ZHAW Pflege _ BA.PF.D. 101 _ Sinnesorgane/Nervensystem/Bewegungsapparat


Set of flashcards Details

Flashcards 89
Language Deutsch
Category Medical
Level University
Created / Updated 08.08.2023 / 01.12.2023
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20230808_fachwoerter_fuer_bachelor_fh?max=40&offset=72
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230808_fachwoerter_fuer_bachelor_fh/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die Chorea Huntington?

Seltene, autosomal- dominant vererbte Krankheit mit charakteristischen choreatischen Hyperkinesien
Als Hauptsymptom unwillkürlich auftretende schnelle Bewegungen meist körperferner  Gliedmassenteile und des Gesichtes
Persönlichkeitsveränderungen und kognitive Defizite bis zur Demenz
Nachweis des Gendefektes auf Chromosom 4

Was ist M. Parkinson (= idiopathisches Parkinson- Syndrom)?

Ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung nach Morbus Alzheimer
Jeder Patient zeigt ein eigenes klinisches Bild und einen individuellen Verlauf.
Fast alle Patienten versterben an Infektionskrankheiten (Aspirationspneumonie im Rahmen einer Dysphagie oder Urosepsis – v.a. bei Dauerkatheterträgern)

Pathophysiologisch kommt es zu einem Untergang von dopaminhaltigen Neuronen in der Substantia nigra, was letztlich zu einem Dopaminmangel im ZNS führt.

Nenne die klassischen Symptome für Parkinson:

Klassische Trias
Rigor: erhöhter Muskeltonus, subjektiv Empfinden von Steifigkeit mit Schmerzen verbunden. Typsiches klinisches Zeichen ist das Zahnradphänomen
Ruhetremor: Typischerweise z.B. schnelle Bewegungen des Finger („Pillendrehen“), typischerweise initial einseitig
Bradykinese: Deutlich verlangsamte Bewegungsabläufe (Hypokinesie) und eingeschränkte Mimik („Maskengesicht“)

Welche Ursachen / Unterteilung der Erkrankungen peripherer Nerven gibt es?

Läsion einzelner Nerven:
Als Ursache v.a. Verletzungen und längerfristige Druckbelastung
Kombinierte Störung der Motorik, Sensibilität und des vegetativen Systems
Läsion mehrerer Nerven: • Polyneuropathie

Wie lautet das Fachwort für:

  • Bindehautentzündung
  • Hornhautentzündung
  • Kombination dieser beiden

Konjunktivitis: Bindehautentzündung
Keratitis: Hornhautentzündung
Keratokonjunktivitis: Kombination

Was ist eine Hornhauerosion  und wie lautet das Fachwort dafür?

Hornhauerosion (Erosio corneae)
Ursachen:
Verletzung durch Fremdkörper
Starke Lichteinstrahlung (Verblitzung)
Durch die Verletzung der obersten Schicht der Hornhaut liegen sensible Nerven frei, was zu starken Schmerzen führt. Zudem kann der „Verursacher“ ins Auge eindringen.
Schmerzen, Lidkrampf und starker Tränenfluss
Rotes Auge
Lichtscheu und Fremdkörpergefühl

Welche Symptome treten beim Katarakt auf?

• Grauschleier, „Nebelsehen“
• Schneller vom Licht geblendet
• Schlechtere Wahrnehmung von Farben und Kontrasten
• Ev. Doppelbilder

 was ist der unterschied zwischen dem grauen und dem grünen star?

Der Grüne Star betrifft den Sehnerv und kann in der Regel medikamentös therapiert werden – der Graue Star, der die Augenlinse trübt, nicht. Es ist möglich, beide Krankheiten operativ zu behandeln, wobei nur der Graue Star durch eine Operation heilbar ist.

Während der Graue Star eine Trübung der Augenlinse ist, die zu einer erheblichen Sehverschlechterung führen kann, ist der Grüne Star ein progressiver Untergang der sensorischen Nervenfasern im Auge, was unbehandelt zur Erblindung führen kann. Beide können gut therapiert werden, wenn sie rechtzeitig erkannt werden

Was versteht man unter dem Akuter Glaukomanfall: Winkelblockglaukom?

Entsteht bei plötzlicher Blockierung des Kammerwinkels, dadurch steigt Augendruck innerhalb
weniger Minuten massiv an.Je nach Form des Auges genügt bereits eine Pupillenerweiterung, um den Durchfluss des Kammerwassers durch die Pupille zu verhindern.

Nenne Symptome bei einem Akuter Glaukomanfall: Winkelblockglaukom

Starke Schmerzen am betroffenen Auge
Oft Übelkeit und Erbrechen
Eventuell Wahrnehmen von farbigen Ringen und Sehverschlechterung
Rotes Auge
Harter Augapfel
Weite Pupille

Welche zwei Formen der Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) gibt es und was ist der Unterschied?

Trockene AMD: Pigmentepithel wird immer dünner und funktionsunfähiger, aber bleibt intakt. Häufigere Form. Langsamer Verlaufend
Feuchte AMD: Neue Blutgefässe wachsen unter das Pigmentepithel und auch unter die normalerweise blugefässfreie Makula (Neovaskularisationen). Aus diesen Gefässen tritt Flüssigkeit, im Verlauf z.T. auch Blut aus, infolgedessen ein Makulaödem entsteht. Schneller Verlaufend

Was sind 5 S der Anamnese des Höhrens?

Hören: Anamnese und Untersuchung Anamnese:
S chwerhörigkeit
S chwindel
S urren
S ekretion
S chmerz

Nenne das Fachwort für die Akute Mittelohrentzündung

Otitis media acuta: Akute Mittelohrentzündung

Was sind Symptome für Otitis media acuta: Akute Mittelohrentzündung?

• Stechende Schmerzen im Ohr
• Etwas vermindertes Gehör
• Eventuell Druckgefühl
• V.a. bei Kindern häufig auch Fieber

Was ist die Presbyakusis ?

Presbyakusis (Altersschwerhörigkeit)

Wie entsteht eine Lärmschwerhörigkeit (Lärmschaden)?

Entsteht durch Schädigung der Haarzellen im Innenohr, akut oder chronisch. Akut und mit hoher Lautstärke einwirkende Geräusche (hoher Schalldruckpegel) schädigen die Haarzellen direkt mechanisch (Schallpegel über 140):
Explosionstrauma z..B: bei Explosion (dabei werden auch Trommelfell und Mittelohrknöchelchen geschädigt)
Knalltrauma z.B. durch Feuerwerk oder Ohrfeige

Wie wird der Vertigo unterschieden?

Vestibulärer (systematischer) Schwindel:
Zentral- vestibulär: Ursache findet sich im zentralen Gleichgewichtssystem in Hirnstamm und Kleinhirn
Peripher- vestibulär: Ursache findet sich im peripheren Gleichgewichtssystem (Innenohr oder N. vestibularis)


Nicht- vestibulärer (unsystematischer) Schwindel:
Nicht von Erkrankungen des Gleichgewichtssystems verursachter Schwindel