NIV 1 Semester Projektleiter elektro installation
Allgemeine fragen ausbder Niv nach dem elektrizitätsgesetz
Allgemeine fragen ausbder Niv nach dem elektrizitätsgesetz
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 18.02.2023 / 08.12.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20230218_niv_1_semester_projektleiter_elektro_installation?max=40&offset=8
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230218_niv_1_semester_projektleiter_elektro_installation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was für Kontrollorgane werden unterschieden
1 Kontrollorgane sind:
a. die unabhängigen Kontrollorgane; (Betrieb Mit K-Nr.)
b. die akkreditierten Inspektionsstellen
C. die Netzbetreiberinnen; (EW)
d.) das Inspektorat. (ESTI)
Anforderung an den Sicheheitsnachweis SINA Art.37
6+2 Antworten
Der Sicherheitsnachweis muss mindestens die folgenden Angaben enthalten:
a.) Adresse der Installation und des Eigentümers;
b. Beschreibung der Installation einschliesslich angewendeter Normen und allfälliger Besonderheiten;
c.Kontrollperiode
d. Name und Adresse des Installateurs;
e.) Ergebnisse der betriebsinternen Schlusskontrolle nach Artikel 24;
f. Name und Adresse des Inhabers der Kontrollbewilligung und Ergebnis seiner Kontrolle
2 Der Sicherheitsnachweis muss unterzeichnet werden:
a.) von den Personen, welche die Kontrolle durchgeführt haben; und
b. von einer der kontrollberechtigten Personen, welche in der Installationsbewilligung aufgeführt sind.
Wo Liegt die Grenze des Niederspannungsverteilnetzes und der elektrischen Installation?
Grenzstelle zwischen der Anschlussleitung des Niederspannungsverteilnetzes und der elektrischen Installation sind die Eingangsklemmen am Anschlussüberstromunterbrecher.
Pflichten des Eigentümers einer elektrischen Installation
1 Der Eigentümer sorgt dafür, dass die elektrischen Installationen ständig den Anforderungen der Artikel 3 und 4 entsprechen. Er muss auf Verlangen den entsprechenden Sicherheitsnachweis erbringen.
2 Er hat zu diesem Zweck die technischen Unterlagen der Installation (z. B. Installa- tionsschema, Installationspläne, Betriebsanleitungen usw.), die ihm vom Anlagenersteller oder Elektroplaner1 ausgehändigt werden müssen, während ihrer ganzen Le- bensdauer und die Grundlagen für den Sicherheitsnachweis nach Artikel 37 während mindestens einer Kontrollperiode gemäss Anhang aufzubewahren.
3 Er muss Mängel unverzüglich beheben lassen.
4 Wer eine elektrische Installation, die im Eigentum eines Dritten steht, unmittelbar betreibt und nutzt, muss festgestellte Mängel dem Eigentümer bzw. dessen Vertreter nach Massgabe der Regelung seines Nutzungsrechtes unverzüglich melden und deren Behebung veranlassen.
Unter welchen Umständen Bekommt ein Betrieb die allg. Installationsbestätigung
a. sie eine fachkundige Person beschäftigen, die in den Betrieb so eingegliedert ist, dass sie die technische Aufsicht über die Installationsarbeiten wirksam ausüben kann (fachkundiger Leiter);
b. der Ausbildungsstand der fachkundigen Person und der in der Installationsbe- willigung aufgeführten Personen dem neuesten Stand der Technik entspricht und deren Weiterbildung gewährleistet ist; und
c. sie Gewähr bieten, dass sie die Vorschriften dieser Verordnung einhalten.
Zweigniederlassungen von Betrieben nach Absatz 1 brauchen keine eigene allge- meine Installationsbewilligung. Sie müssen aber wie der Betrieb die Anforderungen nach Absatz 1 erfüllen.