NIN Kapitel 7
Normen NIN Kapitel 7
Normen NIN Kapitel 7
Set of flashcards Details
Flashcards | 141 |
---|---|
Students | 11 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Other |
Created / Updated | 19.09.2023 / 02.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230919_nin_kapitel_7_9GyB
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230919_nin_kapitel_7_9GyB/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist zu beachten, wenn Weidezäune aus Netzspannung versorgt werden?
Sind Elektrozaungeräte aus Netz gespiesen müssen diese fest Montiert auf Nichtbrennbaren Material. Ist Untergrund aus Brennbaren Material ist muss ein nicht Brennbares Material zbs. Pical 10mm dick als Untergrund Montiert werden und 10cm überragen
Welche empfelungen Kennen Sie?
SPA und ZSPA durchgängig 25mm2 , erdungskonzept erstellen
Was sind Feuergefährdete Betriebsstätte?
NIN 4.2.2.3 Holzverarbeitungsbetriebe Schreinerei, Zimmereien, Segerei / Textielpinnereien Webereien / Papierfabriken etc.
Was muss beachtet werden, wenn Motoren in feuergefährdeten Bereichen montiert werden?
NIN 4.2.2.3.7 Sie müssen eine Temperaturabhängige Überlast- Schutzeinrichtung haben oder der Motor ist von sich aus Temperaturbegrent. Motoren welche Dauerhaft unter Aufsicht sind müssen keine Temperaturabhängigkeit aufweißen.
Was muss bei Schaltgerätekombinationen beachtet werden wenn diese in Feuergefährdeten Bereichen oder auf Brennbaren Materialien Montiert werden.?
Schaltgerätekombinationen, die gegen brennbare Gebäudeteile und Stoffe offen sind, müssen von diesen durch eine nicht- oder schwerbrennbare (RF1 resp. RF2) Verkleidung getrennt sein. Sind diese aus RF1 oder RF2 Stoffen dürfen sie montiert werden.
Was für Brennbarkeitsgrad kennen sie?
1 und 2 Leicht entzündbare und Rach brennende Materialien / 3 Leichtbrennbar ohne wärme zufur weiterbrennen / 4 Mittelbrennbar Nicht weiter brennen / 5 Schwerbrennbar erst ab 200grad / 6q Quasi nicht Brennbar / 6 Nicht brennbar
Welchen Abstand müssen Leuchte von Brennbaren Material haben?
0100 W: =0,5 m; > 100 W bis 300 W: =0,8 m; > 300 W bis 500 W: =1,0 m. > 500 W; grössere Abstände können notwendig sein. Falls keine Herstellerangaben vorhanden sind, gelten die oben genannten Abstände in alle Richtungen.
Wo müssen RCD installiert werden, in Feuergefährdeten Bereichen?
Alle endstromkreise benötigen einen 300mA RCD und alle STeckdosen bis und mit 32A welche Freizügig verwendbar sind einen RCD 30mA
Welche Schutzarten müssen bei Betriebsmittel in den Bereichen eingehalten werden?
Grundsätzlich min IP4X bei Staubablagerungen min. IP5X und bei Ablagerungen von Leitfähigem Staub IP6x / Gilt auch für Leuchten
Was können sie mir über Leitungen in feuergefährdeten Betriebsstätten sagen?
Grundsätzlich nur Leitungen für Betriebsmittel darin. Durchquerende andere Leitungen für anderen Bereiche müssen RCD 300mA gesichert sein. Klemmen nur wenn in E30- E90 Dose-Holwanddose. Kabel dürfen nicht Flamverbreitend sein verbessertes Brandverhalten
Was ist in Bezug auf Kabeltragesysteme zu beachten?
Müssen für diese Bereiche geeignet sein. Kabelkanalsysteme aus Verstärkteglasfaser
Sind Anschlussüberstromunterbrecher in Feuergefährdeten Bereichen erlaubt?
Nein
Sind elektrische Heizgeräte mit offenen Heizleitern erlaubt?
Nein
Was ist in Bezug auf Montage der Leuchten zu achten?
Genügend abstand zu brennbaren Stoffen haben Herstellerangaben beachten Dreieck mit D , Kennzeichnung keine mehr nötig jedoch vor 2008 F im Dreieck Leuchten mit glas vermeiden nicht splieterndes glas verwenden
Was ist bei Betriebsmittel zu beachten ?
Dürfen keine Höhere Oberflächentemperatur als 90grad im normal Betrieb und 115grad im Fehlerfall aufweisen
Sind PEN Leiter in Feuergefährdeten Betriebsstätten zugelassen und warum?
Nein. Da Unkontrolierbare ströme auftreten können welche zu Brände führen könnten. Durchqueren ja jeoch spezial Situation
Ab wann entsteht ein Brand?
500mA
Was definiert ein Fluchtweg?
Den kürzesten weg im Notfall ins Freie oder an einen Sicheren Ort im Gebäude.
Wie müssen Schaltgerätekombinationen in einem Fluchtweg installiert und beschaffen sein?
bis 1.5m2 Gehäuse IP4X aus RF1 Baustoffen und in Einem Schutzkasten 30 min Feuerresistenz. Grossere als 1,5m2 wird ein Brandabschluss mit Feuerwiderstand EI30 verlangt
Dürfen Informationstechnikanlagen in Fluchtwege installiert werden?
Hierfür müssen die Brandschutzrichtlinien 16-15de beachtet werden.
Was wissen sie in Bezug auf das Brandverhalten von Kabel?
Kabel werden nach den Eigenschaften , Rauchentwiklung s1,s2,s3 / Abtropfen d0,d1,d2 / Azidität a1,a2,a3 beurteilt wo bei
Nennen sie einige Beispiele für Kabel welche erlaubt sind in Fluchtwege und welche nicht.
Erlaubte kabel in Fluchtweg Aca - CCA beispiel FE05C = CCa S1,d1,a1 erlaubt / ebenfalls erlaubt DCA s2,d1,a2 nicht erlaubt Brandverhalten Klasse E und F Brennbares abtropfen d2 und Rauchentwicklung s3 , Korrosivität a3
Was bedeutet VKF und was heisst KBOB?
VKF=Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen / KBOB = Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren
Erklären sie mir den Funktionserhalt?
FE = Isolationserhalt bei Kabel / E= Funktionserhalt Trage und Befestigungssysteme / EI = Raumabschluss und Wärmedämmung / Der Funktionserhalt wird aus allen Komponenten von Kabel und Tragesystem definiert
Was wissen sie in Bezug auf den SPA und ZSPA?
Es sind alle Leitfähigen Teile zu verbinden.
Was für Anschlussmöglichkeiten an das VNB gibt es?
Von Trafo oder Verteilerkasten zum BAK (Muss VNB erstellen) Im BAK ist der HAK und der Zähler von dort zu BV und dann an die Abgänge (Elektriker)/ Von Trafo oder Verteilerkasten zum BAK (Muss VNB erstellen) Im BAK ist der HAK von dort zu BV mit Zähler
Was ist der Unterschied zwischen fest angeschlossene und gesteckte BV?
Fest angeschlossene gelten als Ortsfeste Installationen und müssen auch so erschlossen werden. Gesteckte als Ortsveränderlich
Welche Kabeltypen sind zu verwenden und aus welchem Grund?
Grund hohe Mechanische und Korrosive belastung auf Baustellen es sind PUR-PUR, EPR-PUR oder Gvd Kabel zu verwenden. NIN 5.2
Was ist bei der Verlegeart Ortsveränderliche Leitungen zu beachten?
NIN 5.2.4 Minimale Querschnitte zu beachten. Die Querschnitte Dürfen reduziert werden. jedoch muss der Spannungsfall und der IK ende berücksichtigt werden auch wen ein FI 30mA vorhanden sein muss.
Was ist zu beachten bei oberirdisch verlegten Leitungen?
Sind so anzuordnen und zu verlegen, dass keine Mechanische Beschädigungen durch Fahrzeuge oder Baumaschinen entstehen können Mechanisch geschützt oder auserhalb Reichweite
Welche Stromkreise müssen einen RCD haben?
bis 32A Steckdosen 30mA RCD maximal 6 Steckdosen Pro RCD / ab 63A 300mA RCD / Zuleitungen 300mA RCD
Welche ausweichenden Schutzmassnahmen als Ersatz zum RCD kennen sie, die auf Baustellen verwendet werden dürfen?
SELF / PELF und Schutztrennung
Was ist bei Baukräne zu beachten?
Müssen an den Schutzpotenzial angeschlossen werden SPD nicht vorgeschrieben aber Sinnfoll. Bei Freileitungen in der nähe der Baustelle ist mit den zuständigen Anlagebesitzer ein erstellungs konzept zu besprechen
Welche Massnahmen können getroffen werden, um das Abschlaffen von BV zu verhindern?
Codierte Streckforrichtungen
Dürfen Speisungen für Baustromverteiler ab Gebäude von der UV oder HV erfolgen?
Wenn die Schluss und Abnahmekontrolle erfolgt ist ja. Jedoch Zuleitung muss 300 mA geschützt sein.
Was wissen sie in Bezug auf die Betriebsmittel und Leuchten auf Baustellen und welche Schutzart müssen sie min. Aufweissen?
Schutzart min IP23 müssen aber den Raumbedingungen angepasst werden. / Andere Betriebsmittel IP44
7.04 Baustromverteiler, was ist zu beachten in Bezug auf die Zugänglichkeit und das Abschliessen?
Auf Baustellen mit Steckdosenverteilern mit einem Bemessungsstrom bis 63 A darf auf die «Trennung der Einspeisung» und auf die «Abschliessvorrichtung in der AUS-Stellung» verzichtet werden.
7.08 Was ist bei Camping und Caravanplätze zu beachten?
Es muss bei elektrischen Anlagen auf erhöhte Witterung, auftreten von Wasser und mechanische Beanspruchung geachtet werden.
7.08 Was ist in Bezug auf die Stromversorgung zu beachten?
Es muss mit das TN-S System verwendet werden. Maximal 230 / 400V
7.08 Was muss bei der Leitungsverlegung beachtet werden?
Leitungen müssen so verlegt sein, dass eine Beschädigung verhindert wird. Im erdreich min. 60cm Tief in einem Rohr. Leitungen welche in der Höhe verlegt werden müssen min. 3.5m hoch und falls eine Fahrbahn darunter sein soll min 6m Höch verlegt werden.