad / T2 = 300 Grad / T3=200 Grad / T4 = 135grad / T5= 100grad und T6 = 85 grad

7.61 Was ist in Bezug auf das Personal, welches in Ex-Zonen arbeitet, zu beachten? 

Müssen für diesen Bereich geschult und erfahren sein. Zündungs Arten kennen Installationstechniken immer auf den neusten stand sein.

Ab wann wurden Erdungsleiter Vorschrift?

Ab HV 1985

Nach welcher EN Norm müssen Messgeräte geprobt und zertifiziert sein, damit die Prüfung das Messen auch anerkannt wird?

SN EN 61557

Welche Messungen sind Durchzuführen?

Spannung / Drehsinn / Polarität bei jeder Steckdose / IK-Messung Anfang / Isolationsmessung / Schutzleiter und Schutz-potenzial Durchgängigkeit Prüfen / Automatische Abschaltung IK Ende + FI Messung / Funktion / Spannungsfall

Niederohmmessung mit welcher Prüfspannung und Prüfstrom ? 

4-24V und min. 0.2 A allso 200mA

Isolationsmessung Spannung /Strom und wichtiges dazu! 

U= 500V / I= ??? / Wichtiges immer mit N und PE Messung Starten.

Was ist bei der Differenzstrommessung zu beachten? 

Messgenauigkeit 0.1mA / Nur bei TN-S / Verbraucher eingeschaltet somiet Strom auf Neutralleiter min 100mA nachweißen

Welche Grenzwerte sind bei Differenzstrommessungen zulässig? 

Grenzwerte bis 30mA alles i.O / Ab 30 bis 300mA messung jedes abggange und erruiren wie sich der Fehlerstrom ergiebt / Über 300mA gemessen ist eine Isomessung erforderlich

Wie hoch darf ein Ableitstrom nach einem RCD höchstens sein? 

40% Bemmessungsstrom

5+5 Sicherheitsregeln

1. Auftragklar 2. Geignetes Personal 3. Geeignetes Werkzeug 4. PSA 5. Kontrolle // 1. Freischalten 2. Gegenwieder einschalten Sichern 3. Spannungslosigkeit Prüfen 4. Erden Kurzschliessen 5. Gegen Benachbarte Teile Schützen

PSA Schutzstufen und wie diese zu wählen sind.  

Stufe 0 Kleiner 1KA Baumwollkleider / Stufe 1 1KA bis 7KA oder Sicherung 16A-80A / Stufe 2 7kA bis 15 kA oder Sicherung 80A bis 200A / Schutzstufe 3 15kA bis 20kA oder Sicherung 200A bis 315 A / Grösser 20kA RisikoanalyseWenn IK bekannt

PSA Schutzstufen und wie diese zu wählen sind.  

Stufe 0 Kleiner 1KA Baumwollkleider / Stufe 1 1KA bis 7KA oder Sicherung 16A-80A / Stufe 2 7kA bis 15 kA oder Sicherung 80A bis 200A / Schutzstufe 3 15kA bis 20kA oder Sicherung 200A bis 315 A / Grösser 20kA RisikoanalyseWenn IK bekannt

Wie ergibt sich die Schutzstuffe 1/ 2 und 3  und welche SN EN Norm Klassifiziert die Klassen ?

SN EN 61482 / Sutzstuffe 1 = 1 x Schutzbekleidung Klasse 1 + Helm und Visier + Isolierhandschuhe / Schutzstuffe 2 2 x Klasse 1 anziehen oder 1x Klasse 2 / Schutzstuffe 3 = 1 x Klasse 1 und 1x Klasse 2

Welche vier Ladebetriebsarten gibt es? Und welche Merkmale haben sie?

Ladebetrieb 1 = max 16A 1 LMax 250V und L3 480V / Ladebetrieb 2 32A und 250 oder 480V / Ladebetrieb 3 und Ladebterieb 4

Was ist zu beachten in Bezug auf den IP Schutz ?

Wenn im Freien IP44 Mechanische Beanspruchung IK 07

Welche Schutzeinrichtungen Müssen vorhanden sein? 

Alle Anschlüsse benötigen 30mA Typ A minimum

Was ist zu beachten falls EV Ladestationen Nach SN EN 62196 ausgestattet sind?  Stecker oder Ladestation Auto?

FI Typ B oder Typ a mit Automatischer abschaltung im Stecksystem 6mA Gleichstrom