Bauphysik Baustellenleiter/in

Fragen zur Baustellenleiter/in Prüfung 2023

Fragen zur Baustellenleiter/in Prüfung 2023


Set of flashcards Details

Flashcards 96
Students 19
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 19.03.2023 / 13.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230319_bauphysik_baustellenleiterin
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230319_bauphysik_baustellenleiterin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist der Unterschied zwischen Physik und Chemie?

Chemie beruht auf Stoffartänderungen

Physik beruht auf Zuständen/Änderungen.

Aus was besteht ein Atom?

Atomkern und Atomhülle

Wie nennt man die im Atom sich bewegenden Teilchen?

Protonen 

Neutronen

Elektronen

Wie sind die Elektronen geladen?

Wie sind die Protonen geladen?

Wie sind die Neutronen geladen?

Was ist ein Molekül?

Atome sind die kleinsten Teilchen der Elemente, wie zum Beispiel H (Wasserstoff) O (Sauerstoff).

Moleküle bestehen meistens aus zwei oder mehrere verbundenen Atomen, welche sich chemisch verbinden und zu einem Molekül werden.

Fügt man zwei H (Wasserstoff) Atome mit einem O (Sauerstoff) Atom zusammen ergibt sich das so genannte H2O = Wasser. 

Was ist H + H + O für ein Molekül?

H2O ist ein Wasserstoff Molekül

Was ist C + O + O für ein Molekül?

CO2 ist ein Kohlenstoffdioxid Molekül

Was ist Si + O + O für ein Molekül?

SiO2 ist ein Siliziumdioxid Molekül

Was ist Na + Cl für ein Molekül?

NaCl ist ein Natriumchlorid Molekül

Was ist CaO + H2O für ein Molekül?

Ca(OH2) ist ein Calciumhydroxid Molekül

Was ist der Unterschied von offenen und geschlossenen Poren?

Wir unterscheiden, dass die offenen Poren viel Saugfähiger sind als die geschlossenen, zudem können geschlossene Poren in der Regel kaum Feuchte/Wasser aufnehmen.

 

Was kann die Wärmeleitfähigkeit stark beeinflussen?

Wenn sich im Dämmstoff/Bauteil Wasser befindet.

Das kann zu typischen Schäden führen.

Welche Aussage bezüglich der Wärmeleitfähigkeit stimmt überein?

Welche Aussage bezüglich der Wärmeleitfähigkeit stimmt überein?

Welche Aussage bezüglich der Wärmeleitfähigkeit stimmt überein?

Für was benötigen wir die Wärmeleitfähigkeit?

  • Die Baustoffe zu vergleichen bezüglich ihrer wärmeschutztechnischen Eigenschaften.
  • Die richtige Auswahl für Dämmstoffe zu finden
  • Die physikalische Berechnung durchzuführen
  • Die Bestimmungen des U-Werts einer Wandkonstruktion festzustellen.

Welche Aussage bezüglich der Wasserdampfdiffusion stimmt überein?

Was zeigt uns der Sd-Wert an?

Es ist das Mass für den Widerstand, dem eine Bauteilschicht dem Durchgang von Wasserdampf entgegensetzt. 

Welche Aussage bezüglich dem Sd-Wert stimmt überein?

Was gibt uns die Wasserdampf-Diffusionsstromdichte an?

Es gibt uns die Wasserdampfmenge an, die pro Zeit und Flächeneinheit in senkrechter Richtung zur Fläche durch einen Bauteil diffundiert. Leider ist die transportiere Diffusion Feuchtemenge sehr gering. (pro m2 innerhalb 24h)

Was ist eine Adhäsion?

Unter Adhäsion verstehen wir die Haftkraft zwischen (zwei verschiedenen Teilchen wie Fest und Flüssig) den Untergründen und Anstrichstoffen. Anders formuliert ist Adhäsion eine Kraft die an der Grenze zwischen zwei Phasen entweder fest oder flüssig wirkt.

Wie kann eine Adhäsion gestört werden?

  • Feuchtigkeit
  • Schmutz / Staub
  • Öle / Fette
  • Kälte / Hitze

Was ist eine Kohäsion?

Die Kohäsion ist ebenfalls eine Kraft, die jedoch zwischen den einzelnen Teilchen eines Stoffes (Moleküle) wirkt und hält diese zusammen. Wie zum Beispiel ein Wassertropfen, der aus lauter H2O Moleküle besteht und die Kohäsionskraft sorgt dafür, dass es zusammenhält und ein Wassertropfen bleibt.

Was ist eine Kapillarität?

Das Aufsteigen von Flüssigkeiten in engen Röhren (Kapillaren) oder Hohlräumen wird als Kapillarität bezeichnet.

Welche Aussage bezüglich der Kapillarität stimmt überein?

Was zeigt uns der W-Wert an?

Der W-Wert kennzeichnet die Intensität der kapillaren Saugfähigkeit im Hinblick auf die Regenschutzwirkung eines Bauteils.

Was gibt es für Feuchteverteilungen an einem Mauerwerk?

  • Die Aufsteigende Feuchtigkeit
  • Die Aussen eindringende Feuchtigkeit
  • Die Hygroskopische Feuchtigkeit
  • Das Tauwasser an der Oberfläche

Was ist eine Osmose?

Osmose könne Ursachen von Anstrichschäden sein.

Sie entstehen zum Beispiel auf Metall, wenn es nicht gereinigt wurde und noch Rückstände von Salzen vorhanden sind. Wie wir wissen sind Salze wasseranziehend.

Das heisst, wenn wir auf ein Metall Anstriche aufbauen und auf dem Untergrund noch Salze waren, wird sich mit der Zeit immer mehr Wasser an die Salze ziehen und durch das wird es Blasenbildungen geben in denen sich Wasser befindet.

Wie zeichnet sich Elastizität aus, wie funktioniert sie?

Elastizität hat die Eigenschaft eines Materials, durch Krafteinwirkung seine Form zu verändern und beim Wegfall der Kraft, springt es wieder in die Ursprüngliche Form zurück. (Gummiball)

Welche Beschichtungsstoffe sind elastisch?

  • Öl Farben
  • EP / Pu
  • Acryl

Welcher Beschichtungsstoff Aufbau wäre richtig?

Wie funktioniert die Plastizität?

Hat die Eigenschaft, dass wen man das Material verbeugt oder mit Kraft verändert, sie nicht in die ursprüngliche Figur zurückspringt. (Knete)

Was kann mit Bauobjekten im Aussenbereich passieren unter Temperatureneinfluss?

Quellen

Verformen

Kreiden

Rissbildung

Was ist ein Aggregatzustand?

Unter Aggregatzustand verstehen wir Materien die in drei verschiedenen Zuständen eingeteilt werden.

  • Fest
  • Flüssig
  • Gasförmig

Wie nennt man die Umwandlung von Fest zu Flüssig?

Schmelzen

Wie nennt man die Umwandlung von Fest zu Gasförmig?

Sublimieren

Wie nennt man die Umwandlung von Flüssig zu Fest?

Erstarren

Wie nennt man die Umwandlung von Flüssig zu Gasförmig?

Sieden