Sozialpsychologie 1, Prof. Dr. Deutsch

Nach den Vorlesungsfolien, spezifisch gerichtet nach den Folien "Was sollten Sie nun wissen?"

Nach den Vorlesungsfolien, spezifisch gerichtet nach den Folien "Was sollten Sie nun wissen?"


Set of flashcards Details

Flashcards 179
Language Deutsch
Category Psychology
Level University
Created / Updated 20.02.2023 / 12.02.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230220_sozialpsychologie_1_prof_dr_deutsch
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230220_sozialpsychologie_1_prof_dr_deutsch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was beinhaltet die Motivated Reasoning Perspektive auf Stereotype und Vorurteile?

Ausdruck offener oder versteckter Motive, Rechtfertigung von Diskriminierung und Selbstwertstützung, Ungenauigkeit resultiert aus Bewertung und Stereotypisierung

Welche Korrelate hat benevolenter Sexismus? 

Mehr Geschlechterungleichheit und Akzeptanz dieser, mehr feindseligen Sexismus, mehr Schuldzuweisung an Vergewaltigungsopfer

Aus welchen Gründen können Stereotype ungenau sein? 

Illusorische Korrelation, extreme Kategoriemitglieder haben überproportionalen Einfluss auf Stereotype, aus zugewiesenen Rollen werden personality traits, self fulfilling prophecies

Wie kann man illusorische Korrelation im Experiment nachweisen? 

VPn lesen Verhaltensbeschreibungen 2er Gruppen, UV: absolute Hit Verhaltensweisen, AV Einschätzung der Gruppen

Inwiefern sind illusorische Korrelationen für Minderheiten besonders wichtig?  

Stärker bei negativen Stereotypen, self fulfilling prophecy

Welche Erklärungen gibt es für illusorische Korrelationen?

Differenzen eher als Verhältnisse salient, Hkt seltener Eigenschaften der kleinen Gruppe wird besonders überschätzt, kleine Gruppe+seltene Eigenschaft verknüpft

Welche Personeneigenschaften sind mit Stereotypen in Zusammenhang gebracht worden? 

Geschlecht, Rasse, Gewicht, Alter..

Wie ist der Zusammenhang zwischen dem Selbstwert und Stereotypisierung? 

Eigengruppenbevorzugung steigert Selbstwert, aber geringer Selbstwert führt nicht konsistent zu stärkerer Eigengruppenbevorzugung

Können Stereotype automatisch aktiviert werden? 

Ja, durch kategorieassoziierte Wörter, Bilder von Gruppenmitgliedern und Ausführung stereotypassoziierter Verhaltensweisen

Was sind Moderatoren der Stereotypanwendung?

Vorurteilslevel, kognitive Kapazität, Bewusstsein des Einflusses, Stimmung, Macht

Was sind Stereotype Threat Mediatoren? 

Verringertes Arbeitsgedächtnis, negative Gedanken, Erregung

Was sind Stereotype Threat Moderatoren? 

Starke Gruppenidentifikation, starke Aufgabenidentifikation, Bewusstsein für Stereotyp und Stereotyprelevanz

Wie wirkt Kontakt auf Vorurteile? 

Nur positiv erlebter Kontakt verringert Vorurteile

Bedingungen des Subtypings:

Extreme Abweichung, hohe Ressourcen

Folgen des Subtypings:

Reduzierte Variabilität, extremere Stereotype

Definition: all of an individual's knowledge about his or her personal qualities

Selbstkonzept

Definition: Selbst-Aspekt:

Summaries of a person's beliefs about the self in specific domains, roles, activities

Definition: core characteristics, that a person believes characterize him across situations

Selbstschema

Definition: the number of aspects that one uses to cognitively organize knowledge about the self and the degree of relatedness of these aspects

Selbstkomplexität

Was sind Determinanten der Selbsteinschätzung? 

Motive, Umweltmerkmale, kognitive Gesetze

Definition: Theorie der sozialen Vergleiche (Festinger)

Menschen gewinnen Informationen über das eigene Selbst durch Vergleich mit anderen

Definition: Selective Accessibility Model

Modell zur Vorhersage der Wirkrichtung und Erklärung der Wirkung von sozialen Vergleichen

Definition: Selbsteinschätzung oft in selbstwertsteigernder Richtung 

Above Average Effect

Definition: those who are less skilled tend to overestimate their abilities more than do those who are more skilled

Kruger-Dunning-Effect

BIRG

Basking in reflected glory

Welches Motiv unterstellt Festingers Theorie der sozialen Vergleiche? 

self-evaluation motive (akkurate Selbsteinschätzung)

Wie erklärt das Selective Accessibility Model das Auftreten von Kontrast und Assimilation bei sozialen Vergleichen? 

Denkrichtung bestimmt Wirkung des Vergleichs

Wann führen soziale Vergleiche zu einer Selbstwertsteigerung, wann zu einer Selbstwertverringerung? 

Bei Assimilation - Steigerung, bei Kontrast - Verringerung

Mit wem vergleichen sich Menschen spontan laut Metaanalyse? 

Sie machen eher Aufwärtsvergleiche

Welche Effekte haben Vergleiche laut Metaanalyse? 

Insgesamt Kontrastwirkung, Assimilation bei Ähnlichkeitsfokus

Welche kognitive Ursache könnte der Above-Average Effect haben? 

Selbstwerterhöhung

Wie akkurat sind Selbsteinschätzungen? 

Geringe Einsicht in eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten

Wovon hängt die Akkuratheit von Selbstbeurteilungen ab? 

Akkurater bei spezifischen Einschätzungen, objektiven Tests, geringer Komplexität

Woran kann man erkennen, dass selbstwertdienliche Verzerrungen wirklich zum Zwecke der Selbstwerterhöhung eintreten? 

Sie treten verstärkt bei Selbstbedrohung auf

Definition: in der Population unsystematische Abweichung von ansonsten bilateral symmetrischen Merkmalen 

Fluctuating asymmetry

Definition: Averageness:

Übereinstimmung mit dem für eine Population typischen Gesicht

WHR

Waist-to-Hip-Ratio

SHR

Shoulder-to-hip-Ratio

Definition: Kompromisshypothese

Wechselnde Strategie je nach Partnerziel

Was signalisieren attraktive Merkmale nach evolutionspsychologischen Theorien? 

Adaptivität, Fertilität, Gesundheit, Zuwendung