Bewegungsapparat
Lernziele Medizinische Fachthemen Bewegungsapparat HPS Luzern
Lernziele Medizinische Fachthemen Bewegungsapparat HPS Luzern
Kartei Details
Karten | 38 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 02.04.2023 / 16.04.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230402_bewegungsapparat
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230402_bewegungsapparat/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Fingerknochen auf Latein
Phalangen
Brustbein auf Latein
Sternunm
Rippen auf Latein
Costae
Kreuzbein auf Latein
Os sacrum
Hüftbein auf Latein
Os coxae
untere Extremitäten
Oberschenkelknochen= Femur
Schienbein= Tibia
Wadenbein= Fibula
Kniescheibe= Patella
Fusswurzelknochen= Ossa tarsi
Mittelfussknochen= Ossa metatarsalia
Zehen= Phalangen
Oberschenkelknochen auf Latein
Femur
Schienbein auf Latein
Tibia
Wadenbein auf Latein
Fibula
Kniescheibe auf Latein
Patella
Fusswurzelknochen auf Latein
Ossa tarsi
Mittelfussknochen auf Latein
Ossa metatarsalia
Zehen auf Latein
Phalangen
nenne die 3 Anteile des Hüftbeines
Darmbein= Os ilium
Schambein= Os pubis
Sitzbein= Os ischi
nenne 4 verschiedene Knochenformen und jeweils ein Beispiel
Röhrenknochen= Oberarmknochen
kurze Knochen= Handwurzelknochen, Fusswurzelknochen
platte Knochen= Brustbein, Schulterblätter, Schädeldach, Hüftknochen
Sesambein= Kniescheibe
irreguläre Knochen= Mandibula
unregelmässige Knochen= Wirbel, Rippen, Unterkiefer
erkläre den funktionellen UNterschied zwischen Sehnen und Bänder
Sehnen= Muskel- Knochen Verbindung, dient der Kraftübertragung und Bewegung der Gelenke
Bänder= Knochen- Knochen Verbindung, sind Vasrige Verbindungen und dienen der Stabilisierung
Beschreibe den Begriff Gelenk
Verbindungsstelle zwischen zwei Knochen
nenne den Unterschied zwischen echtes, freies und unechtes Gelenk
echtes Gelenk= frei beweglich= Diarthrosen mit Gelenksspalt
unechtes Gelenk= feste Verbindung zwischen Knochen( Schädelknochen, Kreuz- Hüftbein, Steissbein) ohne Gelenksspalt Synarthrose