Wasser 2, Osmoseanlage

niki isch en hund

niki isch en hund


Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Langue Deutsch
Catégorie Littérature
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 06.04.2023 / 11.12.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20230406_wasser_2_osmoseanlage
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230406_wasser_2_osmoseanlage/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definiere Osmosewasser

Osmosewasser ist Wasser, das durch den Prozess der Umkehrosmose gereinigt wurde.

Es ist zu 95% frei von Mineralien und Bakterien.

Es wird durch eine halbdurchlässige Membran gepresst welche Salze, Verunreinigung herausfiltert.

Es bringt Nachteile mit sich Osmosewasser in grossen Mengen zu Trinken da es frei von Mineralien ist welches zu einem Mangel führen kann.

Wie kommt Kalk ins Wasser?

In der Luft tritt das Regenwasser mit Gasförmigen Stoffen in Kontakt, welche auf die Erde gelangen und durch verschiedene Gesteinsschichten fliesst und dadurch weitere Stoffe aufnimmt. Aus dem Gestein löst das Wasser Kalzium und Magnesium heraus --> Kalk

Kurz und Knacking, Durch Versickerung in den Gesteinsschichten.

Welche Wasserkategorien gibt es für Nachbehandeltes Wasser?

Trinkwasser --> Das Wasser entspricht immer dem Lebensmittelgesetz

Betriebswasser--> Prozesswasser, Kesselspeisewasser, Kühlwasser

Reinstwasser--> Pharmawasser und Laborwasser

Was ist zu beachten bei Betriebs- und Reinstwasser?

Betriebs- und Reinstwasser entsprechen nicht mehr dem Lebensmittelgesetz, die Anlagen müssen so konzipiert werden dass KEIN Rückfluss ins Trinkwassernetz möglich ist.

Was entsteht beim Prozess der Umkehrosmose?

Permeat und Konzentrat

2/3 des Volumenstromes kann als Permeat genutzt werden und wird im Tank gestapelt

1/3 des Volumenstromes wird als Konzentrat ins Abwasser geleitet oder ans Grauwassernetz (WC-Anlagen) gespiesen

Wofür ist die Membrane in der Osmoseanlage? Aus was für Materialen besteht sie?

Die Membrane(Permeator) ist das Herzstück der Umkehrosmose

Die halbdurchlässige Membrane hat die Eigenschaft dass nur bestimmte Stoffe durch ihre Poren wandern können

Das hat den Vorteil, dass zwei Stoffe mit der gleichen Grösse jedoch unterschiedlichen Eigenschaften durch die Membrane geteilt werden können.

Die Membranen sind meist aus Nylon, Zellulose-Acetat oder anderen hochpolymeren Stoffen

Erzähl etwas über Wickelmembranen(Wickelpermeatoren)

Sie haben sich bewährt in der Wassertechnik

Sie bestehen aus Flächenmembranen die beidseitig auf ein poröses Trägerelement aufgezogen und an den Rändern dicht verklebt sind.

DIes wird mit einem groben Gewebe um ein zentrales Reinwasser-Sammelrohr gewickelt, so dass sich die Kanäle für das Weichwasser ergeben

Definiere Offline Umkehrosmose

Die Offline Umkehrosmose Anlage fördert das Permeat in einen Tank welcher auf den Tagesbedarf ausgelegt ist. Eine Druckerhöhungsanlage versorgt die Verbraucher mit genügendem Druck vom Osmosewasser

Dank dem Tank kann selbst bei schwankendem Permeatbedarf alles gedeckt werden.

Es können kleinere und kostengünstigere Anlagen eingesetzt werden.

Definiere Online Umkehrosmose

Bei der Online anlage wird ohne Tank und ohne Druckerhöhungsanlage gearbeitet. Sie Gibt Osmosewasser über eine Hochdruckpumpe bei bedarf ab. In der Regel wird nur ein oder kleinere Verbraucher angeschlossen die kleine Mengen an Permeat benötigen.

Welche Kriterien müssen bei Offline beachtet werden? Nenne 4

  • Schwankender Volumenstrom
  • Grosses Permeatvolumen
  • Mehrere unterschiedliche Verbraucher
  • Mehr Platzbedarf

Welche Kriterien müssen bei Online beachtet werden? Nenne 4

  • Gleicher Volumenstrom
  • Konstantes Permeatvolumen
  • Wenig Platzbedarf
  • Grössere Anlageleistung

Anwendungsbereich Osmoseanlage?

  • Gastronomie
  • Grosswäschereien
  • Autowaschanlagen
  • Industrie
  • Laboranlagen
  • Brauereien

Merkpunkte Osmoseanlagen

  • Wasser vorenthärten(0.0mmol/l)
  • Ph-Wert 4-11
  • Permeatausbeute 80%
  • Konzentrat in Kanalisation
  • Noteinspeisung
  • Temperatur 10-25°C