Lehren und Lernen gestalten 1
Lehren und Lernen gestalten 1
Lehren und Lernen gestalten 1
Fichier Détails
Cartes-fiches | 262 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Pédagogie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 13.06.2023 / 23.06.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20230613_lehren_und_lernen_gestalten_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230613_lehren_und_lernen_gestalten_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ordne zu!
Vielfältiges Allgemeinwissen
Ordne zu!
Strategien zur Wissensnutzung
Ordne zu!
Kompetenzen zum selbstständigen Lernen
Ordne zu!
Vermittlung Werteorientierung
Ornde zu!
Vielzahl von teilweise konfligierenden Zielen
Ornde zu!
Gesellschaftliche Anforderungen an Schule
Ornde zu!
Curriculare Vorgaben
Ornde zu!
Institutionelle Rahmenbedingungen
Ornde zu!
Heterogenität der Lernenden
Was vermitteln Lehrkräfte? (4)
- Vielfältige Allgemeinbildung
- Strategien zur praktischen Nutzung ihres Wissens
- Kompetenzen zum selbständigen Lernen
- System verbindlicher Wertorientierung
Was ist die Erfahrungsfalle (Stern-Text)?
Bisher ist keine Studie bekannt, die zeigt, dass mit den Erfahrungsjahren einer Lehrperson die Lernwirksamkeit ihres Unterrichts zunimmt.
Wie findet explizites Lernen statt? (3)
- in direkter sozialer Interaktion
- in Auseinandersetzung mit schriftlichem Material
- kognitiv herausforderndes Üben
Was ist Vernetzung (Stern-Text)?
- Anknüpfen an Vorwissen
- Verknüfung mit Anwendungen und Problemen
Welche Probleme gibt es bei der Vernetzung (Stern-Text)?
- Begriffswissen nicht mit Anwendungen und Problemen vernetzt
- Schüler*innenk önnen Informationen bestenfalls reproduzieren
- Begriffswissen kann nicht zur Bewältigung neuer Anforderungen benutzt werden
Welche Basisdimensionen der Unterrichtsqualität gibt es? (3)
- Klassenführung & Choreographie des Unterrichts
- Kognitives Potential der Lerngelegenheiten (kognitive Aktivierung)
- Respektvolle & adaptive Unterstützung des Lernens
Wie wird man der Klassenführung & Choreographie des Unterrichts gerecht?
- Störungspräventive Unterrichtsführung
- Effektive Zeitnutzung (time on task)
- Monitoring der Lerngruppe und der einzelnen Schüler:innen
Wie wird man dem kognitives Potential der Lerngelegenheiten (kognitive Aktivierung) gerecht?
- Auswahl & Sequenzierung kognitiv herausfordernder Aufgaben
- Kognitiver Anspruch des Unterrichtsgesprächs
- Kognitiv herausforderndes Üben
Wie wir man der respektvollen & adaptiven Unterstützung des Lernens gerecht?
- Adaptives Unterrichtstempo
- Konstruktiver Umgang mit Fehlern – Feedback
- Adaptive multiple Erklärungen
- Respekt & Geduld bei Verständnisprobleme
Aus was setzt sich das Professionswissen von Lehrkräften zusammen? (5)
- Fachwissen
- Fachdidaktisches Wissen
- Pädagogisch-psychologisches Wissen
- Oranisationswissen
- Beratungswissen
Womit wird das Professeionswissen von Lehrkräften ergänzt?
- Überzeugungen/Werhaltungen/Ziele
- Motivationale Orientierung
- Selbstregulation
Worauf hat die kognitive Aktivierung im Unterricht Auswirkung?
Worauf hat die Klassenführung im Unterricht Auswirkung?
Worauf hat die konstruktive Unterstützung im Unterricht Auswirkung?
Auf welche Mediatoren hat die Kompetenz "Fachwissen" von Lehrkräften Auswirkung?
Auf welche Mediatoren hat die Kompetenz "fachdidaktisches Wissen" von Lehrkräften Auswirkung?
Auf welche Mediatoren hat die Kompetenz "pädagogisches Wissen" von Lehrkräften Auswirkung?
Auf welche Mediatoren hat die Kompetenz "Enthusiasmus für den Unterricht" von Lehrkräften Auswirkung?
Welche Kompetenz von Lehrkräften hat den meisten Einfluss auf die Mediatoren und welche sind es?
Enthusiamus für den Unterricht für:
- Unterstützung
- Klassenführung
Welche Kompetenz von Lehrkräften hat den geringsten Einfluss auf die Mediatoren und welche sind es?
Fachwissen
- hat gar keinen Einfluss
Was ist Behaviorismus?
Aussagen über beobachtbares Verhlaten (interne Prozesse spekulativ)
Wie nennt man den Reiz beim Behaviorismus noch?
Operantes Konditionieren
Welche 3 Faktoren hatten laut der Hattie Studie die größte Auswirkungen?
Lehrperson
Curricula
Unterrichten
Welche Ergebnisse erlangte man mithilfe der Hattie Studie auf das Feedback?
Feedback erhöht Schüler:innenleistung (d=.73)
Providing formative evaluation (d=.90)
Was ist das Hauptergebnis laut Wisniewski et al.?
Feedback erhöt Schüler:inneleistung
Wodurch zeichnet sich Feedback laut Wisniewskie et al. aus?
- keine einzige konsistente Intervention
- vom Informationsgehalt abhängig
- Entscheidung, Lob, Ahndung, Belohnung, mit Korrekturen
- spezifisches, geschriebenes Feedback
Welche Level er Komplexität gibt es beim Feedback?
- Aufgabe
- Prozess
- Selbstregulation
- Selbst
Was ist die Aufgabe beim Feedback?
Inhalt, Fakten, oberflächliche Informationen
Was ist der Prozess beim Feedback?
Strategien der Performanz
Was ist die Selbstregulation beim Feedback?
Monitoring der Strategien
Was ist das Selbst beim Feedback?
Persönlichkeitseigenschaften