Literatur Germanistik Lehramt
Literaturklausur Lehramt UDESchlicht und Hermes (auch KJL)
Literaturklausur Lehramt UDESchlicht und Hermes (auch KJL)
Kartei Details
Karten | 499 |
---|---|
Lernende | 71 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 30.07.2023 / 25.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20230730_literatur_germanistik_lehramt?max=40&offset=360
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230730_literatur_germanistik_lehramt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Während französische Realisten schon 1830 die Haltung der handelnden Figuren ihrer Romane als bürgerliche Illusion darstellen, zeichnete sich die deutsche Literatur durch Verspätung aus. Wann begann die deutschsprachige Dichtung des bürgerlichen Realismus?
nach 1848
Zu welcher Dramenform zählt Lessings Nathan der Weise?
Ideendrama
Zu welcher Epoche / Lit. Strömung gehören diese Werke? Ordne zu.
- Buch von der Deutschen Poetry
- Draußen vor der Tür
- Die Jungfrau von Orleans
- Das siebte Kreuz
- Bahnwärter Thiel
- Welche geheimen Wüsche?
- Effi Briest
- Florentin
- Die Soldaten
- Agathon
- Leutnant Gustl
- Sturm & Drang
- Klassik / Weimarer Klassik
- Exilliteratur / NS-Literatur
- Neue Sachlichkeit
- Naturalismus
- Aufklärung
- Barock
- Realismus
- Jahrhundertwende
- Nachkriegsliteratur / Trümmerliteratur
- Romantik
- Buch von der Deutschen Poetry - Barock
- Draußen vor der Tür - Nachkriegsliteratur / Trümmerliteratur
- Die Jungfrau von Orleans - Klassik / Weimarer Klassik
- Das siebte Kreuz - Exilliteratur / NS - Literatur
- Bahnwärter Thiel - Naturalismus
- Welche geheimen Wüsche? - Nachkriegsliteratur / Trümmerliteratur
- Effi Briest - Realismus
- Florentin - Romantik
- Die Soldaten - Sturm & Drang
- Agathon - Aufklärung
- Leutnant Gustl - Jahrhundertwende
Zu welcher Epoche gehören folgende Werke?
- Mayfest
- Prometheus
- Das Leiden des Jungen Werther
Sturm Und Drang
Zu welcher Epoche gehört ,, Kinder- und Hausmärchen´´?
Zu welcher Epoche gehört ,,Emilia Galotti´´ von Gotthold Ephraim Lessing?
Zu welcher Epoche gehört Christoph Martin Wieland?
Aufklärung
Zu welcher Epoche gehört Ilse Aichinger?
DDR Literatur
Zu welcher Epoche gehört Nietzsche?
Jahrhundertwende
Zu welcher Epoche gehört Rousseau?
Aufklärung
Zu welcher Epoche wurde die KJL eigenständig?
Zu welcher Zeit fand der Barock statt?
1600 - 1720
Das deutsche Reich wurde 1880 gegründet
Wo zeigte sich das Vordringen des Staates in die Bereiche der Gesellschaft nach 1848?
In der Schule und der Lehrerbildung
Zu welcher Zeit fand die Empfindsamkeit statt?
ca. 1730 - 1770
Welcher Berliner Historiker forderte die jüdische Bevölkerung zur vollständigen Assimilation auf?
Heinrich von Treitschke
Bei welcher Roman sprach Theodor Fontane von einer "innigen Verschmelzung dreier Dramen"?
Soll und Haben
Das gesellschaftliche und soziale Umfeld der deutschen Epik im 19. Jahrhundert ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sehr begrenzt.
Wer schrieb Romeo und Julia auf dem Dorfe?
Gottfried Keller
Fülle aus: Friedrich Hebbels Maria Magdalena (1843) und __________ (1851) haben bis ins 20. Jahrhundert eine starke Wirkung gehabt, zumal sie in kaum einem Kanon der Schullektüren fehlten.
Agnes Bernauer
"Der Roman ist in der Tat die größte literarische Waffe der Gegenwart, er ist das, was im vorigen Jahrhundert die Bühne war, er ist jetzt mächtiger als die Tagespresse, denn er dringt in Zirkel, in die Zeitung nie dringt". Wer begründete mit diesem Zitat die Notwendigkeit eines konservativen Romans?
Georg Hesekiel
Die Literatur der Gartenlaube wollte keinesfalls moralisch, unterhaltend, harmonisch und einfach in der Problematik sein
Fülle aus: Arno Holz (1863 - 1929) unternahm den Versuch das naturwissenschaftliche Kausaldenken auf die Kunst zu übertragen. In seiner Hauptschrift "Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze" (1891/92) stellt er ästhetische Axiome auf. Nach seiner Ansicht folgt die Kunst einer Gesetzmäßigkeit, welche er in eine Formal übersetzte: "__________= Natur - x"
Kunst
Im Kunstverständnis der Literarischen Moderen wurden Romanschriftsteller/innen zu .....
Naturwissenschaftler/innen
Nach Arno Holz Gesetzmäßigkeit der Natur ist Kunst im Idealfall identisch mit der Natur. Die Variable x beinhaltet Störfaktoren, die die Nachahmung der Natur erschweren.
Im Verlauf des 19. Jahrhunderts bildet sich eine Jugendbelletristik heraus, die unterschiedliche Zielgruppen adressiert. Nach elchem Kriterium orientiert sich diese Differenzierung?
Kriterium der Geschlechterdifferenz.
Fülle aus: Die Naturalisten vertraten ein eher ________ Frauenbild
misogynes
Fülle aus: Clara Viebig (1860 - 1952) ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen um die Jahrhundertwende, die ___________ und naturalistische Erzählungen schrieb.
Novellen
Hedwig Dohm (1831 - 1919) schrieb konservative Zeitungsartikel, die zum Erhalt des traditionellen Frauenbildes aufriefen.
Fülle aus: Thomas Mann (1875 - 1955) bezeichnete seinen Roman Buddenbrooks, der ________ erschien, als "eine zum naturalistischen Roman entwickelte städtische Chronik", die " unverkennbare Merkmale des Naturalismus trug".
1901
Fülle aus: . __________ (1898 - 1956) kritisierte am naturalistischen Theater, dass es die gesellschaftlichen Missstände abbilde und reproduziere, statt zum Umdenken anzuregen
Bertolt Brecht
Fülle aus: Im Zuge der Sprachkrise formulierte der Sprachphilosoph Ludwig Wittgenstein die einflussreiche These, der Sinn der Sprache ergebe sich aus ihrem _________
Gebrauch
Fülle aus: ______________ hat in "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" (1936) die Veränderungen beschrieben, die die Entstehungsbedinungen von Kunst und Literatur betreffen. Aus einem freien Produzenten wird der Autor zunehmend zu einem bloßen Lieferanten für den bürgerlichen Kulturbetrieb.
Walter Benjamin
Fülle aus: Der ________ gegründete Schutzverband deutscher Schriftsteller (SDS), der "den Schutz, die Vertretung und Förderung der wirtschaftlichen, rechtlichen, und geistigen Berufsinteressen seiner Mitglieder" verfolgte, organisierte nahezu alle bedeutenden Autoren seiner Zeit.
1909
Nur sozialistische und kommunistische Autoren organisierten sich in der Zeit der Weimarer Republik in politische Interessenverbänden. Nationalistische und konservative Schriftsteller organisierten sich nicht, da sie sich nicht gegen das Regime stellen wollten.
Alfred Rosenberg gründete 1927 die "Nationalsozialistische Gesellschaft für deutsche Kultur", welche den Nationalsozialisten nahe stand.
In der Zeit der Weimarer Republik kommen diese Medien besonders auf
Füle aus: Die Aufbruchsbewegung der Frauen in der Weimarer Republik wird unter dem Begriff _____________ beschrieben.
Neue Frau
Die Frauenbewegung der Weimarer Republik vollzog sich lediglich auf intellektuellen Geheimtreffen
Fülle aus: Die Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 hatte zur Folge, dass das Leitbild der Neuen Frau nach und nach verabschiedet und durch einen neuen "________"-Kult ersetzt wurde
Mutter