Lehren und Lernen gestalten 1
Lehren und Lernen gestalten 1
Lehren und Lernen gestalten 1
Kartei Details
Karten | 262 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Pädagogik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 13.06.2023 / 23.06.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230613_lehren_und_lernen_gestalten_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230613_lehren_und_lernen_gestalten_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Perspektiven von Feedback gibt es?
Vergangheit-Feedback
Gegenwart
Zukunft Feed-forward
Ordne zu!
"Das hast du aber nicht gut gemacht!"
Ornde zu!
"Das hast du aber gut gemacht!"
Auf welchem Level der Komplexität werden am meisten Feedbacks gegeben?
Aufgabe > Prozesse
Auf welchem Level der Komplexität werden am wenigstenFeedbacks gegeben?
Selbstregulation < Selbst
Welche Outcome-Variablen gibt es laut Wisniewski et al.?
- physisch
- kognitiv
- Verhalten
- Motivation
Welche Feedbacktypen gibt es laut Wisniewski et al.?
- "High-information"
- korrektiv
- (Ver-)stärkung & Ahndung
Welche Feedbackrichtung gibt es laut Wisniewski et al.?
- Schüler:in -> Schüler:in
- Lehrkraft -> Schüler:in
- Schüler:in -> Lehrkraft
Was ist die moderat-konstruktivistische Didaktik (Konstruktivismus)?
Perspektivenwechesel weg vom Instruktionismus
Was ist das situierte Lernen (Konstruktivismus)?
- Lernen findet in einem Kontext statt
- kontoverse vom transer vs. situiertes Lernen
Was ist die reale Welt laut des Konstruktivismus?
eine sozial konstuierte Wirklichkeit
Was bedeutet Lernen im Sinne des Konstruktivismus?
Lernen bedeutet Strukturen konstruieren
Wovon ist Lernen laut des Konstruktivismus abhängig?
Lernen ist von sozialen und individuellen Bedingungen abhängig
Mit welcher Theorie hat der Konstruktivismus zu tun?
Erkenntnistheorie
Was ist die LBVO?
Leistungsbeurteilungsverordnung
Wozu dient die LBVO nicht?
zu benoteten Informationsfeststellungen
Wozu dient die LBVO?
- pädagogische Funktion
- Feedback
- Prozess während des Lernens
Wozu dienen die benoteten Leistungsfeststellungen & -beurteilungen? Nenne Beispiele!
haben eine gesellschafltiche Funktion
- Zuweisung zu Laufbahnen inner- & außerhalb der Schule (Allokationsfunktion)
- Vergabe von Berechtigungen (Selektionsfunktion)
- Lernergebnisse nach Prozess (summativ)
Was zeigt die LBVO?
den individuellen Lernstand der Schüler:innen
Wofür muss die LBVO laut Schmidinger genutzt werden?
- Rückmeldung muss für Adaption des eigenen Unterrichtens verwendet werden (≠ summativ -> formativ)
- Grundlage für Feedback an Schüler:innen (≠ summativ -> formativ)
Worauf zielt die LBVO laut Schmidinger ab?
auf Prozesse während des Lernens
Welche Regeln sollen die Leistungsfeststellungen laut Schmidinger folgen?
- Möglichst gleichmäßig über den Beurteilungszeitraum zu erteilen
- Form dem Alter und dem Bildungsstand der:dem Schüler:in anzupassen
- Haben zur sachlich begründeten Selbsteinschätzung hinzuführen
- So einzubauen, dass auch übrige Schüler:innen Nutzen ziehen können
Worauf zielen die Leistungsbeurteilungen laut Schmidinger ab?
- auf Lernergebnisse nach Lern- und Unterrichtseinheit
Welche Funktion haben die Leistungsbeurteilungen laut Schmidinger?
lernförderliche formative & ergebnisorientierte summative Funktion
Wie können summative Tests laut Schmidinger genutzt werden?
formativ aber auch umgekehrt (sprich formativ zu summativ)
Wovon hängt die effektive Nutzung des Formatives Assessment / Assessment for Learning laut Schmidinger ab und warum?
(auch) von Schüler:innen
- müssen eigenen Lernstand / Qualität ihres Lernes einschätzen köönne (Selbstregulation)
Was ist die Voraussetzung für Formative Assessment/Assessment for Learning laut Schmidinger?
klare Zielvorstellungen der rückmeldenden Lehrkraft
förderorientiert, erfordert adaptiven Lehrstil
Worauf basiert die Defintion durch Erfüllung des Zwecks des Formative Assessment/Assessment for Learning von Schmidinger?
- auf Grundlage der Evidenz Anpassung des Unterrichts and indiviuelle Bedürfnisse Lernender
- Einschätzung Wirksamkeit einer Unterricht
Zähle die unterschiedlichen formativen Assessments, die im Schmidinger-Text vorkommen, auf!
- On-the-Fly Formative Assessment
- Planned-for-Interaction Formative Assessment
- Embedded-in-the-Curriculum Formative Assessment
Was zeichnet On-the-Fly Formative Assessment aus?
ungeplant
Was zeichnet Planned-for-Interaction Formative Assessment aus?
Unterrichtsplanung
Was zeichnet Embedded-in-the-Curriculum Formative Assessment aus?
Aufgabensammlung mit Auswertungsanleitungen
Was sind die fünf Schlüsselstrategien des Formative Assessment laut Schmidinger?
- Ziele & Kritierien mit Lernenden klären
- Situationen arragnieren, die zu beobachtbaren Lernergebnissen führen
- Feedback geben, das Lernen voranbringt
- Schüler:innen nutzen gegenseitig ihre Ressourcen
- Schüler:innen erkennen an, dass sie für ihr Lernen verantwortlich sind
Was sind die fünf Merkmale der Effektivität von Formative Assessment laut Schmidinger?
- Lernentwicklungspläne
- Lernziele & Erfolgskritieren
- Beschreibendes Feedback
- Selbst- und Peer-Einschätzung
- Kooperation
Was sind die Anforderungen des formativen Assessment laut Schmidinger?
- Erfassung von Lernkompetenzen
- umfass Methoden-, Soziel- und Selbstkompetenzen
- Bewertung Qualität des Lernprozesses
- Produkt- und prozessorientiert
- Kriteriale und individuelle Bezugsnormorientierung
- nich soziale Bezugsnormorientierung
- Rückmeldung von Peers
- soziale Einbettung: "dialogisch-reflexives" Lernen
- Leistungsbewertung integraler Bestandteil
- Lernaufgaben vs. Prüfungsaufgabe
- Produkte des Lernens sind Leistungsvorlagen
- Selbstwertungen & Rückmeldungen
- Qualitative Aussagen
Wo befindet sich die ZPD?
im mittleren Feld
"What I can do with help"
Was ist ZPD?
Zone of proximal development
Ordne zu!
aktiv
Ornde zu!
konstruktivistisch
Ordne zu!
kontextuiert