Materialkunde Baustellenleiter/in
Fragen zur Baustellenleiter/in Prüfung 2023
Fragen zur Baustellenleiter/in Prüfung 2023
Kartei Details
Karten | 119 |
---|---|
Lernende | 22 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 18.03.2023 / 05.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230318_materialkunde_baustellenleiterin
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230318_materialkunde_baustellenleiterin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Auf welchen Untergründen kann man Kalkfarben einsetzen?
Einsatzgebiet Innen: Weisskalkputz, Kalk & Zementmörtel, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein. Einsatzgebiet Aussen: Weisskalkputz, Kalk & Zementmörtel
Auf welchem Untergründen kann man Leimfarben einsetzten?
Einsatzgebiet Innen: Weisskalkputz, Kalk & Zementmörtel, Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein, Gips
Einsatzgebiet Aussen: Nicht geeignet
Auf welchen Untergründen kann man Silikatfarben 2K einsetzten?
Einsatzgebiet Innen: Weisskalkputz, Kalk & Zementmörtel, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein
Einsatzgebiet Aussen: Weisskalkputz, Kalk & Zementmörtel, Beton, Kalksandstein
Auf welchen Untergründen kann man Organo-Silikatfarben einsetzten?
Einsatzgebiet Innen: Weisskalkputz, Kalk & Zementmörtel, Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein, Gips
Einsatzgebiet Aussen: Weisskalkputz, Kalk & Zementmörtel
Auf welchen Untergründen kann man Kieselsol Silikatfarben einsetzen?
Einsatzgebiet Innen: Weisskalk, Kalk & Zementmörtel, Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein
Einsatzgebiet Aussen: Weisskalk, Kalk & Zementmörtel
Auf welchen Untergründen kann man Dispersionsfarben einsetzten?
Einsatzgebiet Innen: Weisskalk, Kalk & Zementmörtel, Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein, Gips, Gipsplatten, Spachtelmassen
Einsatzgebiet Aussen: Kalk & Zementmörtel, Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein
(dicke Schrift und unterzeichnete Linie nur mit entsprechender Grundierung)
Auf welchen Untergründen kann man Silikonharzfarben einsetzten?
Einsatzgebiet Innen: Weisskalk, Kalk & Zementmörtel, Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein, Gips, Gipsplatten, Spachtelmassen
Einsatzgebiet Aussen: Weisskalk, Kalk & Zementmörtel, Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein
(dicke Schrift und unterzeichnete Linie nur mit entsprechender Grundierung)
Auf welchen Untergründen kann man Dispersionslacke einsetzen?
Einsatzgebiet Innen: Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein, Gips, Gipsplatten, Spachtelmassen
Einsatzgebiet Aussen: Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein
(dicke Schrift und unterzeichnete Linie nur mit entsprechender Grundierung)
Auf welchen Untergründen kann man Ölfarben einsetzen?
Einsatzgebiet Innen: Massiv-Furnierhölzer, Holzwerkstoffe, Stahl, Aluminium
Einsatzgebiet Aussen: Massiv-Furnierhölzer, Holzwerkstoffe, Stahl
Auf welchen Untergründen kann man Alkydharzfarben einsetzen?
Einsatzgebiet Innen: Pastöse Putze, Gips, Spachtelmassen, Massiv-Furnierhölzer, Holzwerkstoffe, Stahl, Stahl verzinkt, Aluminium, Gipsplatten
Einsatzgebiet Aussen: Massiv-Furnierhölzer, Holzwerkstoffe, Stahl, Aluminium
(dicke Schrift und unterzeichnete Linie nur mit entsprechender Grundierung)
Auf welchen Untergründen kann man Polymerisatharzfarben einsetzen?
Einsatzgebiet Innen: Weisskalk, Kalk & Zementmörtel, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein, Gips, Gipsplatten, Spachtelmassen
Einsatzgebiet Aussen: Weisskalk, Kalk & Zementmörtel, Beton, Faserzement, Kalksandstein
Auf welchen Untergründen kann man Polyurethanharzfarben 2K einsetzen?
Einsatzgebiet Innen: Kalk & Zementmörtel, Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Massiv-Furnierhölzer, Holzwerkstoffe, Stahl, Stahl verzinkt, Aluminium, Gipsplatten
Einsatzgebiet Aussen: Beton, Faserzement, Massiv-Furnierhölzer, Holzwerkstoffe, Stahl, Stahl verzinkt, Aluminium
(dicke Schrift und unterzeichnete Linie nur mit entsprechender Grundierung)
Auf welchen Untergründen kann man Epoxidharzfarben 2K einsetzen?
Einsatzgebiet Innen: Pastöse Putze, Beton, Faserzement, Kalksandstein, Backstein, Massiv-Furnierhölzer, Holzwerkstoffe, Stahl, verzinkter Stahl, Aluminium
Einsatzgebiet Aussen: nicht geeignet wegen Vergilbung
Nenne mir das Bindemittel von Kalkfarben:
gelöschter Kalk
Nenne mir das Bindemittel von Leimfarben:
Gelatine, Stärke oder Cellulose
Nenne mir das Bindemittel von Silikatfarben 2K:
Kaliwasserglas
Nenne mir das Bindemittel von Organo Silikatfarben:
Kaliwasserglas
Nenne mir das Bindemittel von Kieselsol Silikatfarben:
Kieselsol oder Kaliwasserglas
Nenne mir das Bindemittel von Dispersionsfarben:
Mischpolymerisate oder Acrylate
Nenne mir das Bindemittel von Silikonharzfarben:
Silikonharze, Öle oder Polymeridispersionen
Nenne mir das Bindemittel von Dispersionslacken:
Acrylate
Nenne mir das Bindemittel von Ölfarben:
Leinöl
Nenne mir das Bindemittel von Alkydharzfarben:
Alkydharze
Nenne mir das Bindemittel von Polymerisatharzfarben:
Polymerisatharze
Nenne mir das Bindemittel von Polyurethanharzfarben 2K:
Polyurethanharze
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Kalkfarben
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Leimfarben:
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Silikatfarben 2K
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Organo Silikatfarben
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Kieselsol Silikatfarben
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Dispersionsfarben
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Silikonharzfarben
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Dispersionslacken
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Ölfarben
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Alkydharzfarben
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Polymerisatharzfarben
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Polyurethanharzfarben 2K
Nenne mir die richtige Trocknungsart von Epoxidharzfarben
Nenne mir die wichtigsten Eigenschaften von Kalkfarben
Stark alkalisch,
hoch wasserdampf- gasdurchlässig,
nicht wischfest
Räume, die tendenziell zu Schimmelbildung neigen, profitieren vom stark alkalischen ph-Wert
Nenne mir die wichtigsten Eigenschaften von Leimfarben
Stark wasserdampf- gasdurchlässig,
reversibel,
lässt sich mit Wasser entfernen
gut für allergiker geeignet