Kranführerprüfung Kat. A
Theorieteil für die Kranführerprüfung
Theorieteil für die Kranführerprüfung
Kartei Details
Karten | 57 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 23.03.2023 / 18.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230323_kranfuehrerpruefung_kat_a
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230323_kranfuehrerpruefung_kat_a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
wie schwer ist 1m3 Fensterglas
2500 kg
wie schwer ist 1m3 Tannenholz trocken
700 kg
wie berechnen wir die Abstützfläche
Stützkraft Kran durch zul Bodenpressung
wie wird die Seitenlänge der Abstützplatte berechnet
Stützkraft durch zul Bodenpressung, daraus die Wurzel
1 daN sind wie viele kg
1kg
10 N sind wie viele kg
1kg
1t sind wie viele N
10'000N
welche Bodenpressung hat Strassenbelag
50 - 100 t/m2 = 5 - 10 kg/cm2
wie viel Bodenpressung hat Lehm trocken
1-2 kg/cm2 oder 10 - 20 t/m2
Welche Bodenpressung hat Sand
2 kg/cm2 oder 20 t/m2
wie wird der Abstand zur Böschung errechnet
Bei natürlichen Böschungen unter 45°zur Stütze:
Abstand = 1x Grubentiefe
Im zweifelsfall mehr...
Wie funktioniert eine Bremsprobe im Windenbetrieb
Last anheben
Last absenken Steuerhebel loslassen --> Last muss zum Stillstand kommen
Was ist der Minimale Abstand zweier Krane (z.B. LKW Krand und Turmdrehkran)
2m
Wenn es draussen gefroren ist: was muss beim Start des Windenbetriebs beachtet werden
Zuerst eine Hubbewegung ausführen
dürfen Schrägzüge ausgeführt werden
nein, ausser bei Bergungsarbeiten mit viel Reserve eingeplant
Wer darf dem Kranführer zeichen geben und einweisen
eine Angewiesene Person. Die Zeichen müssen für beide die gleiche Bedeutung haben!
auf welche Punkte beim verwenden einer Barelle am Gebäude muss geachtet werden
Die Barelle muss am Gebäude angestellt werden und aufliegen
Barelle gegen wegschwingen sichern/zurren
Lastenveränderungen beobachten und mit Kran korrigieren