Ethik der Religionen

Ethik der Religionen

Ethik der Religionen


Set of flashcards Details

Flashcards 130
Language Deutsch
Category Religion/Ethics
Level University
Created / Updated 16.06.2023 / 24.09.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230616_ethik_der_religionen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230616_ethik_der_religionen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wem entspricht säkulare Ethik?

praktische Philosophie

Was sind die grundlegenden Gemeinsamkeiten der säkularen Ethik?

  • Fragen nach dem Sinn und dem Ziel des menschilchen Lebens
  • Fragen nach guten bzw. richtigen Werten und Normen
  • Fragen nach Rechten und Pflichten
  • Fragen nach der Gerechtigkeit
  • Fragen nach der Stellung des Menschen in der Welt

Mensch als Geschöpf Gottes bzw. in einem ewigen Kreislauf eingebunden

Mensch als Lebewesen, Produkt der Evolution, Vernunftwesen

Mensch ist eingebunden in eine gewisse Vorstellung einer göttlichen / transzendenten Ordnung

Mensch hat die Fähigkeit zu Handlungs- und Willensfreiheit

Normen, Rechte, Pflichten und Werte als Ausdruck einer göttlichen bzw. transzendenten Ordnung

Normen, Rechte, Pflichten und Werte als Ausdruck der Übereinkünfte durch die Vernunft

Wo gibt es grundlegende Unterschiede in der religiösen bzw. säkularen Ethik?

  • Menschenbild
  • Rolle des Menschen in der Welt
  • Ethik und Moral

Wie stehen säkulare und religiöse Positionen im Dialog?

  • Herausforderung, wenn religiöse und säkulare Positionen nicht nur bei kontroversen Themen aufeinandertreffen
  • gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Offenheit als Grundlage
  • Situation des Zusammentreffens von religiösen und nicht religiösen bzw. säkularen Positionen in der Gesellschaft wird von Jürgen Habermas als „postsäkular“ bezeichnet.
  • notwendigen Haltungen in einer postsäkularen Gesellschaft (und Schule!) sind Selbstreflexivität sowie Dialog und Lernbereitschaft
  • sowohl religiöse als auch nicht religiöse Menschen sind in einen reziproken Lernprozess verwickelt, der fruchtbar und produktiv genutzt werden kann