Wandbeläge
Alles was man als Bauzeichner über Wandbeläge wissen sollte
Alles was man als Bauzeichner über Wandbeläge wissen sollte
Set of flashcards Details
Flashcards | 46 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Interior Construction |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 22.07.2023 / 16.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230722_wandbelaege
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230722_wandbelaege/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ich kann 4–5 Methoden zur Behandlung des Untergrundes für das Aufbringen von Tapeten unterscheiden und dabei 4–5 Anforderungen an den Untergrund nennen.
Aufgrund der Schichtdicke muss der Untergrund für Tapeten vollkommen eben sein. Zur Behandlung des Untergrundes stehen folgende Methoden zur Verfügung:
- • Vorleimen
- • Grundierung
- • Haftgrundierung (Tiefgrund)
- • Aufbringen eines Sperrgrunds
- • Aufbringen einer Makulatur
Unebene Untergründe können durch Spachteln und Abglätten mit Füllstoff oder mit Schleifen ausgeglichen werden.
Anforderungen
- • fest
- • trocken
- • sauber (fett-, öl- und staubfrei)
- • ohne Risse und Unebenheiten
- • gleichmässig saugfähig
Ich kann je 3 geeignete Untergründe für Tapeten nennen.
geeignete Untergründe
- • Weissputz
- • Baugipsplatten, Gipskartonplatten
- • Gipsfaserplatten
Ich kann 5–6 Untergründe für Tapeten aufzählen, die eine Vorbehandlung erfordern.
Untergründe, die eine Vorbehandlung erfordern
- • Feinabrieb (Kalk, Zementputz)
- • glatt geschalter Beton
- • Porenbeton
- • Holz
- • Metall
- • Kunststoff
Ich kann 3 Klebstoffe zur Befestigung von Tapeten nennen.
- • Tapetenkleister (Stärke-, Zellulosekleister) für Papiertapeten
- • Spezialkleister mit Kunstharzdispersionsanteil für grössere Anfangshaftung bei schweren und beschichteten Papiertapeten
- • Dispersionskleber für Tapeten mit einer Vliesträgerschicht sowie für Glasfasertapeten
Ich kann die Verarbeitung sowie die Eigenschaften von Tapeten in groben Zügen beschreiben.
Verarbeitung
Das Belagsmaterial wird in der Regel in Rollen geliefert. Länge und Breite der Rollen sind vom jeweiligen Produkt abhängig. Bei der Ausschreibung müssen die unterschiedlichen Rollenformate beachtet werden. Die Rollen werden direkt auf der Baustelle auf die gewünschte Länge zugeschnitten und dann Bahn für Bahn nebeneinander auf den Untergrund geklebt.
In der Regel werden die Bahnen gestossen, d.h. die Ränder werden passend aneinander geklebt. Bei bedruckten Tapeten muss die Übereinstimmung der Muster beachtet werden. Die Musterwiederholung wird Rapport genannt.
Eigenschaften
Die Eigenschaften der Belagsmaterialien sind so vielfältig wie das Angebot selbst. Informationen zur Qualität und der Verarbeitung finden sich auf der Tapetenrückseite. Eine Beratung durch Fachleute ist jedoch empfehlenswert.
Ich kann 3–4 Materialien nennen, die sich für Wandbeläge aus Textilien eignen.
- • Gewebe aus Seiden, Leinen, Halbleinen, Baumwolle, verwebte Metallstoffe
- • Wollfilz
- • Textilbelag aus Polyamid
- • Leder
- • Teppiche