.
Set of flashcards Details
Flashcards | 132 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Quizzie |
Level | Other |
Created / Updated | 06.06.2023 / 10.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230606_bootsfuehrerschein
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230606_bootsfuehrerschein/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Frage 121: Weshalb ist es beim Aufrichten eines gekenterten Bootes besonders wichtig mit der Besatzung zu kooperieren?
Frage 122: Weshalb sollte der Bootsführer eines Motorrettungsbootes die Besatzung eines gekenterten Segelbootes vorab fragen, ob Hilfe erwünscht ist?
Frage 123: Ist das Bergen von Sprengkörpern, Waffen und Waffenteilen aus Gewässern eine Aufgabe der Wasserwacht?
Frage 124: Mit welchen Maßnahmen kann ein Leck im Rumpf eines Bootes provisorisch abgedichtet werden?
Frage 125: Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn ein Leck im Rumpf eines Boots in der Nähe Wasserlinie nicht provisorisch abgedichtet werden kann?
Frage 126: Sie sind mit dem Motorrettungsboot mit einem unbekannten Gegenstand im Wasser kollidiert und das Boot ist leckgeschlagen. Wie verhalten Sie sich ?
Frage 127: Sie fahren mit dem Motorrettungsboot wenige Tage nach einer Hochwasserlage auf den Strom. Auf welche Gefahren müssen Sie als Bootsführer jetzt ganz besonders achten?
Frage 128: Worauf muss ist zu achten, wenn sich ein Hubschrauber über einem Motorrettungsboot befindet?
Frage 129: Was dürfen Sie auf keinen Fall mit einer Hubschrauberrettungsschlinge tun?
Frage 130: Sie fahren bei Nacht mit dem Motorrettungsboot. Durch einen elektrischen Defekt, der nicht sofort zu beheben ist, fallen sämtliche Positionslichter aus. Was veranlassen Sie als Bootsführer?
Frage 131: Womit müssen Sie bei Nachteinsätzen rechnen?
Frage 132: Welche Maßnahmen sind bei Nachteinsätzen zur sicheren Bootsführung geeignet?